- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist verteilt auf mehrere Gebäude, da sind auch weitere Wege zu Speise und Trank angesagt; bei Vollbelegung mit ca. 750 Gästen it der Pool sehr klein; moderne Lobby , Wasserspiele und ein strandnaher Gartenbereich laden abends zum Verweilen ein - leider nicht nur Urlauber, sondern auch die Gäste der Hochzeiten und Taufen, die jedes Wochenende (Sa/So und sogar einmal Mo) stattfanden; wenn Feiern stattfanden, fühlten wir uns eingeengt und als Gäste 2. Klasse. Abendprogramm findet indoor und somit wohligwarm statt; die Anlage ist sehr sauber und gepflegt, im Standbereich sind keine Toiletten, für nasse Gäste stehen pro Geschlecht nur 3 Toiletten zur Verfügung. Die Klimaanlage ist in den den meisten Räumen stundenweise zentral gesteuert, was uns auch bei 36°C ausgereicht hat; Zimmer im EG sind nachts schön kühl, im 1. OG ist es einige Grade wärmer: Man kann zwischen all inkl. oder HP wählen; Achtung: all inkl. Getränke enden um 23:00 Uhr, danach muss bezahlt werden. Die Gäste kommen aus ganz Europa, viele aus den umliegenden Ländern oder Deuschland. Es sind fast nur Familien mit Kindern oder Erwachsene mittleren/höheren Alters anzutreffen gewesen. Badetücher mitnehmen, Ausleihe gegen Geld ist ist der Kategorie nicht angemessen. Kleine Wasserflaschen besorgen - wer nachts Durst hat oder Sport macht, mit 0,3 Glas kommt man nicht weit. Wer abends viel Durst hat: Prinzip der Last-Order berücksichtigen und x Bier vor 23:00 bestellen. Aufpassen, dass man kein Kellerzimmer bekommt (die gibt es dort); ordentlichen Sonnenschutz einpacken, bei >36°C geht es schnell mit dem Sonnenbrand; man kann Mietwagen schon aus D buchen, könnte billiger sein, auch die Verfügbarkeit ist in der Hautsaison begrenzt. Wer Laktoseintolernaz hat: viele Pillen mitnehmen; das ist dort unbekannt und sehr oft ist Käse oder Quark dabei.
Die Zimmer sind modern eingerichtet, Standardgröße, es gibt einen Kühlschrank (nur die Flaschen muss man halt auch bei allinkl.selber kaufen), einen TV mit div. deutschen Programmen, einen Balkon mit Trockenvorrichtung, ein Telefon, die Betten sind prima hart, die Kissen flach. Das Bad ist schön groß, die Brause ist mir durch den Wasserdruck öftern mal entkommen und hat über die Wannenabtrennung das ganze Bad geduscht- war halt nur nass und unterhaltsam. Alles schien vor 1 Jahr renoviert- alles war prima in Schuss.
1 Restaurant, eine Poolbar (dort gibt es auch Mittagessen) und eine Beachbar; Essen und Getränke sind nie ausgegangen, bei allinkl. gibt es Tee/Kaffee (Latte konnte man dann selber mischen), Brandy, Ouzo, 1 anderen Schnaps, 3 Sorten Wein, griechisches Bier, Wasser, Cola, div. Limosorten; alles andere musste man bezahlen; Wasserflaschen für Zimmer oder Sport gibt es nicht- die muss man selber kaufen - im Hotelshop gibt es nur 1,5l -Flachen, die 0,5er nur ausserhalb; damit waren wir gar nicht zufrieden, da wir das aus dieser Hotelkategorie anders kennen. Generell waren die Gläser sauber, einmal schmeckte mein Wasserglas noch nach Limo. Es gab griechische Küche, es kam wirklich alles vor, was ich vom griechischen Lokal hier kenne - klasse. Für die Kinder gibt es immer Nudeln oder Pommes, viel Obstquark oder Zaziki - es wird jeder satt. Die Preise im Hotelshop fand ich moderat im Vergleich zu anderen Ländern (der lokale Lidl ist aber dann wieder günstiger), die Getränke im Hotel liegen knapp unter deutschem Druchschnitt, in den Tavernen ausserhalb deutlich günstiger: 1 kl. griech. Kaffe inkl. 0 ,5 l Wasser für 1,50€ war das günstigste, 2,5€ das teuerste Angebot.
Super Service, sowohl im Zimmer als auch bei den Mahlzeiten oder abends an den Bars. Alle waren sehr schnell und sehr freundlich; wir hatten einmal vergessen, für unseren Ausflug die Lunchbags am Vorabend zu bestellen - wir haben nicht nur die Bafgs morgens noch gemacht bekommen, sondern auch noch Trost, das wäre doch kein Problem - spitze. Die Toiletten hätten abend noch 1-2x Service mehr vertragen - besonders, wenn die Hochzeiten (auf die das Hotel laut Info der Reiseleitung spezialisiert ist) stattfinden. Aber - dies war das erste Hotel, wo wirklich nirgends je das Toilettenpapier ausgegangen ist!
Der Kiesstrand ist 5 Meter vom Hotelgrundstück entfernt; es gibt 2 Liegen plus 1 Schirm für 6 € pro Tag; das Meer ist 20 m flach, dann 50 m tief, dann folgt eine Sandbank; es gibt ein paar Anemonen, Fische oder auch Seeigel per Taucherbrille zu besichtigen, Badeschuhe sind nötig, aber im Hotel zu kaufen. Leptokaria ca 2,5 km zu Fuss am Stand entlang; Shuttleservice morgens um 9 und 10 Uhr (Achtung: am Vortag rechtzeitig anmelden) In den Ort; zurück muss man sehen, wie man kommt; auf ein Taxi kann man schon mal länger warten; es empfiehlt sich, am Dortplatz einen Kaffee zu trnken und von dort ein Taxi bestellen zu lassen: dann kommt man sicher an die Reihe; es gibt Andenken aller Art, Badezubehör wie Luftmatratzen, Schnorcehl etc: es gibt auch Badehandtücher ab 3 €: die kosten pro Tag nämlich im Hotel 0,50 € pro Stück ! Man sollte scih ein Auto mieten, um selbst die Gegend zu erkunden; aber auch Busausflüge sind buchbar: auf den Olymp und Besichtigung von Dion (tolle Ausgrabungsstätte); es gibt auf der Strasse nach Karya einen MAgnetstelle, wo das Wasser bergauf fließt und die Autos ein paar Meter von allein bergauf fahren - wie in einer Waschstrasse; eine Kurve danach ist eine wirklich schöne Taverne am Berg mit Blick über Land und Meer, mit Quellwasser aus Tonkrüge - der schönste Spot für uns! In 2,5 Autostunden erreicht man die Meteora-Klöster; 5 Min. vom Hotel per Auot steht eine fränkische Burgruine zur Besichtigung und einige Serpentinen bergauf ein altes Bergdorf, das druchaus zum Verweilen einläd; wenn man hier die bergwärts gerichtete Strasse fährt, dann kommt viele Kilometer nur Natur .. auch Schildkröten kreuzen hier den Weg, die Strasse wird immer rustikaler .... wir haben es nicht bis zum nächsten Ort geschafft, dafür sollte man genug Benzin im Tankhaben, in den Berhgdörfern bekommt man schon mal nur 5 Liter. Die anderen Küstenorte wie u.a. NeroPori sollte man mal gesehen haben, dorthin machen Sonntags die Griechen ihren Strandausflug - gut einsehbar von der bessagten Burgruine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt verschiedene Animationsteams, je nach Land unterschiedlich, was die Gruppengrößen gegen null gehen lies; ich war 2x eine 1-Mann-Sportgruppe. Alle zusammen und dafür 2-sprachige Animationsleitung, das hätte mir besser gefallen. Es gab auch keine Animationszentrale am Pool oder ein Mikro, man hat nicht mitbekommen, dass und was stattfand. Es gab Kinder- und Erwachsenenanimation, wobei die Kinder auch schon mal auf der Abendveranstaltung auftragen; es schien ihnen Spaß gemacht zu haben. Keine Disco, welder für Kinder noch für Erwachsene, die Abende verliefen eher in Eigenregie under man sah den Playback-Aufführungen zu (eher lieb als professionell). Der Fitnessraum war im Keller und hatte keine Klimaanlage, was bereits nach 5 min Laufband zu dampfbadähnlichen Zuständen führte; es gibt keine Handtücher dort oder Desinfektionsspray, um die Geräte (Kettler Heimbedarf) zu reinigen, nachdem man sie vollgetrieft hat; auf mehrfache Nachfrage rechtfertigte sich der Zuständige, er würde früh immer reinigen ... ohne Worte, ich bin dann draußen Joggen gegangen. Internet: free WiFi oder Laptop leihen zwischen 0,5-1 € pro halbe Stunde (ich hatte beide Tarife), geht gut. Stand sauber, Liegen prima, kosten ja auch entsprechend. 6€ ist teuer, auf Kassandra (Landzunge gegenüber ) kostete es nur 4€. Da es der einzige Liegenverleiher am MInistrand ist, herrscht Monopol vor. Wasser ist prima, Duschen und 2 Umkleiden sind da ... es fehlen die Toiletten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |