- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel zählt sicher nicht zu den neuesten Gebäuden im Ort. Es wird Schritt für Schritt renoviert. Das Haus liegt oben am Berg und verfügt trotzt der 3 Stockwerke über keinen Lift. Somit ist es für gehbehinderte oder alte Menschen nicht zu empfehlen. Zudem fährt in ca. 15 Meter Entfernung die BayerWaldBahn vorbei, welche mehrmal täglich für ein dumpfes Poltergeräusch im ganzen Haus sorgt. Der Pool sollte saniert werden, man sieht ihm sein Alter an. Die Rezeption und die "Lobby" sind sehr klein und entsprechen in keinster Weise den Vorstellungen eines 4 Sterne Hotels. Die Zimmer sind sauber und durchaus OK. Auf allen Zimmern befinden sich Tassimo Kaffeemaschinen, deren Benutzung stolze 3.- Euro pro Tag kostet! (Exklusiv der notwendigen Pads!) Laut der sich im Zimmer befindlichen Mappe werden für alles hotelfremden leeren Flaschen pro Stück 1.-€ berechnet. Die Dusch/Badewanne in unserem Zimmer war unter der Dachschräge platziert! Somit konnten nur Personen unter 1, 60m stehend duschen. Aussage der Chefin: Dann duscht euch halt in der Hocke, oder nehmt ein Bad!!! Das Essen war tadellos, wirklich gut im Geschmack. Allerdings mußte man speziell beim Frühstück ständig seinem Essen hinterherlaufen. Mal war der Schinken weg, mal die Salami, mal die Croissants, dann der Fruchtsalat usw.. Auf "Nachbestellungen" dieser Sachen wurde teils unfreundlich reagiert, allerdings bekam man die Sachen nach einiger Zeit. Auch die umfangreiche Weinkarte konnte nur teilweise bedient werden. (4 Sterne Hotel!) Leider wurde beim Zimmer reinigen einmal das Toilettenpapier vergessen, einmal ein Handtuch auch die benutzten Gläser im Zimmer wurden mal vergessen zu tauschen. Es kam auch vor das die dreckigen Handtücher und das Geschirr vom "Frühstück im Bett" einen ganzen Tag lang mitten im Treppenhaus herumstanden. Das bringt bestimmt keinen um, aber wir reden hier von einem 4 Sterne Hotel! Ansonsten aber sehr nettes Personal. Laut Chefin wird in Ihrem Hotel "Relaktion" (Relaxen und Action, gemeinsame Spieleabende usw.) praktiziert. Das beinhaltet auch das der Tisch zum Abendessen für jeden von der Chefin ausgewählt wird, das heist sie bestimmt an welchem Tisch der Gast sitzen soll. Desweiteren wird man z. B. als Paar mit fremden Gästen an einem 4er Tisch gesetzt. In unserem Fall war dies ganz positv, allerdings ist es bestimmt nicht jedermanns Sache. Sollte man das nicht wünschen, versetzt einen die Chefin an einen anderen Tisch. Fazit: Generell ein schöner Urlaub mit etlichen kleinen Schwächen welche in einem 4 Sterne Hotel nicht vorkommen sollten. Daher als 3 Sterne Hotel durchaus weiter zu empfehlen!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |
Das Haus ist 35 Jahre alt und manche unserer Bäder auch. Der Lift ist bei 4 Sternen erst ab 4 Etagen notwendig und gehbehinderte Gäste buchen kein Zimmer in der 3. Etage ohne Lift. Das Schwimmbad ist renovierungsbedürftig, jedoch kein Mindestkriterium für 4 Sterne. Trotzdem bieten wir das Schwimmbad an, weil die meisten Gäste dies tollerieren und in der Nutzung keine Einschränkung sehen. Wenn Sie als Gast einen süßen Wein wünschen und wir Ihnen dazu Wein, der nicht in der Karte steht, anbieten, kann dieser auch ausgehen.Das ist kein Wiederspruch zu 4 Sternen. Für die Benutzung der Tassimomaschine berechnen wir nur 3 Euro, wenn diese für selbst mitgebrachte Pads genutzt wird, ansonsten berechnen wir nur 1€ je für Nutzung der von bereitgestellten Pads. Die Kriterien für 4 Sterne können bei DEHOGA, von der wir zertifiziert sind, nachgelesen werden und stellen einen komfortablen Service sicher. Z. B. ist die Minibar bzw. Roomservice ein 4 Sterne Kriterium . Manche Gäste nutzen jedoch diesen Service nicht sondern verzehren selbst mitgebrachte Getränke und erwarten, dass wir dazu die Gläser wieder sauber zur Verfügung stellen, kostenfrei natürlich. Ist dies ein Verhalten von 4 Sterne Gästen? Wie glauben diese Gäste, dass der Komfort eines 4 Sterne Hauses finanziert wird? Für die Ensorgung müssen wir in den 2 KM entfernten Wertstoffhof fahren, dafür berechnen wir dann 1 Euro, ist das zuviel? Die Besonderheit, 2 Paare an einen Tisch zusammen zu setzen, wird bei uns seit 3 Jahren erfolgreich als kommunikatives Konzept umgesetzt, was bei unseren Gästen sehr positiv angenommen wird und, wie Sie selbst bestätigen, so eine schnelle Urlaubsbekanntschaft forciert. Ja, manche Gäste haben andere Vorstellungen von einem 4 Sterne Hotel, und manchmal haben wir andere Erwartungen an unsere Gäste. Bei 96% passen jedoch beidseitige Erwartungshaltungen überein. Fazit: 4% unserer Gäste bewerten kleine Schwächen bei einem schönen Urlaub so hoch, dass sie dieses Hotel nicht weiterempfehlen können, obwohl sie dem in der Begründung widersprechen. Doch garade diese Bewertungen helfen auch für die Zukunft Gäste zu bekommen, die kleine Schwächen genauso bewerten wie wir: authentisch und liebenswert.

