- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das allsun Hotel Pil-lari Playa ist direkt am ca. 6 km langen Sandstrand "Playa de Palma" gelegen. Wir übernachteten als Familie in einem Appartement Typ B für 4 Personen vom 5.8-13.8.2024. Das Hotel hat 1 Restaurant mit Frühstück, Langschläferfrühstück, Mittagessen, Snacks am Nachmittag und Abendessen; Kaffee und Kuchen nachmittags in der Lobby; eine von 10-24 Uhr geöffnete Bar; einen Außenpool, Innenpool mit Sauna; einen Fitnessbereich und ein breit aufgestelltes Animationsprogramm. Das Hotel hat uns, bis auf einige wenige Kritikpunkte, durchweg gefallen.
Zimmer war das "Appartement Typ B" 511. Man konnte am Anreisetag ab 14 Uhr aufs Zimmer, und durfte am Abreisetag bis 12 Uhr im Zimmer bleiben. Es gab 2 Treppenhäuser, eins begann im Erdgeschoss an der Rezeption mit 2 Fahrstühlen, eins im EG am Fitnessbereich mit 1 Fahrstuhl (dieses war näher an unserem Zimmer). Auf den Etagen waren alle Zimmer durch Laubengänge (unpraktisch bei Gewitter), im EG waren beide Treppenhäuser (keine Zimmer) durch einen klimatisierten Gang verbunden. Das Appartement verfügte über 2 separate Schlafzimmer, eins davon hatte einen Balkon mit Meerblick, 2 separate Betten, Safe (gegen Gebühr), eine Küche (Ausstattung gab es an der Rezeption), einen Fernseher und war das Durchgangszimmer zum anderen Schlafzimmer mit Doppelbett und Fenster, welches sich aber nicht öffnen ließ. Außerdem hatte das Appartement 1 Badezimmer mit 1 Dusche (leider ohne Glaswand), aber mit kostenlosem Duschgel und Flüssigseife vom Hotel, welches auf Wunsch vom Etagen-Zimmermädchen nachgefüllt wurde. Dieses arbeitete von Montag-Samstag (sonntags wurden die Zimmer nicht gereinigt). Es gab an fast allen Tagen des Urlaubs eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad, wogegen die Klimaanlage zu schwach war. Außerdem ging sie aus, sofern man die Balkontür öffnete oder das Zimmer verließ (wir bekamen 2 Zimmerkarten und man musste 1 davon in den Hauptschalter stecken, um Strom zu bekommen).
Es gab ein Hauptrestaurant mit Frühstück von 8-10:30, Mittagessen von 12:30-14:00 und Abendessen, wo man sich beim Check-in eine Tischzeit aussuchen musste, entweder von 18:00-19:30 oder von 19:30-21:00. Pro Person waren zum Mittag- und Abendessen 3 alkoholische Getränke zum Bestellen beim Kellner inklusive. Außerdem unbegrenzt Heißgetränke und Wasser beim Frühstück, sowie Softgetränke beim Mittag- und Abendessen (Selbstbedienung). Dazu waren die vorderen Theken des Restaurants von 10:30-11:30 für das Langschläferfrühstück und von 14:30-16:30 für Snacks geöffnet. Außerdem gab es von 15:30-17:30 Kaffee und Kuchen in der Lobby (alles im Reisepreis enthalten). Dadurch, dass die Hauptmahlzeiten nur ein kurzes Zeitfenster hatten, gab es Wartezeiten am Buffet für frisch zubereitete Gerichte. Lediglich das Frühstück war weniger gut besucht, da es länger offen war. Da es allerdings nur 1 Hauptrestaurant gab und keine weitern Spezialitätenrestaurants, beschränkte sich die Auswahl auf europäische Küche und Themenabende (den Asia-Abend hatten wir leider verpasst, dafür aber nicht den "allsun together" Abend mit mexikanischer Küche und Begrüßungs-Aperitif.
Der Service war hervorragend. Angefangen vom Check-in, der Reiseleiterin, dem Zimmermädchen auf der 5.Etage, den Kellnern im Restaurant, den Barkeepern bis zu dem deutschsprachigen Animationsteam. Die Mitarbeiter waren freundlich, teils humorvoll, manche, wie an der Rezeption, konnten mehr deutsch, manche weniger. Es gab lediglich ein Missverständnis am Anfang des Urlaubes: um den auch in der Sommer geöffneten inkludierten Spa-Bereich mit Innenpool und Sauna zu nutzen, musste man vorher an der Rezeption eine orangene Spa-Karte abholen (die Zimmerkarten waren blau). Als wir das nicht wussten, probierten wir die blauen Zimmerkarten am Eingang des Spa-Bereichs, diese funktionierten nicht und wir dachten, sie funktionieren allgemein nicht mehr. Außerdem stimmen die ausgeschilderten Öffnungszeiten am Eingang des Spa-Bereiches nicht -- die Sauna hat Stand August 2024 von 10-19 Uhr (und nicht 16-20 Uhr) geöffnet, aber das erfährt man nur im Inneren des Spa-Bereiches.
Das Hotel befand sich direkt an der Playa de Palma vor dem Strandabschnitt B11. Um zum Strand zu kommen, gab es einen separaten Zugang hinter der Bar, an dem man die Zimmerkarte scannen musste, um das Tor zu öffnen, um anschließend die Strandpromenade zu überqueren, ehe man dann am Strand war. Der Strand bietet Sommer Liegestühle und Sonnenschirme zum Mieten an, außerdem ist im Sommer ab 10 Uhr bis in den frühen Abend ein Rettungsschwimmer vorhanden. Wir hatten täglich die grüne Flagge. Das Wasser war Anfang/Mitte August angenehm warm (28 Grad), vormittags war es klar, nachmittags gab es Wellen. Außerdem war jenes Hotel nah am Flughafen, die Transferzeit betrug ca. 20 Minuten, und es waren Flugzeuge beim Starten oder Landen zu sehen, allerdings hörte man keinen Fluglärm. Ebenso von den sichtbaren Kreuzfahrtschiffen. Dazu war Palma mit Altstadt und Kathedrale mit einem Bus der Linie 25, der eine Bushaltestelle neben dem Haupteingang des Hotels hatte, gut erreichbar. Die Busse fahren, je nach Tageszeit, alle 5-10 Minuten. Es kann passieren, dass ein Bus voll ist und keine weiteren Fahrgäste mehr aufnehmen kann, dann steht "bus complét" auf der Anzeige. Fahrt kostet 2 Euro pro Person und die Fahrkarte kann man beim Fahrer kaufen. Außerdem hält an dieser Haltestelle die Linie A2, mit der man aus zum Flughafen oder zum Wasserpark "Aqualand El Arenal" kommen kann. Dieser kostet aber mehr (5 Euro). Als Geheimtipp (auch von der Hotel-Reiseleiterin empfohlen), um günstiger ins Aqualand zu kommen, empfiehlt es sich, die Straße rechts vom Hotel vom Strand wegzulaufen bis zur Parallelstraße, wo der Bus der Linie 23 zum Wasserpark alle 20 Minuten hält, da kostet die Fahrt wieder 2 Euro. Ansonsten ist das Hotel gut 2 Kilometer vom Ballermann entfernt, aber man hört nichts, was vom Ballermann ausgeht. Dieser, sowie weitere Strandabschnitte sind übrigens mit einer Strandbahn, die direkt vorm Strandeingang des Hotels hält (Achtung: Nur von März-Oktober), im 30-Minuten-Takt zu erreichen, allerdings sind die Wagen fast immer ausgelastet (nur bei den ersten Fahrten des Tages ab 9:30 hat man viele freie Plätze).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügte über einen eher kleinen Außenpool, der täglich von 9-18 Uhr (mit Rettungsschwimmer zur Überwachung) geöffnet war. Neben dem Pool waren Liegen und eine Treppe zur Sonnenterasse mit weiteren Liegen, diese wurden leider zu schnell nach Öffnung des Bereiches reserviert. Allerdings hatte der Außenpool eine Maximaltiefe von 1m 60 und Massagedüsen. Dazu hatte das Hotel einen, auch in der Hauptsaison geöffneten (anders als es auf der Website steht) Innenpool (7:30-19:00), einen Spa-Bereich (kostenpflichtige Anwendungen) mit Sauna (10-19 Uhr) und Whirlpool. Dazu einen von 7-21 Uhr geöffneten Fitnessbereich mit diversen Geräten und Hanteln. Das Wasser im Innenpool war eher kalt, es gab keinen Rettungsschwimmer und es gab, was aber ein Problem auf der Insel war, Ameisen am vom Eingang abgewandten Ende des Pools. Mussten mehrmals bekämpft werden. Die vorhandenen Saunen waren das Dampfbad und die 80 Grad-Sauna, die eher klein war. Die Kapazität war auf 48 Personen begrenzt, diese wurde aber nie erreicht (im Sommer ist der Innenbereich weniger gut besucht). Es gab ein Animationsteam, welches von morgens bis abends außer samstags ein ganztägiges Programm mit Fitnesskursen, Aquafitness, Darts und Sjoelbak (ein Spiel, wo man Holzscheiben in Ziele schieben musste), Leitergolf, Beachvolleyball am Strand usw. angeboten hatte. Außerdem gab es jeden Abend außer am Samstag ab 21:15 eine Show oder Disco/Tanzabend (bis 22/23 Uhr) im Bereich der Lobby oder draußen auf einer Bühne neben dem Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olga |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |