Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2018 • 1 Woche • Sonstige
Im negativen Sinne „AAAA- anders als alle anderen“
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im vorderen Hotelbereich, zur Bismarckstraße gelegen, ist es das Hotel Kübler, im hinteren Bereich firmiert es als das Allvitalis-Traumhotel. Gerade der hintere Bereich hat seine „besondere“ Optik durch architektonische Spielereien, die man entweder mögen muss oder auch nicht. Weiterer Bestandteil dieses recht großen Gebäudeensembles ist unter anderem eine Gastronomie (Badisch Brauhaus), die sich im Gebäudekomplex befindet. Dass das Haus 1998 eröffnete, sieht man ihm an vielen Stellen mehr als deutlich an. Und leider sind die Geräuschemissionen des Brauhauses teilweise so hoch, dass man das Zimmerfenster geschlossen lassen muss. Man hält es ebenfalls besser geschlossen, wenn bereits am frühen Morgen Küchengerüche durch den Gebäudetrakt ziehen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Hotelzimmer im Allvitalis (hier Ebene 6, 3. OG) selbst ist überschaubar klein gehalten. Bereits bei zwei Personen besteht das permanente „Risiko“, dass man sich recht schnell im Wege steht. Wer für mehrere Tage hier absteigen möchte, findet im Kleiderschrank zwar einige Ablageflächen, für die Garderobe ist die Kleiderstange allerdings mehr als dürftig. Für nasse Kleidung gibt es gar keine Ablage- / Aufhäng-Möglichkeiten, abgesehen von der Kleiderschranktüre, die definitionsgemäss andere Funktionen erfüllen soll. Dass sich unterhalb der Schreibtischlampe mehrere große und wohl auch schon ältere Flecken (ob Kaffee oder Blut war nicht abschließend identifizierbar)befinden, ist der Hausdame offensichtlich bislang nicht aufgefallen. Das Badezimmer wird abgetrennt durch eine Glasbausteinwand, die bekanntlich vor etwa 30 Jahren en Vogue war. Seine Größe beträgt etwa 3 m². Die Badewanne ist gleichzeitig Dusche und wird mit einer Glaswand vom Badbereich abgetrennt. Nicht nur für ältere Menschen fehlt jedwede Haltemöglichkeit, um gefahrlos die Badewanne zu betreten und auch wieder aus ihr herauszusteigen. Ablagemöglichkeiten im Badezimmer sind allenfalls dürftig. Mit etwas mehr Überlegungen hätte man durchaus hier Chancen gehabt, dem abzuhelfen. Seine Handtücher kann man ausschließlich auf dem recht schmalen Heizkörper aufhängen; Handtuchstangen sucht der Gast vergeblich. Der Abfluss des Waschbeckens funktioniert nur dann in des Wortes Sinn, wenn man den Stopfen entfernt. Dass der Zimmerservice an starken Abreisetagen wie dem Ostermontag sich zunächst um die Zimmer der abgereisten Gäste kümmert, ist grundsätzlich nicht zu kritisieren. Wohl aber die Tatsache, dass Gäste, die noch bis zum Folgetag bleiben, auch um 14:20:20 Uhr noch kein aufgeräumtes und vor allem gesäubertes Zimmer vorfinden und diesbezüglich erst in der Rezeption nachfragen müssen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück (bei allen weiteren Wünschen wird auf die in der Anlage befindliche Gastwirtschaft, das Badisch Brauhaus, verwiesen) lässt keine Wünsche offen und ist Garant für einen guten Start in den Tag. Diverse Säfte, eine ordentliche Auswahl an Cerealien, mehrere Joghurts, gehören ebenso wie eine reiche Auswahl offensichtlich regionaler Wurstspezialitäten und Käsesorten zum Standard. Die üblichen Eierspeisen runden das Angebot ab. Bei den Brötchen würde man sich allerdings knackigere Backwaren wünschen. Das Angebot an frischem Obst ist ausgesprochen üppig. Leider wird für den nachfolgenden Gast keine neue Tischwäsche aufgelegt, sondern Brötchenkrümmel und sonstige „Hinterlassenschaften“ werden vom Personal mit einer Handbürste in Richtung Boden „befördert“. Das passt eigentlich- wie manch anderes - nicht zum Hotelpreis von 133,00 € / Nacht / DZ.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service wie auch Gastorientierung werden in diesem Haus in jedem Fall nicht grundsätzlich groß geschrieben. Es gibt durchaus Servicekräfte im Frühstücks- wie auch im Rezeptionsbereich, denen Gastorientierung kein Fremdwort ist. Aber es gibt ebenso leider Personal, dessen Bewusstsein dafür allenfalls unterentwickelt ist. Dafür ein Beispiel: Das Parkticket wurde für einen sechstägigen Aufenthalt einmal freigeschaltet. Dennoch passierte es nicht nur einmal, dass man das Ticket wieder erneuern lassen musste. Keine Entschuldigung dafür an der Rezeption. Im Gegenteil, der Gast wird so hingestellt, als sei er zu dumm, den Ticketautomaten vernünftig zu bedienen. Ein weiteres Beispiel: In der Tiefgarage versammelten sich nicht nur einmal mehrere Personen, um dort auf Bierkisten sitzend Alkohol zu konsumieren und sogar zu rauchen. Der Hinweis darauf wurde von der Rezeption damit abgetan, man könne wenig tun, schließlich seien es Dauergäste. Die Frage danach, wer denn diese so freundliche Antwort wohl gegeben habe, wurde von der Rezeption dahingehend beantwortet, der Gast möge doch bitte erst einmal selbst seinen eigenen Namen nennen. Ebenso wenig Gastfreundschaft bei einem anderen Thema. Der Hinweis, es rieche im gesamten Treppenhaus stark nach Nikotin, wurde mit dem Hinweis versehen, das habe man selbst aber noch garnicht festgestellt. Abgerundet wird das wenig Gast orientierte Verhalten beim Auschecken: keine Frage danach, ob einem der Aufenthalt gefallen habe und auch kein Wunsch einer guten Heimreise. Fazit: Mit derartigem Verhalten des Personals disqualifiziert sich ein Haus selbst. Das Motto „AAAA - anders als alle anderen“ trifft nicht nur in diesem, sondern zahlreichen weiteren Punkten zu, allerdings leider häufig ausschließlich negativ.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist relativ citynah gelegen. Die Straße, an der das Hotel sich befindet, ist ruhig. Damit ist auch die angenehm ruhige Nacht in jedem Fall für den Gast garantiert (es sei denn, dass im Badisch Brauhaus gefeiert wird). Bedingt durch die Größe des Gebäudeensembles muss der Gast allerdings, sofern er im Allvitalis-Hotel nächtigt, zum Frühstücksraum (der sich den (zweifelhaften) Charme der 50er Jahre erhalten hat) wie auch zur Rezeption relativ lange Wege zurücklegen. Die Wege sind bei Regen und Kälte weder überdacht noch geschützt; Schirme für den Hin- und Rückweg sucht man vergeblich; ein Service, den das Haus schnell und unkompliziert umsetzen könnte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:66-70
    Bewertungen:61