- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große Hotelanlage am Hang von Fai della Paganella, ca. 400 Betten, teilweise sehr veraltet, bestehend aus verschiedenen, miteinander verbundenen Trakten, alles sehr verschachtelt. Sauberkeit durchschnittlich (überall alte Teppichböden), Frühstück und HP über 1-2-Fly gebucht, ca. 60% italienische Gäste, 30% deutsche Gäste und 10% Sonstige. Relativ behindertengerecht (Aufzüge, Rampen), in unserer Woche war eine Gruppe von ca. 25 geistig behinderten Italiener anwesend. Familienfreundlichkeit gegeben durch Gratisangebot für Kinder unter 12. Ohne Vorurteile zu haben: Unsere Reise wurde auch dadurch beeinträchtigt, daß eine Gruppe von ca. 25 geistig behinderten Italieniern zur gleichen Zeit im Hotel waren, betreut von drei Betreuerinnen. Unsere 8-jährige Tochter wurde im Kinderpool so angestarrt, daß wir sie nicht mehr alleine lassen wollten, die Abendessenssitzungen waren nicht sehr appetitlich und andere berichteten sogar, daß manche Verwirrte nachts um 5:30 Uhr bei ihnen an den Zimmertüren klopften. Wir hatten uns darüber mit anderen deutschen Reiseteilnehmern ausführlich ausgetauscht und waren alle der Ansicht, daß diese Menschen besser betreut gehört hätten. Den Urlaub gönnt man ihnen ja, schade ist es halt, daß man durch diverse Vorkommnisse selbst in seinen Urlaubsfreuden erheblich eingeschränkt ist und dies in einem Vier-Sterne-haus eigentlich nicht erwartet. Unser Tipp für deutschsprachige Gäste: Fahren Sie ins deutschsprachige Südtirol, dort gibt es sehr schöne Hotels, Gastlichkeit auf höherem Niveau und mindestens genauso gute Verpflegung zu etwas höheren Preisen. Der relativ günstige Preis kann die Defizite dieser Anlage leider nicht kompensieren, uns war es eine Lehre.
Als 1-2-Fly Reiseteilnehmer hat man das schöne Katalogbild vor Augen, welches ein ganz wesentlicher Grund war, warum man das Hotel gebucht hat. Die Realität: Ein altes, stinkendes (wohl vorher Hundeaufenthalt), teilweise mit kaputten Möbeln ausgestattetes Vierbettzimmer mit kleinem Bad. Keine Seife, keine Bedienungsanleitung für den Safe, auch Nachfragen halfen nichts. Nach allergischen Reaktionen auf die vorhandenen Tierhaare bekamen wir ein neues Zimmer, zwar etwas kleiner, aber sauberer und moderner. Keine Klima, ein winzig kleiner Fernseher und günstig in der Mitte des Zimmers montiert, drei deutsche Programme, keine Minibar, keine Kaffeemaschine. Betten und Bad sind sauber, die Zimmer sind aber sehr hellhörig, ab 7: 00 Uhr so viele Geräusche, daß man nicht mehr schlafen kann. Handtücher für den Spa-/Wellnessbereich werden gestellt und gewechselt (leider bei uns erst ab Mitte der Woche). Wir hatten beim Zimmer noch Glück, anderen wurde zugemutet, zu Viert in einem winzigen Doppelzimmer zu wohnen.
Zwei Sonnen gibt es nur wegen dem excellenten Abendessen. Das Frühstück (eigentlich bis 10: 00 Uhr angesetzt) ist ab 9: 15 Uhr nicht mehr vorhanden (ständig wird abgeräumt, immer Rausschmeiß-Atmosphäre). Wenn man um 9: 30 Uhr kommt, muß man meist nach Kaffee fragen, kein Ei, kein Schinken, keine Salami, kein Käse, lediglich vertrocknetes Süßgebäck und Brötchen gibt es da noch. Auch unter anderen Hotelgästen war man sich einig, daß die Frühstücksleistungen völlig ungenügend sind (für ein Haus dieser Kategorie). Das Abendessen dagegen ist sehr gut, man hat jeden Abend Auswahl zwischen zwei verschiedenen Vorspreisen und drei Hauptspeisen. Dazu Salatbuffet und Suppe. Leider auch hier: Es ist sehr ungemütlich, ab 19: 30 Uhr ist Essenszeit, um 20: 30 Uhr ist alles meist schon vorbei, weil ein Gang nach dem anderen hingeklatscht wird, spätestens um 21: 00 Uhr wird man regelrecht rausgeschmissen aus dem Speisesaal. Die Ober geben einem ständig das Gefühl, daß sie ihren Job höchst ungern machen, in dieser Atmosphäre will man schon gar nicht bleiben, leider gibt es aber auch sonst wenig Möglichkeiten, im Hotel noch etwas zu unternehmen. Getränke sind ok, es gibt eine lange Weinliste, Hauswein (ist immer ein anderer) EUR 10,00, bessere Weine EUR 15,00 bis 20,00 die Flasche. Großes Wasser (Plastikflasche) EUR 2,00, Softdrinks (Dosen) auch EUR 2, 00.
Leider das größte Manko. Man bekommt beim Einchecken die Unterlagen aus der Hand gerissen, einen Schlüssel und Zettel ausgehändigt, woraus sich wesentliche Informationen ergeben, das war´s. Alles andere muß man sich selber erfragen, man ist völlig auf sich allein gestellt. Freundlichkeit weder an der Rezeption, noch im Speisesaal und schon gar nicht bei den Damen im Wellness- bzw. Hallenbadbereich. Ganz im Gegenteil. Obwohl man sich brav anstellt und wartet, werden (dahinterstehende) Italiener sofort behandelt, wohl auch, weil (fast) keiner Deutsch spricht. Ausnahme: Herr Paolo, ein Bekannter der Familie und das ältere Chef-Ehepaar, die leider sehr selten greifbar sind. Die Ober sind unfreundlich und klatschen das Essen nur so hin, die Putzfrauen schauen einen wütend an, wenn man nach 10: 00 Uhr morgens noch kurz auf dem Zimmer ist, im Hallenbad werden Kinder nach 18:00 Uhr rausgeschmissen, auch wenn sie in Begleitung ihrer Eltern sind und kein einziger(!) sonstiger Gast sich dort aufhält. Eine Frechheit sondersgleichen! Beim Check-Out gibt es nach Bezahlung der Hotelrechnung nicht einmal Arrivederci, nichts. Man hat leider ständig das dumme Gefühl, höchst unerwünscht zu sein.
Am Rande eines verschlafenen Kaffs. Von Mezzolombardo sind es ca. 12 km, davon 10 km Paßstraße mit steiler, kurviger Auffahrt (Übergeben der Kinder ist vorprogrammiert). Nach Andalo ca. 5 km, nach Molvano ca. 12 km. Größere Einkäufe sind am Besten in Mezzolombardo zu erledigen, dort fährt man auch durch zur Autobahn A22. Eine Wanderroute startet direkt hinter dem Hotel, tolle Aussicht von Belvedere auf das Trentino-Tal. Parkplatz ist ausreichend vorhanden, es sei denn, es findet (wie bei unserer Ankunft am 02. 06.) eine Hochzeit im Hotel (neben dem üblichen Hotelbetrieb) statt. Dann herrscht Ausnahmezustand.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schönes Hallenbad mit Kinderbecken, Whirlpools (außen und innen) und Hauptbecken. das Beste am ganzen Hotel ist mit Sicherheit der neue Wellnessbereich "La Dolce Vita" mit Sauna, Dampfbädern, Blauer Grotte und diversen Ruheräumen. Alles neu uns sehr aufwendig gestaltet, wäre da nicht das mürrische Personal, könnte man das richtig genießen. Fitnessraum ist vorhanden, die Geräte sind veraltet und das Laufband (das einzige, was wir nutzen wollten) ist kaputt. Beschwerden bringen nichts, derjenige, der das repariert, kommt immer morgen oder nächste Woche (ganz italienisch halt). Der Außenpool wurde während unseres Aufenthalts instand gesetzt und eingelassen, das Wasser ist warm, es gibt noch einen kleinen Whirlpool draußen. Kinderbetreuung für deutsche Gäste Fehlanzeige. Lediglich eine Türe im Außenbereich deutet darauf hin, daß ein Minclub überhaupt existiert, wie bereits geschildert, bekommt man keine Einführung in die Hotelleistungen, dementsprechend auch keinerlei Hinweise auf Einrichtungen wie Miniclub oder sonstige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea und Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |