- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Familiengasthof Preis ist in einem geflegten Zustand, die maximale Anzahl an Gästen ist so ausgelegt, dass man sich nicht wie in einer anonymen "Bettenburg" vorkommt, das haben wir als sehr angenehm empfunden. Die Außenanlagen mit Garten, Pool und Tiergehegen sind sehr weitläufig und so gestaltet, dass man die Kinder beruhigt laufen lassen kann. In der gebuchten Pauschale waren Frühstück, auf Wunsch eine Mittagsjause sowie ein Abendmenü eingeschlossen. Es waren ausschließlich Familien und Großeltern mit Kindern zwischen 1 und ca. 12 Jahren aus Deutschland und Österreich anwesend. Unsere Kinder (5 u. 8 J.) haben sofort Spielkameraden gefunden.
Die Zimmer sind ausreichend groß, vor allem waren wir sowieso fast immer draußen und sind kaum in den Zimmern gewesen. Diese in einem sehr guten und sauberen Zustand die Möbel sind schon etwas älter, passen aber absolut zum Ambiente des Hotels und wir haben uns hier sofort wohl gefühlt. Vom Balkon hatten wie ein wunderschöne Aussicht. Es gibt in jedem Zimmer einen Anschluss an die zentrale Babywächteranlage. Wünschenswert wäre allenfalls ein kleiner Kühlschrank im Zimmer.
Ich hatte Angst vor der Badezimmerwaage, so gut hat es uns hier geschmeckt. Ein umfangreiches Frühstücksbuffet lies den Tag schon optimal starten. Die Mittagsjause war vollkommend ausreichend wenn man abends noch das hervorragendes Drei-Gänge-Menü zu sich nehmen wollte. Wem das nicht reichte, der konnte sich natürlich nachmittags zum Kaffee noch mit frischem Kuchen versorgen. Die separaten Kindergerichte am Abend haben unseren beiden Sprösslingen auch jeden Tag gut geschmeckt. Am Limobrunnen konnte man sich den ganzen Tag über mit Getränken selbst versorgen. Leere Säfte etc. wurden laufend aufgefüllt.
Alle waren immer sehr freundlich, Wünsche wurden umgehend und kompetent erfüllt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und Handtücher oder Bettwäsche bei Bedarf umgehend ausgewechselt. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, eine Waschmaschine und eine kleine Teeküche zu nutzen.
Die nächstgrößere Ortschaft ist Gmünd, Spittal/Drau ist in ca. 20 Min. zu erreichen, Seeboden und Millstatt am Milstätter See sind auch nicht weit. Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort gibt es keine, diese braucht man bei der angebotenen Rundumverpflegung aber auch nicht. Besonders angenehm ist die sehr ruhige und sonnige Lage des Familiengasthofes. Wanderungen können zum Teil direkt vom Ort aus gestartet werden, eine kurze Fahrt bringt einen zu Ausgangspunkten zu vielen unterschiedlichen Wanderungen. Die Märchenwandermeile (einer der beiden Startpunkte ist hier in Altersberg) ist sehenswert, den Shuttelservice braucht man bei insgesamt 6km Länge (hin und zurück) unseres Erachtens nicht unbedingt. Die Waldwanderung mit Bauer Heinrich war ebenfalls wunderbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Beim Frühstück wurde über die Abendmenükarte bereits über die geplanten Tagesaktivitäten informiert. Nach dem Frühstück ging es für die Kinder immer sofort nach draußen zu den Tieren. Mit den anderen Kindern tobten sie anschließend stundenlang herum oder waren bei der engagierten Kinderbetreuerin. Wir Eltern konnten uns entspannt zurücklehnen und den Urlaub genießen. Die Spielgeräte sind natürlich durch den ständigen Gebrauch an der einen oder anderen Ecken abgestoßen aber ohne erkennbare Sicherheitsmängel. Der Pool war sauber und lud zum Schwimmen ein, manchmal haben sich hier Bienen zum Trinken versammelt, gestochen wurde aber die ganze Woche über keiner. Sitzgelegenheiten, und Sonnenliegen gibt es in ausreichende Zahl über den Garten verteilt. WLAN funktioniert z. T. auch in den Zimmern bzw. im Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |