- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Absolut keine 5 Sterne wert, ein Grossteil der Zimmer runtergerockt mit altem Teppich, alten gammligen Möbeln und 80ziger Jahre Einrichtung. Ein zusammengestückeltes Hotel mit elendig langen Wegen. Teilweise die Zimmer gar nicht angeschlossen an das Hauptgebäude, sodass man über den Hof gehen muss. Beim Frühstück liegen Hunde der Gäste während des Essens unter dem Tisch, ebenfalls überall Teppich. Unhygienisch bis zum Abwinken. Das Personal vor Ort unsicher mit leiser Stimme, Räumen die Teller ab obwohl man noch kaut und fangen 15 Minuten vor Frühstückende an mit 6 Personen alle Tische abziehen, wobei die letzten Gäste aufgrund von Corona erst um 9.45h zum Frühstück bestellt wurden. Abzocke für stolze 600 Euro für zwei Nächste mit Frühstück.
Vollkatastrophe, abgewohnt
für ein 5 Sterne Luxus Hotel eher ein Flop. Der Chefkoch mit dem Michelin Stern hat ja auch schon längst die Biege gemacht. War dort war weiss warum
bis auf den Barkeeper der war gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Skifahren, Wandern, Biken
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Schade das es Ihnen ganz offensichtlich nicht gefallen hat Sabine. Wir sind ein Traditionshaus, welches durch seinen Charakter und seine Geschichte überzeugt und nicht durch modernen Neubau. Dies hätten Sie auch vor Ihrer Anreise bereits sehen müssen. Wir werden niemals den roten Faden des Hauses in seinem Ursprung verlieren, auch nicht in den Neubauten oder bei Renovierungen die wir vornehmen, denn das würde das Herz des Hauses zerstören. Es ist auch immer, in vielen Bereichen, eine Geschmacksfrage. Wenn wir vor Ort persönlich gesprochen hätten, dann hätte sich sicherlich der ein oder andere Punkt ändern lassen, aber dazu ist es leider nicht gekommen. Wozu wir doch gerne Stellung nehmen möchten ist, dass Sie glauben zu wissen warum unser Küchenchef vor 7 Jahren gewechselt hat. Das überrascht uns doch sehr und trifft auch nicht annährend zu. Mit diesem Küchenchefwechsel haben wir uns auch zeitgleich ganz bewusst gegen die Auszeichnung mit einem Michelin Stern entschieden. Feinste bayerische Schmankerl und bodenständige Klarheit sind die Markenzeichen von unserem Restaurant. Den immer stärker werdenden Trend hin zu unkomplizierten bodenständigen Spezialitäten aus Oberbayern und das damit verbundene veränderte Qualitätsbewusstsein unserer Gäste, haben wir mit unserem innovativen Restaurantkonzept in der Gastronomie in Murnau umgesetzt und verfeinert. Vor allem die "neue bayerische Küche“ wurde perfektioniert, denn immer mehr Feinschmecker bevorzugen die traditionelle, feine Kost mit den besten Zutaten aus der Region. Natürlich hat auch unser jetziger Küchenchef, durch seine langjährige Erfahrung in den verschiedensten Bereichen, die Fähigkeit auf Gästewünsche hin ein Gourmetmenü zu kochen. Hätten wir Ihren Wunsch gekannt, so hätte er es sicher gerne für Sie gekocht. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Anja Junghans Communication & Media Manager