Erwähnenswert ist die Nähe zur Bushaltestelle "Wemholz" und zum "ZOB Bahnhof". Mit der Gästekarte konnten wir kostenlos alle Ausflüge über den ÖPNV machen. Heißt: keine Parkplatzsuche, keine Parkgebühren, unterwegs mal ein Bier trinken, Start- und Endpunkt der Wanderungen konnten auseinanderliegen.... Selbst der Ortskern von Berchtesgaden ist fußläufig noch zu erreichen (z.B. für den Heimweg später abends). Der ÖPNV fährt leider nur bis ca. 20 Uhr. Das Auto hatten wir in zwei Wochen nur an einem Tag gebraucht, als wir bis spät abends in der Watzmann-Therme sauniert hatten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
sehr großes Zimmer mit schönem Balkon und Watzmannblick; Die Hauptstraße zum Königssee geht in einiger Entfernung vor dem Hotel vorbei. Diese ist allerdings abends/nachts kaum befahren. Wen das stört, sollte das Fenster schließen. Dann ist alles ruhig.
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Restaurant ist spitze. Wir buchen stets "Übernachtung mit Frühstück", da wir gerne unterwegs einkehren. Das Tagesmenü ist jedoch bereits morgens im Fahrstuhl und im Frühstücksraum ausgelegt. Auch die "normale" Speisenkarte ist sehr ansprechend. So entschieden wir uns oft, uns den Hunger tagsüber aufzusparen und abends im Hotel zu essen. Wir wurden nie enttäuscht. Leider reichte der Hunger bei uns "Wenig-Essern" nur für zwei der insgesamt fünf Menügänge.
Bester Service
- Rezeption
Falls man sich bei der Touren-Planung nicht ganz sicher ist, sollte man sich auf jeden Fall einfach mal mit den Angestellten unterhalten. Die Tipps haben uns sehr weitergeholfen, sei es bei der frühzeitigen Online-Buchung im Salzbergwerk oder der Königssee-Schifffahrt oder die hilfreichen Infos bei der MTB- oder Wander-Touren-Planung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- Lärmpegel im HotelGut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Finnische Sauna
- Kräuterbad
- Bio-Sauna
- Salzsauna
- Ruheraum
Das Schwimmbad und der Saunabereich sind für den täglichen Gebrauch (ein bis zwei Gänge nach dem Wandern oder Radeln) mehr als ausreichend. Für einen ganzen "Wellness-Tag" würden wir den Bereich allerdings nicht nutzen. Der Freiluftbereich direkt neben den Saunen könnte etwas ansprechender gestaltet sein. Dafür sind die Ruheräume - insbesondere der Ruheraum im Untergeschoss - sehr angenehm.
Beliebte Sportarten
- Wandern
- Radfahren
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Veranstaltungen
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Bewertungen: | 8 |