Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ute (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2023 • Länger als 5 Wochen • Strand
Ein Hotel am Limit der Belastbarkeit.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir kommen seit 2003 jährlich in dieses Hotel und verbringen in den letzten Jahren sogar 3 Monate mit Unterbrechung im Winter im Allsun Esquinzo Beach. Wir sind eine zusammengewachsene Tennisclique, die sich hier gefunden hat und seit Jahren in dieses Haus kommt. Die wunderschön mit Palmen und Blumen angelegte Gartenanlage auf mehreren Ebenen, die im Winter 22/23 renovierten, ca. 30 qm großen Zimmer, Bäder mit begehbarer Dusche und die 3 kostenlos nutzbaren Tennisplätze tragen dazu bei, immer wiederzukommen. Beachten sollte man, dass bei All Inklusive zusätzliche Kosten anfallen: Safe pro Tag 3€, das empfinden wir als Standardleistung überteuert, jeder Wechsel des Strandhandtuchs, das man gegen eine Kaution von 10€ erhält, kostet 1,50€; am Strand kann man gegen Gebühr Liegen und Schirme mieten, die Liegenvermietung ist am gesamten Strand auf Fuerteventura in der Hand der Gemeinde. Preis pro Liege und Sonnenschirm je 4,50€. In den ersten 3 Wochen unseres Aufenthaltes gab es sehr schlechtes und langsames WLAN und nur an der Rezeption und manchmal auch am Ruhepool/Bar Delphin. Nach 3 Wochen wurde dann das neue und kostenfreie System in Betrieb genommen und es funktionierte überall. Wir geben keine negative Beurteilung ab, unserer Meinung nach wirkte das Hotel führungslos und es fehlte der rote Faden. Jeder der das Hotel zurzeit besucht, sollte wissen, das Alltours bei Vollauslastung nicht für die Mitarbeiter die entsprechenden Rahmenbedingungen geschafft hat. Entweder man liebt das Hotel mit all seinen Stärken und Schwächen, oder man kommt nie mehr wieder zurück. Wir können dem gesamten Personal nur ein ganz dickes Lob aussprechen für ihre Leistung unter diesen von Alltours geschaffenen schlechten Bedingungen und ihrer Freundlichkeit, die sie trotz allem dem Gast zum Ausdruck bringen. Vielen Dank dafür, dass trotz Vollauslastung unser Zimmerwunsch wieder erfüllt wurde. Wir kommen im Januar auf jeden Fall für 6 Wochen wieder, weil wir für uns immer die Freiräume finden, die uns sehr zufriedenstellen. Super Service: Kleiner Waschsalon mit 2 Maschinen und 1 Trockner, Preis inklusive Waschmittel 4€.


Zimmer
  • Gut
  • In 2022/2023 wurde die ca. 30 qm gro0en Zimmer vollständig renoviert. Das Bad jetzt mit begehbarer Dusche. Auf den Matratzen haben wir gut geschlafen. Die Zimmerreinigung erfolgt außer sonntags täglich. Unser Zimmerservice wurde durch Nora stets hervorragend vorgenommen und sie hat uns mit persönlichen Kleinigkeiten, Handtücher oder Betttücher dekorativ gefaltet, oft überrascht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir mussten leider unsere alten Zeiten sowohl für Frühstück als auch für Abendessen während unseres gesamten Urlaubes verändern, damit wir morgens und abends alles einigermaßen gefüllt vorfanden. Sehr schlecht ist die Regelung für das Essen auf der nur mit 30 Tischen bestückten Aussenterrasse. Ein bis zur letzten Besenkammer gefülltes Haus mit 385 Zimmern und ein bombiges Wetter mit Temperaturen im November von abends 23 Grad, bringt da verständlicherweise ohne Vorgabe Stress. Die Nichtraucher hatten auch keine weitere Chance, sich draußen sonst gemütlich irgendwo zu setzen. Bei den bombastischen Temperaturen insbesondere im November wäre es sinnvoll gewesen, die Bar Delphin für Getränke bei einer Vollauslastung zu öffnen. Man kann natürlich von unten Getränke nach oben bringen und sich dann mit einer Gruppe auch dort aufhalten. Der Speisesaal Innen ist sehr ansprechend gestaltet, aber bei dem Umbau hat wohl keiner an Lärmschutz gedacht. In unserer 2. Woche, also ab 15.11. hat Vicky, die Frau mit Herz, die sehr professionell und kundenorientiert arbeitet, die Regelung bezüglich der Tischbelegung Aussenterrasse in ihrer netten und freundlichen, aber auch bestimmenden Art, sehr positiv geregelt. Alle müssen sich vor den Getränke Automaten anstellen und warten, bis ihre Position zur Tischbelegung dran ist. Einfach super, die Gäste akzeptieren ihre Anweisung, es gibt kein Gedränge und Geschubse, kostet gar nichts und läuft super. So leicht findet eine routinierte Servicekraft eine gute und kostenfreie Lösung. Die Gäste, die früh kommen, bleiben oftmals direkt für den Abend im Nichtraucherbereich sitzen, weil sie später sonst nirgends im Außenbereich einen Sitzplatz mehr finden. Ab 20 Uhr so gut wie keine Chance mehr, um außen etwas zu essen. Außerdem sitzen dann Gruppen zusammen, um nur etwas zu trinken und da macht es aufgrund der Gruppenbildung und Lautstärke auch keinen Spaß mehr, dort zu essen. In allen Bereichen stimmen die Kapazitäten bei Vollauslastung absolut nicht. Die Terrasse ist im hinteren Bereich zur Bar durch ein flexibles Band gesperrt. Frühstück beginnt um 8 Uhr. Gegen 7.40 Uhr stehen die Gäste vor dem Band, bis die Reinigungskraft den letzten Wisch gemacht hat, dann wird man überrollt um 8 Uhr sind alle Aussenplätze besetzt. In den ersten 3 Wochen gab es an den Kaffeeautomaten Schlangen, so dass man 10-15 Minuten benötigte, um einen Kaffee zu erhalten. Für Teetrinker leider keine separate Wasserstelle. Viele Gäste waren genervt und brachten das in der Wartezeit auch zum Ausdruck. Nach 3 Wochen gab es wieder gefüllte Kaffeekannen für die Tische, und man konnte deutlich entspannter frühstücken. Völlig unhygienisch finden wir, dass lediglich der Tisch nach Personenwechsel abgewischt wird, nicht aber die Tischsets. Diese sollte man unserer Meinung nach unter diesen Bedingungen lieber ganz weglassen. Im Restaurant aufgrund der Vollauslastung täglich während unseres 6-wöchigen Aufenthaltes überall lange Schlangen, oft warteten über 20 Personen. Die beiden kleinen Grillflächen können das nicht schaffen. Wer gerne gut gebratenes Fleisch und Fisch isst, wird hier nicht glücklich und wird sich nicht gut aufgehoben fühlen. Das gesamte Speisenangebot wurde merklich nach unten geschraubt und das Büffet war sehr fleischlastig. Die Salatbar ist sehr umfangreich und gut bestückt. Suppen sind überwiegend heiß und sehr lecker. Die Auswahl an frischen Früchten ist vielfältig und reicht uns völlig aus. Da wir Liebhaber von all diesen Dingen sind, kommen wir immer gut klar. Beim Nachtisch findet auch jeder etwas, Käseauswahl abends immer wiederkehrend und sehr eingeschränktes Angebot. Während unseres gesamten 6-wöchigen Aufenthaltes fehlte es immer an Tellern, Besteck - insbesondere kleine Löffel sind seit Jahren absolute Mangelware im Hotel- Gläsern, Pfeffer und Salzstreuer. Die Zapfstationen waren sehr oft schon kurz nach 19 Uhr nicht ordnungsgemäß gefüllt und man musste erst diverse Stationen anlaufen, um für alle am Tisch den entsprechenden Wein zu finden. Sehr gestört hat uns, dass die Essensschicht um 18 Uhr alles am Büffet hatte. Schon ab 19.00 Uhr fehlte es an vielen Dingen, die nicht nachkamen z. B. Puter, Fisch in Salzkruste, Barsch, Seezunge, Lachs und Makrele als Vorspeise und vieles mehr. Wenn man nach 20 Uhr zum Essen ging, war das Büffet oft geplündert. Man hat immer etwas gefunden und keiner musste hungrig ins Bett gehen, aber diese Qualitätsunterschiede führten am Abend insbesondere für die Essenszeit ab 20 Uhr oftmals in unserer Gruppe zu Missstimmungen und Ärgernis. Ganz gravierend unsere letzte Woche ab 11.12. Zu Beginn gab es z.B. bis 19 Uhr Seezunge, danach einen undefinierbaren Fisch und ab 20 Uhr Tilapia. Die Beschilderung wurde auch nicht entsprechend am Grill geändert, das war auch in den Vorwochen so, denn es gab nie während unserer 6 Wochen durchgehend die identische Auswahl. Morgens erhielten die Gäste bis 8.30 Uhr z.B. frische Ananas, danach den täglich bekannten Obstsalat, überwiegend Melone. Ab 12.12. wurde eine 2 Schichten Essenszeit eingeführt, die aber überhaupt nicht kontrolliert wurde. 18-19.30 Uhr/ 19.30 -21.00 Uhr. Ab 19.30 Uhr spielten sich sehr unangenehme Szenen ab, von den Gästen, die um 19.30 Uhr zum Essen auf die Aussenterrasse wollten, weil die Vorschicht nicht den Platz abgeben wollte, wohin sollten sie sich dann auch setzen? Keiner ist im Hotel zuständig oder mal präsent, um sich das abends anzusehen beziehungsweise zu regeln. Da es zum Wochenende etwas kühler wurde, entspannte sich daraufhin draußen wieder etwas die Situation. Poolbar Delphine: Hier fehlt es aber definitiv an Sitzgelegenheiten. 26 Tische mit Stühlen für ein vollbelegtes Haus mit 385 Zimmer geht gar nicht. Die Bar öffnet ab 10.30 Uhr für das Spätaufsteherfrühstück und Getränke und ist bis 18 Uhr geöffnet. Von 14.30-17 Uhr werden Snacks -Pizza, kleines Salatbüffet und Würstchen oder Hamburger angeboten. Highlight: Jeden Freitag wird eine große Paella Pfanne zubereitet und es gibt eine Sangria Präsentation. Von 16 - 17 Uhr täglich Kaffee und Kuchen


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist das Kapital des Hotels; in allen Bereichen sehr freundlich, flink und schnell mit dem Abräumen und immer hilfsbereit. Die Ansprechpartner an der Rezeption waren immer freundlich und hilfsbereit. Während unseres 6-wöchigen Aufenthaltes gab es aufgrund der Vollauslastung und den dafür absolut nicht passenden Personalschlüssel doch einige gravierende negativen Defizite, die wir sowohl an der Rezeption als auch der Reiseleiterin und der Direktorin nach 3 Wochen als Mängelliste schriftlich übermittelt haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ca. 1 ½ Stunden beläuft sich der Bustransfer vom Flughafen bis zum Hotel. Wer nicht den ca. 500 Meter entfernten Weg zum Strand laufen möchte, kann einen kostenlosen Shuttlebus, der 3-mal morgens und 3-mal nachmittags fährt, nutzen, Fahrplan hängt an der Rezeption aus. Busanbindung nach Morro Jable 1,40 pro Person und Costa Calma 1,55€ pro Person 1/2 bzw. stündlich, Fahrplan hängt an der Infosäule in der Hotelhalle aus. Die Bushaltestelle und der Taxistand ist 250 Meter entfernt unterhalb des Supermarktes vor dem Hotel Jandia Princess., Ein Taxi nach Morro kostet 10€.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird in allen Bereichen etwas angeboten: Fitnesskurse, Shows, Tanzabende und gekaufte Shows wie zum Beispiel Akrobatik. Die 2 Quarzsandplätze und 1 Multifunktionsplatz sind in einem guten Zustand und über eine Liste für den Folgetag buchbar. Bis Ende November standen den Gästen die beiden Quarzsandplätze zur Verfügung, ab 11.12. dann 1 Quarzsandplatz und 1 Multifunktionsplatz. Platz 2 war den ganzen Tag für die Tennisschule 3 M gesperrt. Der Tennislehrer Martin hat seine spezielle Trainingsart. Sunball ist raus, Martin war bisher für Sunball tätig und ist ab 1.12. vor Ort zuständig unter Tennisschule 3 M Fuerteventura (Martin machts möglich). Er beschallt in seiner sehr persönlichen Art die gesamte Tennisanlage und die Hotelzimmer des Nordblocks. 465 qm großer Fitnessraum mit modernen Geräten und Blick auf den Atlantik. Wellnesscenter mit ca. 460 qm ist im asiatischen Stil eingerichtet. Zur täglichen Aufgusszeit um 17.15 Uhr tummeln sich manchmal bis zu 30 Personen in der großräumigen Sauna, zu anderen Zeiten ist man mit nur wenigen Gästen in der Sauna. Direkt anschließend ist der FKK-Bereich. Viel zu wenig Liegen; werden schon morgens früh trotz Verbotsschild reserviert; einige Urlauber haben sich sogar Liegen vom Pool auf die Terrassen geholt; betrifft den Kinderpool und Ruhepool; all diese Dinge schreiben wir seit Jahren in unseren Bewertungen, es passiert aber gar nichts. Ein Schild aufzuhängen oder Essensschichten einzuteilen, die nicht überwacht werden, ist nur eine Alibiaktion und wenig effektiv.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:Länger als 5 Wochen im Dezember 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:66-70
    Bewertungen:46