- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ortsanfang von Malbun, vom Bus/Auto sieht man es schon rot leuchten. Die Mitarbeiter sind immer freundlich und zuvorkommend, jedes Problem wird sofort gelöst. Die Zimmer im Haupthaus sind eher klein, in der Dependance gibt es große Zimmer mit TV und eigenem Bad. Vom Zimmer hat man einen wunderschönen Ausblick rund um Malbun. Das Hotel bzw der gesamte Ort liegt in einem Talkessel. Für Frühaufsteher empfiehlt sich den Sonnenaufgang vom Balkon oder vom Bett aus zu beobachten, man wird nicht enttäuscht sein. Das Hotel kann mit Frühstück, HP oder VP gebucht werden, die Speisen sind sehr abwechslungsreich. Ich persönlich habe nur Frühstück gewählt, da ich gerne in die Karte schaue. Ausgezeichnet!!!
Sehr sauber mit Bad/Dusche WC, ländlich eingerichtet, mit TV, Besonderheit: Zimmer 315 (Hochzeitssuite mit Himmelbett) Lift, Hallenbad
Frische Torten, Sparerips, Salate, Schnitzel, Käsefondue, Adler-Horst-Topf, Malbuner Topf, Rösti, Felchenfilets, Tacko Shells, Feuerspieß, Nudeln, original Alpbutter und Joghurt, Kässpätzle, .... Wem läuft bei diesen Speisen nicht das Wasser im Mund zusammen. Dazu gibts hausgemachtes Eis und andere Nachspeisen. Gemütliche Atmosphäre in der Tannenstube, Arvenstube, im Saal und auf der Terrasse.
Das beste Hotel, dass es gibt. Immer freundlich und hilfsbereit. Es wird schon in der 3. Generation geführt und die 4. Generation ist zt auch schon dabei.
Das Hotel bietet Entspannung pur, es befindet sich direkt am Ortseingang, gegenüber befindet sich eine Bushaltestelle, der Bus fährt jede volle Stunde. Im Ort befindet sich ein Lebensmittelgeschäft, 1 Souvenirgeschäft und einige Restaurants. Für den Abend empfiehlt sich ein Besuch in der Gitzihöll oder im Schwalbennest. Wer für den Aufenthalt nicht erreichbar sein möchte und abschalten will, der schafft es hier ohne Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schifahren, Schwimmen, wandern, ... Aktive kommen hier voll auf Ihre Kosten. Es gibt viele Wanderwege, besonders schön ist der Sass-See, im Winter auch Rodelwege. Sehr zu empfehlen ist ein Besuch in der Friedenskapelle oberhalb des Hotels. Die Wandbilder und Glasfronten sind einzigartig und haben schon einiges überdauert. (Kapelle ist auch außerhalb der Messzeiten geöffnet)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |