- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleiner Familienbetrieb, wo der Gast noch König ist. Komfortable, sehr saubere Zimmer, die mit allem nötigen ausgestattet sind. Alle Zimmer mit Balkon und WLAN. Das Hotel hat einen sehr schönen Wellnessbereich mit einem traumhaften Panoramafenster im Ruheraum. Die Altersstruktur ist ganz gemischt von 0 - 99. Hauptsächlich Gäste aus Deutschland, Österreich und Italien. Wir (ich glaub auch alle anderen Gäste) hatten Halbpension. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend.
Unser Zimmer war zwar nicht besonders groß, aber sehr gepflegt und mit allem nötigen ausgestattet (WLAN, TV). Es war gemütlich eingerichtet und das Bett war bequem. Im Bad gab es eine Dusche. Das Zimmer hatte einen schönen Balkon. Alles war blitzsauber und wurde täglich gereinigt.
Die Qualität der Speisen ist überdurchschnittlich gut. Das haben wir nicht erwartet. Es gibt täglich zwei Hauptgerichte zur Auswahl und immer eine Suppe, Salat vom Buffet und ein Dessert. In Österreich haben wir immer gut gegessen. Das Essen hier hat aber alles bisherige übertroffen. Es braucht einen Vergleich mit Sterneküche nicht zu fürchten. Neben traditionellen Gerichten und heimischen Produkten gibt es auch Gerichte mit Trend zur feinen französischen und italienischen Küche. Einfach Spitze! Das Essen wird entweder auf der Terrasse oder in der gemütlichen Gaststube serviert - wie man es gerne hätte. Wir hatten Halbpenison gebucht. Die Getränkepreise sind moderat.
Die Freundlichkeit der liebenswerten Wirtsleute ist kaum zu übertreffen. Man ist um jeden Gast sehr bemüht - und das mit Erfolg.
Atemberaubende Alleinlage mit toller Aussicht. Weil auch das Tal sehr abgelegen ist gibt es kaum Einkaufsmöglichkeiten. Da man aber in der Pension hervorragend versorgt wird, hatten wir auch keine Einkaufsmöglichkeiten oder andere Restaurants nötig. Als Souvenir für die Daheimgebliebenen haben wir regionale Produkte wie Schnaps, Schinken und Tee im Dorf gekauft. Ein Auto ist erforderlich. Wer auf Rummel nicht verzichten kann, sollte lieber woanders hin fahren. Dieser Ort ist ehr etwas für Menschen die die Ruhe und die Natur lieben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wurde Wandern mit dem Wir und Nordic Walking angeboten. Für Kinder gab es einen Pool und einen kleinen Spielpatz. Es gab ein Nagelturnier und der Wirt hat am Abend mit seiner kleinen Tochter musiziert. Auf der Wiese hinter dem Haus gab es auch Liegestühle, auf der gemütlichen Terrasse mit Aussicht wurden Mittags und Nachmittags (Kuchen, Eis) ebenfalls Speisen und Getränke angeboten. Die meisten Gäste sind aber tagsüber wandern gegangen. Direkt an der Pension starten verschiedene Wanderwege des Alpenvereins. Das Lesachtal ist ein Paradies für Wanderer. Es ist bekannt für seine unberührte Natur und die wunderschönen Blumenwiesen mir seltenen Blumen und unzähligen Schmetterlingen. Besonders zu erwähnen wäre da noch der geschmackvoll gestaltete Wellness-Bereich, den wir nach ausgedehnten Wanderungen gern aufgesucht haben. Die Benutzung der Sauna (auch im August) hat uns vor schlimmerem Muskelkater bewahrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |