- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von außen war das Hotel unspektakulär und macht einen ordentlichen Eindruck. Lobby hell und freundich eingerichtet.
Leider entspracchen die Zimmer auch nicht dem, was man in einem 4* Hotel erwarten kann. Zunächst einmal ist das nämlich Sauberkeit und eine funktionierende Klimaanlage, sowie Möbel die nicht kaputt sind. Leider war dies nicht gegeben. Sowohl an Bettwäsche und Vorhängen waren Flecken zur erkennen und in der Decke war ein Riss. Die Klimaanlage funktionierte mit Glück mal und mal auch nicht. Die Lehnen am Sofa waren kaputt und fielen um. Die bereit gestellte Seife hat schrecklich gerochen. Nach einer Zimmerreinigung hat die Putzfrau diese Seife vom Schreibtisch umfallen lassen, sodass diese sich in einer Pfütze im Zimmer verteilte mit dem enprechenden Unangenehmen Greuch durch diese Seife im Zimmer. Dieser Zustand wurde erst durch einen Hinweis bei der Hotelleitung nach 2 Tagen beseitigt. Über die größe des Zimmer konnte man sich nicht beschweren und eigentlich ist dieses auch schön eingerichtet, was den Eindruck aber nicht verbesserte.
Wir haben All inklusive gebucht waren aber auch hier entäuscht. Es fing damit an, dass Teller dreckig waren, aber das kann ja mal passieren. Zum Glück gab es jeden Tag Pizza, sodass man zumindet nicht hungrig ins Bett gehen musste, ansonsten war das Essen mit Ausnahme des Frühstücks leider nicht das Wahre. Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert aber das meiste tarf nicht unseren Geschmack. Negativ aufgefallen sind zudem die Defekte an den Getränkeautomaten. Die Atmosphäre des Speiseraums war eigentlich modern und offen.
Das Personal war wirklich super nett und bemüht. Es konnte einem teilweise leid tun, dass diese in diesem Hotel arbeiten müssen.
Die Fahrt zum Hotel durch eine steppenähnliche Landschaft dauerte ca. 60 Minuten. Die Hotel Hochhäuser sind schon von weitem sichtbar. Der gesamte Süden von Gran Canaria ist komplett touristisch geprägt und von Kultur ist hier defintitiv nichts zu finden. Der gesamte Ort strahlt einen 80er Jahre Flair aus und gefühlt ist die Zeit hier stehengeblieben. Die nahegelegenen Einkaufszentren empfanden wir als nicht einladend. Wenn man sich genauer umgeschaut hat sah man, dass hier viel in die Jahre gekommen ist. An der Strandpromenade waren u.a. die Überreste von alten Wasserrutschen und dabei jede Menge Müll zu sehen und auch standen dort Geschäfte und Restaurants leer. Der Strand ist in wenigen hundert Meteren und dem Abstieg über eine Treppe ereichbar und war wirklich das einzig schöne an diesem Ort. Die nahe gelegenen Dünen von Maspalomas sind zwar einen Besuch Wert doch merkt man, wie der Massentourismus hier seine Spuren hinterlassen hat. Überall entdeckt man in diesem Naturschutzgebiet Müll und Touristen halten sich nicht an die Regeln, was das Betreten von abgesperten Bereichen betrifft. Zudem nutzten wir häufig die auf der Insel verkehrenden Busse, die zu fairen Preisen das Erkunden der Insel erleichterten. U.a waren wir im Aqualand Maspalomas, was leider auch eine große Entäuschung war. Für den Preis den wir bezahlt haben konnte man mehr erwarten. Auch hier waren überall Mängel und die notwendige Modernisierung des Parks zu erkennen. (Auf Kabel tropfte Wasser, das Wellenbecken funktionierte nicht) Einen Besuch Wert ist allerdings die Hauptstadt Las Palmas wie auch der gesamte Norden der Insel, dies war der Beste Tag des gesamten Urlaubs, da wir uns nicht im Süden von Gran Canaria aufhielten!!! Man konnte sowohl die Kultur der Insel als auch die Natur wirklich erleben. Daher unser Tipp: Wenn Gran Canaria dann im Norden. Ein Tagesausflug zu den Dünen reicht aus, da der Süden ansonsten einen Besuch nicht Wert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen ordentlichen und auch sauberen Pool und ein paar mal in der Woche Animation. Billard kostete 2 Euro und andere Dinge wie z.B. der Airhockeytisch waren außer Betrieb und standen in einer Ecke, sodass man den Eindruck gehabt hat, dass diese auch nicht so schnell repariert werden. Abends gab es ein Unterhaltungsprogramm mit Bingo und Auftritten von Sängern oder Sängerinnen. Zeitig um 22 Uhr war die Musik dann leider schon wieder aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joshua |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Gast Vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch im Hotel LABRANDA Bronze Playa. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt noch einmal die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mit unserem Haus auf Holidaycheck zu schildern. Ihr konstruktives Feedback nehmen wir uns sehr zu Herzen, denn es gibt uns die Chance unseren Service als Ihr Gastgeber stetig zu verbessern. Wir werden sehen was wir tun können, um das Essen im Rahmen der uns gegebenen Möglichkeiten zu verbessern. Mit den besten Grüßen aus Gran Canaria, Fabienne L Guest Relations