- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mittelgroß, L-förmig gebaut und verfügt über einen großen Pool mit kostenlosen Liegen und Schirmen. Gegenüber befindet sich das noch relativ neue (kein Baustellenlärm mehr, auch keine Baustelle in Sicht!) Nachbarhotel Almyrida Residence. Auch dort können die Pools, einer davon auf der Dachterasse, mitbenutzt werden. Alles wird sehr penibel sauber gehalten und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Zusammensetzung der Gäste war sehr gemischt, es waren Briten (nur Familien mit kleinen Kindern, keine Klischee-Krawall-Urlauber!), Franzosen, Deutsche und Schweden dort. Alle Alterstufen waren vorhanden. Die Verpflegung ist in der Regel Halbpension, wobei das Frühstück im Nachbarhotel (keine 50 m entfernt) serviert wird. Wir hatten guten Handy-Empfang, es gab aber ein Kartentelefon an der Straße, die Telefonkarten kann man am Kiosk kaufen, das ist am billigsten. Bustickets nach Chania bekommt man für 2,60€ pro Weg und Person an der Hotelrezeption. Man kan ziemlich sicher sein, dass der erste Bus morgens (um 7.00) nicht pünktlich ist, eine Viertelstunde später an der Haltestelle zu sein reicht vollkommen ;) Wir waren in der zweiten Augusthälfte in Almyrida und hatten mit großer Hitze gerechnet, es war aber überraschend angenehm, in der Bucht weht fast immer ein erfrischender Wind. Wer die Samaria-Schlucht durchwandern will, sollte an der Rezeption nachfragen, dort wird der günstigste Anbieter empfohlen (war in unserem Fall 26€ pro Person mit Transfer zuzüglich 5 € Eintritt in die Schlucht und 8€ für das Bootsticket - die Preise der Reiseveranstalter gehen bis zum Doppelten, nicht buchen!)
Die Zimmer sind sehr hübsch im landestypischen Stil mit Doppelbett, Schrank sowie Frisiertisch und Stuhl eingerichtet und verfügen über Fernseher, Kühlschrank und Klimaanlage (kostenlos). Die meisten Zimmer führen zum Pool hinaus, unseres führte zum Meer und damit zur "Hauptstraße" - auf der es allerdings kaum Verkehr gibt, der Ort ist wirklich klein.
Das Frühstück war zwar einseitig, aber reichhaltig. Es gab jeden Tag Baguette, Toast, Croissants, Käse- und Wurstaufschnitt, Gurken, Tomaten, Schafskäse, Joghurt, Früchte, Marmeladen und Honig, gekochte Eier, Müsli, Kuchen und alles, was zu einem English Breakfast gehört - Bohnen, Speck, Würstchen, Spiegel- oder Rührei. Außerdem variierten jeden Tag zwei bis drei warme Kleingebäcke, mal süß, mal salzig. Tee, Kaffee, Cappuchino, Kakao und Fruchtsäfte gab es unbegrenzt. Das Abendessen war ausnahmslos sehr lecker. Es gab immer wechselnde Suppen, ein großes Salat- und Vorspeisenbuffet sowie Brot und jeweils zwei typisch griechische Gerichte (immer eins mit Fleisch, eins mit Fisch und grundsätzlich viel Gemüse) und ein bis zwei auch kindgerechte "Allerweltsessen" - von Spaghetti Carbonara über Schweinebraten usw. Außerdem gab es immer mehrer Beilagen- es war wirklich für jeden etwas dabei. Vor allem die landestypische Küche ist sehr zu empfehlen! Wer sich an dieser noch nicht sattgegessen hatte, konnte danach noch Früchte, Puddings, Baklava, Torte oder Eis essen - also auch für "süße" Esser empfehlenswert. Die Getränkepreise waren normal, die Qualität gut. Das Personal ist sehr schnell und wie überall im Hotel sehr freundlich.
Der Service ist außergewöhnlich gut. Alle sind sehr herzlich und immer um das Wohlbefinden der Gäste bemüht. Englisch verstehen alle sehr gut, es ist aber zumindest vormittags auch eine deutschsprachige Angestellte an der Rezeption (oder der des Nachbarhotels) gewesen. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich, außerdem wird alles sehr nett hergerichtet. Täglich gab es frische Handtücher, das Bettzeug wurde nach einer Woche gewechselt. Beschwerden waren unnötig - ein großes Lob an das Personal, wir haben uns Dank Ihnen wirklich wohl gefühlt! :)
Das Hotel liegt in dem kleinen Ort Almyrida. Der Transfer vom Flughafen hat etwa 45 min. gedauert. Im Gegensatz zu den Angaben der anderen deutschsprachigen Bewertung kommt man inzwischen sehr wohl auch mit öffentlichen Verkehrmitteln aus Almyrida weg - allerdings nur 4 mal am Tag, ein Mietwagen ist also bei großer Ausflugslust zu empfehlen. Ansonsten kann man aber tatsächlich problemlos ins etwas größere Kalives laufen, dort sind die Anbindungen deutlich besser. Zu Fuß kann man auch problemlos die kleinen Orte Plaka und Kokkino Chorio erreichen - man läuft auf der kleinen Küstenstraße, ein wunderschöner Blick! In Kokkino Chorio gibt es eine Glasbläserei, die ein sehr großes und nicht überteuertes Angebot hat - man kann auch bei der Arbeit zusehen. Der Strand ist direkt vor dem Hotel und nicht überlaufen, wir konnten dort gut entspannen. Wer sich, in Richtung Wasser blickend, etwas weiter links hält, kommt ohne schmerzhafte Steine in das lange sehr flach abfallende Wasser - insofern ist der Strand auch sehr gut für kleinere Kinder geeignet. Badeschuhe würde ich aber auch empfehlen - werden auch im Ort verkauft. Almyrida selbst bietet außer einigen Tavernen und Cocktailbars, diversen Läden mit Strand- Sport- und Touristenbedarf, zwei kleinen Supermärkten, einer Bäckerei und einem Ausflugsbüro nicht viel. Trotzdem hat der Ort viel Charme. Vor allem ist er, da es außer dem Almyrida-Resort keine größeren Hotels gibt, nicht so überlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool direkt vor dem Hotel ist auf einer Seite sehr flach, auf der anderen ca 1,60m tief und eignet sich durchaus auch zum Schwimmen, wenn man nicht auf einen zweiten Rand zum Abstoßen besteht. Der Pool auf der Dachterasse des Nachbarhotels ist übrigens für Kinder unter 14 verboten, dort geht es also etwas ruiger zu - dort ist der Pool ca 1,10 tief, zum Schimmen langts. Sehr entspannend dort oben, schöne, bequeme Liegen und ein toller Blick! In diesem Hotel gibt es auch einen Internetzugang, den Gäste des Almyrida Beach ebenfalls nutzen können. Eine Kinderbetreuung gibt es nicht in dem Hotel, ich würde es aber dennoch als familienfreundlich einstufen - eben wegen des geeigneten Strandes und dem flach abfallenden Pool - muss man seine Kinder im Urlaub denn abgeben?! Einmal in der Woche findet ein griechischer Abend mit landestypischen Tänzen und Livemusik statt, zumindest einmal ist das ganz nett. Ansonsten empfehlen wir die Cocktailbar, die am Ende der Straße auf der rechten Seite liegt, wenn man sich vom Hotel aus rechts hält. Schnorcheln und Surfen wird direkt am Strand angeboten und viel genutzt, außerdem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum, und wer früh aufsteht, kann die schöne Küstenstraße in Richtung Kokkino Chorio entlang Joggen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |