- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da das Hotel noch relativ neu ist, ist der Zustand natürlich noch gut. Was auffällt, ist die typisch südländische Verarbeitung. Teilweise sind noch Silikonspuren u. ä. an Scheiben, Waschbecken usw. zu finden, was aber nicht unbedingt stört. Die moderne Architektur des Hotels findet man auch in den Zimmern. Die relativ geringe Anzahl an Zimmern macht das Almyrida Residence äusserst überschaubar und angenehm. Das Haus verfügt auch über Aufzüge. Alles war sehr sauber. Wir hatten Halbpension gebucht, was auch absolut ausreichend war. Die anderen Hotelgäste kamen überwiegend aus England und den baltischen Staaten. Auch das Durchschnittsalter war höher als erwartet, was aber auch daran lag, dass im deutschsprachigen Raum noch keine Ferien waren. Für Familien aber weniger empfehlenswert. Es empfiehlt sich ein Mietauto. Wir waren Mitte Juni auf Kreta, hier war es noch sehr angenehm. Es ist noch nicht so heiß und das Meer hat schon angenehme 22 Grad. Fazit: Hotel und dieser Teil Kretas ist wirklich zu empfehlen, da es hier noch nicht überlaufen ist und man wirklich einen entspannten Urlaub verleben kann.
Wir hatten die Suite gebucht, die besteht aus zwei getrennten Zimmern und hat im Bad zusätzlich einen Whirlpool. Diese Art des Zimmers ist sehr zu empfehlen, da man an der Meerseite mit zwei Balkonen wohnt und keine unmittelbaren Zimmer angrenzen. Das Schlafzimmer hat eine Klimaanlage und ein Kühlschrank ist auch vorhanden. Den Safe kann man für 15 € in der Woche mieten. Das Sat-TV war eher dürftig. Ausser zahlreichen griechischen Sendern ist nur ARD und ZDF verfügbar, was allerdings zur EM ausreichend war. Die im Hotelprospekt beschriebenen Musikkanäle sind im Fernsehen zu finden. Unsere Zimmer waren nicht sehr hellhörig, die Bowlingbahn hörte man ab und zu, die schließt aber eh um 23:00 Uhr. Die Stromversorgung ist europäisch, die Handtücher wurden natürlich täglich gewechselt.
Das Restaurant in einen Aussen- und Innenbereich aufgeteilt und wird von beiden Hotels genutzt, was aber nicht zu Überfüllung führt. Wir fanden immer sofort einen Platz. Das Frühstücksbuffet ist reichlich mit Croissants, Toast, Joghurt, Gemüse, Müsli usw. ausgestattet. Ausserdem natürlich das typisch englische Frühstück mit Würstchen und Bohnenschleim. Abends kann man am reichhaltigen Salatangebot und den warmen Mahlzeiten wählen. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt. Wir fanden es super, dass überwiegend griechische Spezialitäten angeboten werden. Die Getränkepreise sind in Ordnung, Trinkgeld sollte man ca. 10 % geben. Auf dem Dach befindet sich noch ein a la carte-Restaurant, das wir allerdings nicht nutzten.
Der Servicemitarbeiter sind alle sehr nett und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung ist sehr gründlich und überrascht mit liebevollen Details. Die Rezeption ist nicht immer besetzt, bei Bedarf mussten wir ins gegenüberliegende Almyrida Beach gehen. Die Mitarbeiter sprechen englisch und teilweise auch deutsch.
Die nächsten Ortschaften liegen ca. 6 km entfernt, sind aber sehr kleine, verschlafenen Nester. Almyrida selbst ist ein kleines Fischerdorf, das vom Tourismus noch nicht völlig eingenommen ist. Die Almyrida Beach-Gruppe hat die einzigen zwei Hotels im Ort, der noch sein typisch griechisches Ortsleben weiterlebt. Das Hotel liegt direkt am Strand, der von der kleinen Ortsstraße getrennt ist. Der Hotelstrand ist sauber, es empfiehlt sich aber, den öffentlichen Strand ein paar Meter weiter rechts zu nutzen, da hier im Wasser keine Steine (mit Seeigeln) sind. Hier kann man auch nach ca. 100 m im Meer noch stehen. In unmittelbarer Umgebung finden sich einige kleine Supermärkte mit günstigen Preisen und eine Vielzahl an Tavernen und Strandbars. Es ist empfehlenswert, die kleine Fahrzeugvermietung zu nutzen, bei der wir ein Motorrad für 42 € am Tag mieten konnten. Die Busverbindungen sind lt. Reiseleitung eher nicht so gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot gibt es nur am Strand (surfen, Kanus...). Die Unterhaltungsmöglichkeiten (Internet, Bowling usw.) sind im Hotel sehr teuer. Zwei Runden Bowling für zwei Personen - 16 €!! Die Cocktailpreise lagen im normalen Rahmen (Tequila Sunrise 6 €). Die zwei vorhandenen Pools sind eher dürftig ausgestattet (keine Aussenduschen, kaum Sonnenschirme) aber ausreichend Liegen (keine typischen Liegenbesetzer). Den Pool und sämtliche Einrichtungen vom Nachbarhotel kann man mitbenutzen. Am Strand kosten zwei Liegen mit Sonnenschirm 6 € am Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |