- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim allsun Hotel Esplendido handelt es sich um eine alltours eigene all Inclusive Anlage im Süden von Gran Canaria, nahe des bekannten Strandes von Maspalomas. Normalerweise benötigen wir kein all Inclusive, da wir sehr viele Ausflüge unternehmen und kaum Zeit in der Anlage verbringen. Jedoch können andere Hotels preislich nur schwer mithalten, sodass wir uns für diese Anlage aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses entschieden haben. Der Urlaub hat uns letztlich so überzeugt, dass wir auch zukünftig, sofern verfügbar, wieder ein allsun Hotel buchen würden. Besonders überzeugt hat uns, dass es sich um eine Bungalow Anlage handelt. Man findet also keine Hotelburg vor. Zudem ist das Hotel in eine schöne Gartenanlage eingebettet und somit sehr grün. Auch die Lage, fußläufig zum Strand und nahe mehrerer Ausflugsziele, hat uns überzeugt. Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung und eine Tankstelle befindet sich in der Nähe. Nur ein Supermarkt hat uns gefehlt. Wir können das Hotel auf jeden Fall empfehlen, vor allem, wenn man sich nicht dauerhaft dort aufhält. Wenn das Hotel ausgebucht ist, kann es nämlich im Poolbereich und im Restaurant gern mal voll werden. Ansonsten hält man es dort wirklich sehr gut aus und kann mit einem Mietwagen die Umgebung wunderbar erkunden.
Wir hatten uns für einen Bungalow Typ B entschieden. Dieser bestand aus einem schönen, großen Wohnbereich mit offener Küche, einem Schlafzimmer und Badezimmer. Auch eine Terrasse mit Tisch und Stühlen war vorhanden. Wir haben sehr gut geschlafen. Für warme Tage steht eine Klimaanlage zur Verfügung. Als wir einmal Calima hatten, hat die Klimaanlage der Hitze jedoch nicht standgehalten und das halbe Schlafzimmer unter Wasser gesetzt. Ansonsten war aber immer Verlass auf das Gerät. Ein Safe steht gegen Gebühr zur Verfügung. TV ist vorhanden. Basis Wlan (Zugangscodes erhält man auf Nachfrage an der Rezeption) ist kostenfrei, der Empfang auf den Zimmern aber nicht sehr gut. Für besseres Wlan muss man bezahlen. Das Badezimmer hatte eine Tür zu einer Art mini Hinterhof, von dem aus man aber nirgendswo hingucken konnte. Die Tür hat aber ermöglicht, dass man auch das Bad mal gut lüften konnte. Es gab eine ebenerdige Dusche. Morgens wurde manchmal von den Halsbandsittichen, die in den Palmen saßen, geweckt. Und auch eine Katze schaut gern mal vorbei. Die Zimmer werden an 6 Tagen die Woche gereinigt und die Handtücher nur bei Bedarf/auf Wunsch gewechselt, was wir sehr begrüßen.
Da es sich um ein all inclusive Hotel handelt, wird man morgens, mittags und abends und auch zu den Zwischenmahlzeiten versorgt. Das Essen wird in Buffetform serviert. Coronabedingt mussten wir uns zu allen drei Hauptmahlzeiten für eine Tischzeit entscheiden. Diese konnte aber theoretisch jederzeit an der Rezeption geändert werden. Kontrolliert wurde sie im Restaurant jedoch nicht. Wir hatten auch den Eindruck, dass sich längst nicht jeder daran gehalten hat. Der Sinn dahinter war uns somit nicht ganz einleuchtend. Wer draußen sitzen möchte, musste meist etwas anstehen. Das Warten lohnt sich aber, da es drinnen für unseren Geschmack zu laut und unruhig war. Meist musste man auch nicht länger als 5-10 Minuten warten. Der Tisch wurde einem zugewiesen. Die Kellner hatten gute Deutschkenntnisse. Das Abräumen der Tische ging hier wirklich fix – großartig! Wer zum Buffet wollte, musste sich die Hände desinfizieren. Dies wurde auch überwacht. Das Buffet wurde schnell nachgelegt. Wir sind zu jeder Tageszeit satt geworden. Schade war, dass oftmals das Geschirr im Restaurant nicht sauber war. Da musste man schon mal auf die Suche gehen. Leider war das Buffet zudem recht dich gestellt, sodass sich gern auch mal die einzelnen Warteschlangen gegenseitig gestört haben. Da wurde es mal etwas unübersichtlich. Zum Frühstück gab es Joghurt, Müsli, eine große Auswahl an Wurst und Käse und süße Backwaren. Uns haben Brötchen gefehlt. Meist gab es nur einfaches Baguette. Eier wurden frisch zubereitet, sehr zu empfehlen das Omelette, bei dem man sich die Zutaten selbst aussuchen kann. Auch die Smoothies waren sehr lecker. Abends gab es immer eine Salatbar, eine täglich wechselnde leckere Suppe, ein Vorspeisenbuffet, ein tolles typisch kanarisches Buffet, immer frisch zubereitet Fleisch und Fisch und eine große Dessertauswahl (was aussieht wie abgepackter Joghurt ist Eis). Was uns hier gefehlt hat waren Basics wie z. B. Nudeln und zur Auswahl ein, zwei Soßen oder öfter mal Pommes oder Pizza (vor allem auch für die Kinder). Mittags ähnlich wie das Abendbuffet. Getränke nimmt man sich zu den Hauptmahlzeiten selbst. Zum Frühstück gab es Säfte (haben uns nicht geschmeckt), Softgetränke, Wasser und Kaffeevariationen. Mittags und abends konnte man sich Softgetränke und Wasser holen, aber auch Bier und Wein. An der Poolbar konnte man sich ebenfalls Getränke selbst „zapfen“. Damit keine Scherben im Poolbereich die Sicherheit beeinflussen, gab es hier nur Plastikbecher. Diese waren leider schon stark zerkratzt und sahen dadurch nicht sehr einladend aus. An dieser Stelle sei auch gesagt, dass leider viele Gäste ihre Becher an den Liegen stapeln und nicht selbst zurückbringen. Das hat uns sehr gestört, weil es unordentlich und dreckig wirkte. Es war traurig mitanzusehen, dass dann sogar der Bademeister diese einsammeln musste. Das ist ganz sicher nicht sein Job! Wer früh zu einem Ausflug aufbrechen möchte, kann sich an der Rezeption für das Frühaufsteher-Frühstück melden. Dies beginnt um 7 Uhr. Hier fehlt es aber natürlich an den frisch zubereiteten Speisen, aber alles andere steht bereit. Zu empfehlen sind auch die Lunch Pakete. Diese kann man am Tag zuvor bestellen und kosten 3 EUR pro Person. Enthalten sind ein belegtes Baguette, Früchte und ein Getränk. An der Poolbar gab es nach dem Mittag ein kleines Snackbuffet, von dem wir aber etwas enttäuscht waren (nicht sehr hochwertig und zu geringe Menge). Enttäuscht haben uns auch die kostenfreien Cocktails. Das waren in Kannen zusammengemischte Säfte. Die zu bezahlenden Cocktails waren hingegen sehr gut. Unangenehm mit anzusehen waren die Gäste, die ein kostenpflichtiges Getränk bestellen wollten, darauf aufmerksam gemacht wurden und sich dann dagegen entschieden haben. Traurig, wem da ein guter Cocktail nicht mal die 5 Euro wert ist. Leider waren abends nur ein oder zwei Mitarbeiter an der Bar beschäftigt, was zu sehr langen Schlangen geführt hat. Auch wurden die Tische an der Bar nur sehr langsam freigeräumt und abgewischt.
Der Check-in verlief schnell und coronakonform. Für meinen Geschmack gab es aber zu wenig Infos zum Hotel (z. B. Wlan Login, Anmietung Safe, Lage des Fitnessraums, Coronaregeln). Wir mussten mehrere Dinge im Laufe des Urlaubs erfragen. Als ich einmal etwas an der Rezeption fragen wollte, kam kurz darauf ein Reisebus an und der Herr an der Rezeption war nicht mehr zu weiteren Aussagen bereit. Man merkte ihm an, dass er für mich keine Zeit mehr hatte. Sehr gut klappte aber der Briefmarkenverkauf an der Rezeption. Dies kann ich auch nur empfehlen, da einem wie in vielen Teilen Spaniens gern mal die nicht offiziellen Briefmarken angedreht werden, die dann nicht mit der offiziellen Post verschickt werden dürfen (auch wenn dann von den Verkäufern das Gegenteil behauptet wird). Die Postkarten kann man an der Rezeption abgeben. Deutschkenntnisse an der Rezeption waren sehr gut.
Das Hotel befindet sich im Süden der Insel nahe der traumhaften Dünen von Maspalomas. Vom Flughafen aus fährt man ca. 20-30 Minuten bis zum Hotel. Wir hatten für den gesamten Urlaub vorab einen Mietwagen reserviert und können das nur empfehlen. Auf Gran Canaria gibt es vieles zu sehen, wo man nur kurz am Straßenrand hält, guckt und dann weiterfährt. Vor allem die vielen Aussichtsplattformen entlang der Straßen lassen sich mit einem eigenen Mietwagen natürlich sehr viel besser ansteuern. Vorm Hotel gibt es einen großen, öffentlichen und kostenfreien Parkplatz. Unter der Woche freie Wahl. Nur am Wochenende, wenn auch die Spanier an den Strand wollen, kann es dort sehr voll werden. Also entweder das Auto stehen lassen oder einen Tagesauflug planen. Der Strand von Maspalomas ist wunderschön (wir fanden ihn besser als andere Strände auf der Insel). Vom Hotel aus geht man ca. 25 Minuten. Fanden wir anfangs gar nicht schlimm, aber auf Dauer doch recht lang. Vor allem in der Mittagshitze nicht ganz ohne. Gleich vorne an der Promenade war es uns am Strand zu voll. Man sollte noch ca. 10 Minuten einplanen, wenn man etwas weiter links am Strand liegen möchte. Irgendwann kommt dann aber auch ein FKK Bereich, also nicht überrascht sein. Ausflugsziele gibt es reichlich und alle lassen sich mit einem Mietwagen sehr gut erreichen. Zumal die Fahrten auf der Autobahn sehr angenehm sind und die Strecken entlang der Küste oder durch die Berglandschaft wunderschön. Wir können den Jardin Botanico Canario Viera y Clavijo in Tarifa empfehlen. Dieser ist mit seinen 27 Hektar der größte botanische Garten Spaniens. Parken und Eintritt sind kostenfrei. 2-3 Stunden sollte man einplanen, wenn man alles ablaufen möchte. Auch sehr schön und Europas größter ist der Kakteenpark Cactualdea (Parken kostenfrei, Eintritt gegen Gebühr). Hier gibt es wirklich wahnsinnig viele und riesige Kakteen zu sehen. Wandern sollte man auf Gran Canaria auch. Gesehen haben sollte man den Roque Nublo. Auch beeindruckend ist die Umrundung der Caldera de Bandama entlang des Kraterrands. Auch in den Krater hinein kann man gehen, jedoch sollte man die Höhe nicht unterschätzen, die man dann auch wieder zurücklegen muss. Außerdem gibt es natürlich viele kleine Orte zu besichtigen z. B. Puerto de Mogan, Firgas und San Bartolome de Tirajana. Der alte Teil von Las Palmas ist ebenfalls sehr nett. Bei der doch recht großen Hotelanlage hätten wir uns vor Ort einen Minimarkt gewünscht. Supermärkte befinden sich nicht direkt in der Nähe. Wir haben uns bei einem Auslug nach Playa del Ingles vor Ort Wasser gekauft. Preise waren reine Abzocke. Der Promenadenabschnitt mit Geschäften in Maspalomas sieht nicht so schön und einladend aus. Wenn man Richtung Meloneras entlang der Promenade läuft, wird es aber netter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist sehr schön gestaltet, aber etwas zu klein für die Größe der Anlage und stellenweise nervt ein Pfeifen/Rauschen der Pooltechnik. Es gibt verschiedene Beckenbereiche. Gegen Kaution erhält man ein Poolhandtuch. Achtung: Wer die Kaution am Ende wiederbekommen möchte, muss zusätzlich zum Handtuch auch die Quittung abgeben. Ist auch so auf der Quittung vermerkt, man wird bei Leihbeginn aber nicht explizit darauf hingewiesen. Sehr extrem war das Liegenbelegen. Dies wurde auch mehrmals vom Animationsteam angesprochen. Coronabedingt durften die Handtücher jedoch nicht vom Personal entfernt werden. Als wir einmal zum Frühaufsteher-Frühstück um 7 Uhr am Pool vorbeikamen, waren bereits die ersten Liegen belegt. Auch unglaublich: An einem unserer Pooltage waren 5 Liegen neben uns mit Handtüchern belegt wurden. Aber keine Menschenseele da. Am Nachmittag kam dann der Vater vorbei und hat die Handtücher entfernt. Klasse, dass in dieser Zeit andere keine Liege abbekommen haben… Wir sind oftmals vormittags unterwegs gewesen und haben dann erst ab späten Nachmittag wieder eine Liege bekommen. Der Spa Bereich ist sehr schön gestaltet (Eingang rechts von der Bar). Die Rückenmassage war ein Traum und Preise vollkommen in Ordnung (Reservierung erforderlich). Der Fitnessraum mit ein paar Geräten befindet sich ebenfalls im Spa. Deutschkenntnisse der Spa Mitarbeiter waren gut. Das Animationsteam bestand aus 4 Personen. Morgens wurde das Programm vorgestellt. Im Verlaufe des Tages wurde dann nichts mehr angekündigt. Man musste sich wegen Corona morgens zwischen 9:45 und 10:00 Uhr am Infopoint zu den einzelnen Parts anmelden, weil nur eine bestimmte Teilnehmerzahl mitmachen durfte. Toll war, dass man zu nichts gezwungen wurde. Aber eine Info, wenn kurzfristig noch Plätze frei waren, wäre hilfreich gewesen für Kurzentschlossene. Richtig super war das Faszientraining mit Tanja. Durch Corona gab es abends keine Shows. Es wechselte zwischen Filmabenden (super und einmal gab es sogar Popcorn!), Live Musik (leider immer recht ähnlich und nicht landestypisch), Chill out Abenden und Quizspielen (das Musikquiz war genial, beste Stimmung überhaupt!). Beim Quiz gab es auch Preise zu gewinnen. Außerdem wurde Fußball auf der Leinwand übertragen. Zu empfehlen ist die allsun App, bei der unter anderem auch das Animationsprogramm eingesehen werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 34 |
Liebe Vanessa, herzlichen Dank für Ihre überaus detaillierte Bewertung und für die Weiterempfehlung unseres Hauses. Eine positive Rückmeldung wie die Ihrige macht uns glücklich - und ist gleichzeitig eine tolle Motivation, uns auch weiterhin immer wieder zu verbessern. In der Hoffnung, dass wir Sie schon bald wieder einmal bei uns verwöhnen dürfen, verbleiben wir mit sonnigen Grüssen aus Gran Canaria Direktion & Team des allsun Hotels Esplendido