- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Alpenhotel Beslhof ist zwar nicht das modernste Hotel, überzeugt allerdings durch die gemütliche Atmosphäre welche vom Personal und der üppigen Blumenpracht ausstrahlt. Unser Zimmer war stets sauber und auch kleine Wünsche (Hilfe bei der Regulierung der Heizung) konnten in windeseile erfüllt werden.
Da es sich hierbei nicht um einen Neubau handelt, haben die Zimmer natürlich auch schon eine Geschichte, uns hat das nicht gestört. Alles funktionierte einwandfrei. Ein neuer Flachbildfernseher versorgte uns mit den Nachrichten und Musik, ein großer Balkon mit Blick auf die Berghänge lädt zum träumen ein und die Betten waren auch genau richtig für uns. Durch den großen Schrank war es möglich alle Sachen aus dem Koffer auszupacken. Bad und WC waren in unserem Zimmer getrennt. Alles sauber!
Das Hotel verfügt über ein schön geschnittenes Restaurant, den Mittelpunkt bildet ein offener Kamin welcher abends für besonders romantische Stimmung und angenheme Wärme sorgte. Die großen Panoramafesnster lassen einen wunderschönen Ausblick auf die Berge zu. Abends waren die Tische immers schick eingedeckt, gemütlich mit Kerzenlicht und frischen Blumen. Das Abendessen besteht aus einem reichlichen Salatbuffet und einem mehr Gänge Menü (Suppe, Hauptgang, Dessert). Das Menü kann man beim Frühstück auswählen und auch Sonderwünsche waren bei uns kein Problem. Der Koch überzeugte mit seinen frischen regionalen Gerichten ebenso wie mit der Vielfälltigkeit des Angebots. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen, egal ob Wurst, Käse, Eier, Müsli, Marmelade oder was sonst noch so einfällt...alles war da.
Das Servicepersonal kann zwar nicht jeden Wunsch von den Augen ablesen, doch wenn man sich traut und ihn ausspricht wird er umgehend erfüllt. So war es möglich ruhige Leseabende am warmen Kachelofen zu verbringen. Auf Anfrage erhielten wir nicht nur zusätzliche Badehandtücher sondern auch gleich noch passende Bademäntel.
Das Hotel liegt idylisch am Rande des Zauberwaldes, von hier kann man direkt bis zum Hintersee spazieren gehen. Im Februar war natürlich alles traumhaft eingeschneit, dennoch waren wir positiv überrascht, dass alle wichtigen Wege vom Schnee geräumt waren. Vom Hintersee aus gehen mehrere Wanderwege weg. Empfehlemswert ist vorallem der Nationalpark, hier kann man sogar eine echte Wildfütterung miterleben. Einmal die Woche findet eine Fackelwanderung statt, die wir natürlich nicht verpaßt haben. Durch den Schein der Fackel wirkt der Hintersee und der Zauberwald besonders mystisch... Geht man vom Hotel in die andere Richtung, gelangt man nach Ramsau, hier findet man die Touristeninformation, einen kleinen Supermarkt und andere kleine Geschäfte. Die örtlichen Skigebiete sind mit dem Auto binnen 10 Minuten zu erreichen. Ob Rodeln, Ski oder Langlauf, hier kann man alles erleben. Wer das Auto mal stehen lassen will, kann mit dem Bus, der direkt am Hotel hält auch Richtung Ramsau, Berchtesgaden und Königsee fahren. Mit der Gästekarte ist das Fahren mit dem Bus sogar kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |