Ein altehrwürdiges Hotel aus der Frühzeit des Alpinismus, erbaut im Jahre 1896, als dort hinauf nur ein schmaler Pfad führte. In den Etagen / Zimmern hat sich seitdem wohl auch kaum etwas verändert, man fühlt sich vom Ambiente her auch so ca. im Jahre 1900. Die Zimmer sind entsprechend einfach ausgestattet, mit Etagendusche und Etagentoilette, keine Fernseher im Zimmer. Ich habe in dem Bett gut geschlafen. Das Hotel ist hellhörig, denn es hat nur dünne Holzwände und Holzdecken. Es gibt kein WLAN in dem Hotel, was man heutzutage eigentlich erwarten würde. Auch ansonsten hat man kaum Mobilfunkempfang dort.
Das Hotel ist sehr praktisch für eine Übernachtung als Zwischenstation auf einer Hüttentour durch die Zillertaler Alpen bzw. im Zemmtal (Schlegeisspeicher-Gegend). Die Parkgebühr fand ich reichlich überteuert, nämlich 20 Euro für 7 Tage, aber nicht etwa für ein Auto, sondern nur für ein Motorrad, mit dem ich angereist war. Aber man ist darauf angewiesen, denn es gibt weit und breit keine anderen Parkmöglichkeiten als auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz dieses Hotels.