- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hoch oben im Tuxertal, in der kleinen und liebenswerten Ortschaft Lanersbach, steht ein ganz besonderes Feriendomizil: Das „Anno Dazumal". Ein Almhütten- und Chaletdorf, klein, gemütlich, hochwertig und mitten im Ort, neben der Kirche und dem Gottesacker. So ursprünglich, dass man das Leben, die Tradition und die vielen Geschichten aus diesem wunderbaren Hochtal förmlich spüren und neu erleben kann. Das Dorf wurde 2010 eröffnet. Alle Hütten und auch das ganze "Drumherum" ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Schon beim Ankommen fühlt man sich wohl... Michaelas Tiroler Spezialitäten ausprobieren - sowie eine Massage bei Stefan genießen! Sicherlich lohnenswert ist auch eine Fahrt auf den Hintertuxer Gletscher. Da kann man im Sommer noch Ski fahren. Die Liftpreise sind leider etwas teuer. Ebenfalls zu empfehlen ist eine Wanderung zur Grieralm sowie dem zugehörigen Anglersee. Da ist es echt traumhaft schön! Das Preis-/Leistungsverhältnis entspricht dem österreichischen Standard für Vier-Sterne-Hotels.
Unser Chalet war sehr großzügig. Im unteren Bereich gab es eine schöne Sitzgruppe, Diwan, Kachelofen und eine kleine Küche (zwei Kochplatten, Geschirrspülmaschine, Kaffeemaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach). Dann gab es ein traumhaft schönes Bad mit Infrarotkabine, Badewanne, begehbarer Dusche und ein separates WC. Über eine alte Holztreppe ging es dann nach oben, wo sich zwei Schlafkammern sowie nochmals ein Bad mit Dusche befand. Eine Schlafkammer hat einen Balkon. Im Esszimmer, sowie in beiden Schlafzimmer gibt es Flachbildfernseher.
Das Frühstück und die Nachmittagsjause waren immer sehr üppig und lecker. Dreimal die Woche kochte Michaela echte Tiroler Spezialitäten. Hierfür konnte man sich gegen Gebühr anmelden. Die Kosten lagen immer zwischen 11 und 14 Euro, also absolut normal. Wer die Tiroler Küche schätzt, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Michaela und Stefan sind sehr nette Gastgeber mit der ehrlichen Tiroler Gastfreundlichkeit. Wir hatten ein Chalet mit Platin-Leistungen gebucht, da war dann Frühstück und Nachmittagsjause sowie die Hüttenreinigung inklusive. Was uns besonders gefallen hat, ist, dass man sich das Frühstück auf die Hütte bestellen konnte. Man bekam tags zuvor eine Liste, auf der man alles eintragen konnte, was man zum Frühstück wollte sowie die Uhrzeit, wann das Frühstück "geliefert" werden sollte. Das hat jedesmal super gut geklappt und so konnte man ganz gemütlich noch im Schlafanzug frühstücken... Nachmittags (nur von Mo. bis Fr.) gab es dann eine Jause. Das wechselte täglich zwischen einem richtigen Vesper mit Brötchen, Wurst und Käse oder süßen Speisen. Man bekam jeden Morgen mit dem Frühstück die "Morgenpost". Daraus konnte man die Wettervorhersage sowie Ausflugstipps entnehmen. Auch wenn es im Dorf etwas Spezielles für Kinder gab, war das darauf vermerkt. Michaela, Stefan und das ganze Team sind sehr kinder- und tierfreundlich. Wir hatten unseren Hund dabei und hatten wirklich jede Menge Spaß.
Eingebunden in das Ortszentrum Lanersbach liegt das Almhütten- und Chaletdorf trotzdem ausgesprochen ruhig auf der sonnigen Südseite. Und von den Balkonen und Stubenfenstern aus genießt man einen herrlichen Blick auf die Tuxer Berg- und Gletscherwelt Im Sommer kann man direkt von den Hütten aus zu zahlreichen Wanderungen aufbrechen, im Winter kann man mit den Skiern bis vor die Haustüre fahren. Direkt gegenüber befindet sich ein Shop in dem man im Sommer Wanderausrüstung bekommt und im Winter alles, was man für die Piste benötigt. Ein paar hundert Meter weiter befindet sich ein großer Supermarkt, in dem man eigentlich alles bekommt, was man für eine eventuelle Selbstverpflegung benötigt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Michaela und Stefan bieten im Sommer geführte Wanderungen an. Einen Wanderrucksack sowie Nordic Walking-Stöcke kann man sich kostenlos leihen. In den Hütten gibt es einen Internetanschluss gegen Gebühr. Außerdem gibt es in allen Hütten diverse Familienspiele sowie eine kleine Bücherauswahl. Diverse Wellnessanwendungen werden ebenfalls gegen Gebühr angeboten. Es gibt auch einen tollen Saunabereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |