- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im siebenstöckigen Alparella gibt es Suiten, Einzel-, Doppel- und Komfortzimmer: wahlweise "Relax", "Privat Spa" oder "Multimedia". Wir hatten ein Komfortzimmer "Privat Spa" mit zusätzlicher Liege, Schaukelstuhl und Infrarotkabine. Was uns gleich auffiel: Trotz Pfingstferienwochenende schien nur knapp ein Drittel der Zimmer belegt zu sein (entsprechend viele Tische blieben beim FS und AE frei). Gästestruktur: fast nur deutschsprachige Paare, 30 bis 55 Jahre. Keine Kinder. POSITIV: - gemütliche Einrichtung, warme Farben - angenehme Temperaturen - sauber - sehr ruhig - kostenloser Internetzugang in der Lobby - recht schöne Aussicht in den oberen Etagen (vom ersten und zweiten Stock aus trüben hässliche Zweckbauten den Gesamteindruck) NEGATIV: - sehr viele Treppen - alle Zimmer (außer Suiten) jeweils nur über Treppen erreichbar, kein Aufzug! - daher absolut ungeeignet für Behinderte - einziger öffentlicher Internetzugang seeeeeehr laaaaaaangsaaaaaaaam: bis zu zwei Minuten für den Aufbau einer Seite - Aus dem Raucherzimmer (direkt neben der Lobby) zogen Qualm und Gestank herüber! Wir haben einen der Balkonstühle ins Bad gestellt, um mehr Abstellfläche zu bekommen. Fazit: Das Hotel ist okay für Leute mit durchschnittlichen bis geringen Ansprüchen (diese wären aber wohl auch mit einem Drei-Sterne-Hotel zufrieden). Für ein Vier-Sterne-Hotel mangelt es dem Alparella an (zu) vielen Details.
POSITIV: - gemütliche Relaxliege - Kaffeemaschine und Wasserkocher auf jedem Zimmer - Wir haben gut geschlafen. NEGATIV: - Lampe hängt ziemlich tief (problemlos nur für Leute unter 1,70m) - arg niedriges Bett - wenig Ablageflächen im Bad - kein Zimmersafe
POSITIV: - sauber - angenehme Hintergrundmusik - unser viergängiges Abendessen: insgesamt recht lecker - vielfältiges Frühstücksbuffet: u.a. Rührei, gebratener Speck, 4 Marmeladen, 10 Kombinationsmöglichkeiten beim Müsli, Hefezopf, Nutella, Honig, 4 Semmelarten, je mind. 6 Kaffee- und Teearten, 3 Säfte, Eier, Lachs, Wurst- und Käsesorten - nach offiziellem Ende des Buffets wird nicht sofort abgeräumt, man darf noch nachnehmen. NEGATIV: - Frühstück: Orangen- und Blutorangensaft waren recht wässrig. Das Rührei war wässrig und ziemlich kalt (schon eine Stunde vor Ende der, Frühstückzeit). - Auf der Speisekarte stand "Wiener Schnitzel", also das Original (= aus KALBfleisch). Auf Nachfrage erfuhren wir aber, dass man im Alparella dafür SCHWEINEfleisch nimmt, aber nicht so ehrlich ist, es "Schnitzel nach Wiener Art" zu nennen. Speziell für Österreich ein großer Fauxpas! - Abendessen: Als Hauptgang bekamen wir jeweils eine arg kleine Portion. Die Desserts jedoch waren der Tiefpunkt: Das "gemischte Eis" bestand lediglich aus einem Gläschen mit zwei Eiskügelchen, lieblos geschichtet. Der "Käseteller" wies zwar ein bisschen Beiwerk (2 Trauben, 1 Walnuss) auf, aber sage und schreibe zwei Käseecken von der ungefähren Größe einer Streichholzschachtel. Wir hatten nach dem Abendessen beide noch Hunger.
Der Service (ca. 6-8 Angestellte) ist mit Abstand das Beste am Alparella! POSITIV: - stets freundlich und aufmerksam - Reklamationen und Bitten (zu wenig Saunatücher, keine Seife am Waschbecken, Suppe nur lauwarm) wurde SOFORT und erfolgreich nachgegangen.
Das Alparella liegt an einem Berghang am Rande des Dorfes Adnet. Im Ort gibt es nur einen kleinen Laden (Dorfkäserei). POSITIV: - idyllische Umgebung, z.B. Gebirgsbach und Wasserfall direkt am Hotel - außer an- und abfahrenden Hotelgästen fast kein Verkehr im Ort - mehrere attraktive Ausflugsziele im Umkreis von ca. 25km: Obersalzberg, Eisriesenwelt, Wasserspiele Hellbrunn,... NEGATIV: - Abhängigkeit vom Auto
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
POSITIV: - angenehmes Wasser - Duschen gut einstellbar - großer, heißer Whirlpool - an sich schöner Wellnessbereich - frisches Obst und Getränke - gemütlicher, entspannender Ruheraum NEGATIV: - Wasser im Swimmingpool sollte laut Eigenwerbung 27 Grad warm sein, ist aber subjektiv zwei bis drei Grad kälter (könnte daran liegen, dass der Raum insgesamt so warm ist). - gewisse Ablagerungen zwischen den Swimmingpoolkacheln - die Saunen hätten eigentlich bis 20 Uhr an sein sollen, waren aber schon deutlich früher abgeschaltet. - die Whirlpooldüsen liegen alle ziemlich tief, können nur Beine und Lendenwirbelsäule massieren - Brust, Nacken und Schultern bleiben außen vor. - Die Massagen sind fast alle völlig überteuert, z.B. Hot Stone für 98 Euro!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |