- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiengeführtem „Alpenhotel & Ferienwohnungen Weiherbach“ ist sicherlich etwas in die Jahre gekommen, was jedoch nicht sagen soll, dass es in einem schlechten Zustand sei. Es ist alles ordentlich, sauber und gut gepflegt. Jedoch sind Sachen wie Check-in / Anreise zwischen 14 Uhr und 18 Uhr – Check-out / Abreise bis 10:00 wohl nicht ganz zeitgemäß. Bei der Deko wäre etwas weniger evtl. etwas besser. Gebühren für Bademandel (EUR 5,--) und für Saunahandtücher (EUR 2,--) wirken auch nicht mehr zeitgemäß. Alle vorstehenden, sowie alle nachstehenden Angaben sind Stand September 2019).
Unser Zimmer war ausreichend groß, Bad und WC jedoch etwas klein. Die Einrichtung war etwas „altbacken“ - es wirkte so, als ob die Zeit etwas stehengeblieben war. Der Ausblick von unserem Balkon war recht nett.
Es gibt nur Übernachtung (Ferienwohnungen) oder Übernachtung mit Frühstück (Hotelzimmer). Am Frühstücksbuffet war die Auswahl durchaus o.k., wenn eine der Platten leer wurde, wurde sofort nachgelegt. Es gab aber nichts, was man als etwas besonders bezeichnen konnte. Frühstück gibt es laut Aushang von 7:30 – 9:30 (das sollte nach meiner Meinung bis auf mindestens 10:00 ausgedehnt werden).
Der Service war in allen Bereichen nett, freundlich und hilfsbereit, angefangen vom Empfang, Zimmerservice, Frühstück bis zur Verabschiedung.
Das „Alpenhotel & Ferienwohnungen Weiherbach“ befindet sich oberhalb der Stadt Berchtesgaden. Es gibt zwar eine Busverbindung hoch (Bus Nr. 837 Richtung Maria Gern / Hintergern); die Bushaltestelle Rosenhof ist nur ca. 200 Meter vom „Alpenhotel & Ferienwohnungen Weiherbach“ entfernt). Leider fahren die Busse nicht besonders oft. Die Bushaltestelle für dieses Hotel ist die Haltestelle Rosenhof. So fahren an Werktagen von Mo. - Fr. die letzten Busse ab Rathaus um 18:29 hoch (Richtung Hintergern), die letzten Busse ab Rosenhof runter in die Stadt um 18:47. Am Wochende und an Feiertagen fahren die letzten Busse um 17:29 hoch und um 17:49 runter (Stand Sept. 2019). Der Winterfahrplan sieht noch schlechter aus. Das heißt, wenn man am Abend vom Hotel runter nach Berchtesgaden will, so muss man laufen (oder mit Auto oder Taxi fahren) – und dies gilt dann natürlich auch für den Rückweg. Man sollte dabei beachten, dass man vom Zentrum von Berchtesgaden bis hoch zum „Alpenhotel & Ferienwohnungen Weiherbach“ einige Höhenmeter überwinden muss, da sich das Hotel ein Stück über der Stadt befindet. Man sollte also doch relativ „gut zu Fuß“ sein. Wer jedoch nur Ruhe sucht, dürfte hier gut aufgehoben sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es: Hallenbad (geöffnet: 06:30 -19:30), Im Wellnessberich kann man kostenlos folgende Einrichtungen nutzen: eine kleine Sauna, Dampfsauna, Infrarotkabine, Wärmeliegen, (geöffnet: 16:30 - 19:30 Anmeldung erforderlich) – jedoch sind diese voneinander getrennt und man muss z.B. von der Sauna zur Dampfsauna oder zur Infrarotkabine durch das Hallenbad gehen. Auch der Fitnessraum kann kostenlos benutzt werden. Gegen Aufpreis kann man zusätzlich folgende Bereiche nutzen: Whirlpool und Solarium. Der Frühstücksraum kann zudem auch als Aufenthaltsraum genutzt werden, aus dem Kühlschrank kann man sich Getränke entnehmen, welche man aufschreibt und beim Check-Out bezahlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 80 |