- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Garden Court - die Richtung war mir von Holiday Inn bisher nicht bekannt - wuerde ich so auf dem Level von Holiday Inn Express einschaetzen. Hotel ist von aussen kein Brueller, 7 Stockwerke, alles etwas eng gebaut. Liegt in Steinwurfweite von der Stadtautobahn entfernt. Hotel hat einen Lafayette Stadtplan mit Bus und Metro Plan - sofort holen! Am Wochenende waren dort Reisegruppen, dementsprechend auch beim Fruehstueck etwas voll. GoogleEarth Koordinaten meinte ich waeren 48'54'05.35N 2'19'45.49E Metro - man schwaermt in Paris von der Metro - an dieser Stelle moechte ich aber eine Lanze fuer die Pariser Busslinien brechen. Also die Metro hat schon ein Paar Jahrzehnte auf dem Buckel - d.h. die Haltestellen unter der Erde sind nicht so gross, d.h. die Zuglaenge ist auf 5 Wagen beschraenkt. Was heisst, das trotz 5 Minuten Takt die Metros schonmal ziemlich voll, so richtig voll sind - mit erheblichem Kuschelfaktor! Wie das mit grossem Gepaeck gehen soll weiss ich nicht. Metro ist dann auch nicht gleich Metro, die Hauptlinien haben neue Zuege (es gibt verschiedene Metro Zuege) und die Haltestellen im Zentrum sind auch top - die Metrohaltestelle am Louvre macht natuerlich was her. Bei den Nebenlinien sieht es mit den Zuegen und vor allem mit den Stationen teilweise etwas anders aus - und wenn man dann von einer Metro Linie zur anderen durch einen 1 Meter breiten, 2 Meter hohen gefliesten Gang laeuft (der seine besten Zeiten auch schon vor 20 Jahren hatte und in dem es etwas streng riecht...), wo die Lichtverkabelung an der Decke mittels Affenschaukel geloest worden ist, dann koennte man denken man sei in einem anderen Paris. Warum mag ich Busfahren in Paris - die meisten busse sind topmodern, mit Digitalanzeige, die einem sagt wie die naechste Station heisst. Desweiteren haben die meisten Haltenstellen ebenso Digitalanzeigen, die einem sagen in wieviel Minuten der naechste Bus kommt. Fahren kann man die Busse mit dem selben ticket wie die Metro. Die Taktraten bewegen sich im 5-10 Minutentakt. Und, das wichtigste: trotz Stosszeiten nie so ueberfuellt wie die Metro -also kein Problem mit dem Gepaeck! Und nebenbei, man sieht natuerlich auch so die netten Ecken von Paris,anstatt unter der Erde zu gondeln! Einzigster Wehrmutstropfen: Am Sonntag fahren nicht alle Linien beliebig lange....(Etwas unverstaendlich das die Busslinie direkt am Eifelturm am Sonntag nur bis..20 Uhr faehrt????Hallo ???) Es gibt auch Flughafen Busse, die direkt vom Flughafen in die City, bsp. Orleybus oder Roissybus Opera Platz fahren (von dort komm dann ueberall hin), Vom Flughafen kommt auch mit dem RER in die Stadt - Achtung: Es gibt Ticketautomaten, die allerdings keine SCHEINE !!! sondern nur Muenzgeld oder EC Karte (Kreditkarten haben bei uns nicht funktioniert) nehmen (RER nach Paris Nord 8Euro). Es gibt auch noch Ticketschalter, allerdings mit RIESENSCHLANGEN !!!(Wer hat auch schon wenn er zu zweit ist 16 euro in Muenzgeld...., bzw. die Automaten sind auch etwas gewoehnungsbeduerftig) Es gibt Tagesticket Mobilis(Zone1), damit ist alles kein Problem. Schifffahrt auf der Seine ist auch was nettes.
Klein,,,wirklich KLEIN. Zimmer, Bett (allerdings 2 richtige Betten, kein Franzoesisches), und drum herum jeh nach seite noch 50 cm bis 1 meter Platz. Fernseher (auch deutsche Kanale), Klimaanlage, Bad auch klein aber top. Zimmerausstattung war auch neu, Zimmer glaub ich renoviert. Zum schlafen passt das.
Hatten nur Fruehstueck: Rudimentaeres Fruehstueck: Ruehrei und Speck, Baguette, Croissants, eine Sorte Marmelade, eine Sorte Wurst, eine Sorte Kaese, Muesli, Kaffeeautomat, Saftautomat, Joghurt.Das wars wert,. Fruehstueck war bei uns inklusive, normalerweise 12 Euro pro Nase -das isses auf keinen Fall dann lieber in eine Boulangerie bei der Haltestelle Saint Quen gehen, da kriegt man fuer 12 Euro wesentlich mehr.
Geteilt, wir mussten 3 mal unsere Hotelchipkarte 'erneuern' (ja, die kann mal entmagnetisiert werden, aber bei 3 Tagen 3 mal??)...die Rezeption hat sich leider jeh nach Besetzung auch nicht Ueberschlagen vor Freundlichkeit....ein Laecheln kostet doch nix.Englisch kein Problem.
Da etwas guenstiger, leider auch etwas auserhalb - Die Gegend ist an sich OK, ist halt ein Aussenbezirk, 5 Minuten zur UBahn Station Saint Quen, oder besser (weil naeher und Busfahren in Paris meiner Meinung angenehmer und besser ist, als in den ueberfuellten Metros rumzugondeln) mit dem Bus Linie 81, Endhalte stelle Saint Quen- nur 2 Minuten vom Hotel entfernt- Linie faehrt direkt zum Opera Platz bzw. weiter zum Louvre. Man ist so in 20 Minuten am Platz Opera. Der Saint Quen Flohmarkt ist ganz in der Naehe, einfach Richtung Metrostation, und bevor man unter der Stadrautobahn durchlaeuft, die Strasse links weiter (Parallel zur Stadtautobahn), Richtung Hotel Formular one -einfach dann weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ist nicht....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |