- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ausdrücklich muss man zu Anfang betonen, das dieses Hotel im Sommer ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Wir haben für unseren siebentägigen Sommerurlaub für fünf Personen (drei Kinder) 700 EUR bezahlt, und das bei All-Inclusive und der Nassfeld+ Karte, die alleine für die kostenlose Nutzung der Seilbahnen und Sessellifte, Seebad Pressegger See etc. nochmal einige große Scheine gespart hat. Somit sollte klar sein, das vier oder fünf Sterne Ansprüche von Hotels auf Mallorca zur Hauptferienzeit für den sechsfachen Betrag sicher nicht erfüllt werden können und müssen. Gebucht haben wir ein Familienzimmer, was sich vor Ort als eine komplette eingerichtete Ferienwohnung präsentierte. Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude mit Hotelzimmern, Speiseraum, Bar, Rezeption, Schwimmbad, Sauna und mehreren, am Hang gelegenen Ferienhäusern mit mehreren Wohneinheiten (bei uns drei, von denen zwei belegt waren). Es gibt zwei Schlafräume mit je einem Doppelbett und zwei Einzelbetten, im Wohnzimmer stehen zwei als Bett nutzbare Sofas zur Verfügung. Bad und WC sind getrennt, eine Küchenzeile mit Kühlschrank und Gefrierfach, Spüle, Kaffeemaschine und übliches Geschirr stehen zu Verfügung. Die Einrichtung ist rustikal, (braun vertäfelte Wände, Holzboden), man fühlt sich einen uriges Haus in den Bergen aus dem vorigen Jahrhundert erinnert, dieses ist nicht negativ gemeint, es passt zu dieser Region und der Art von Urlaub. Die Wohnung war sauber und sichtbar gereinigt, lediglich die Dusche war in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Zudem waren die Matratzen sehr weich und ausgelegen - das tat dem Rücken nicht so gut. Der Weg zu den Häusern ist bereits eine kleine Wanderung, unser Haus lag als Höchstes 650m vom Hauptgebäude entfernt, der Höhenunterschied betrug bestimmt 70m und der Weg ist für Autos schwerlich befahrbar (riesige Schlaglöcher). Dafür war die Aussicht herrlich. In den Appartments ist WLAN buchbar, jedoch zahlt man für jedes Gerät (nicht für alle!) ich glaube ca. 20 EUR. die Woche. Haben wir nicht genutzt. Im Restaurant steht kostenloses WLAN zur Verfügung, was allerdings dazu führt, das dort viele beim Essen auf Ihre Smartphones oder Tablets starren. Die Gästestruktur ist altersmäßig gemischt, jedoch überwiegend Familien mit mehreren Kindern. Bei Buffet ist es schon manchmal trubelig. Überwiegend deutsche Gäste, auch viele Dänen und Niederländer.
Infos zum Familienzimmer habe ich Anfangs schon geschrieben, vielleicht noch ergänzend: es steht ein kleiner Fernseher im Zimmer zur Verfügung sowie eine Mini-Stereoanlage. Haben wir beides nicht gebraucht, daher kann ich zur Qualität nichts sagen. Im Winter sicher interessant ist der Kachelofen. Dieser kann auch zusätzlich mit dem Thermostat der Fussbodenheizung erwärmt werden.
Das gastronomische Angebot besteht im Rahmen des All-Inclusives aus Frühstück, Mittagssnack (überwiegend Suppen, zu dem man sich morgens anmelden muss), alternativ Lunchpakete, die man sich morgens aus dem Frühstücksangebot selbst zusammenstellt (- Achtung hierfür Aufpreis von 1 EUR pro Kind und 2 EUR pro Erwachsensen), Abendbuffet und alkoholfreien und ausgewählten alkoholischen Getränken bis 22.00 Uhr. Frühstück bestand immer aus frischen Brötchen, verschiedenen Brotsorten, üblichem Aufstrich, die Auswahl an Käse und Wurst könnte besser sein. Im Wechsel gab es gekochtes Ei und Rührei, oftmals Speck und Würstchen. Das Abendessen war abwechselungsreich, jedoch mit wenig landestypischen Gerichten. Die Qualität des Essens, Sauberkeit von Restaurant, Geschirr etc. war einwandfrei.
Über den Service gibt es nichts Negatives zu sagen. Die Bedienungen waren freundlich und aufmerksam. Die kostenlosen Getränke an der Bar wurden zügig zubereitet. Benutztes Geschirr wurde zeitig aber nicht überhastet vom Tisch abgeräumt, benutzte Handtücher an der Rezeption stets anstandslos getauscht. Jeden Morgen liegt auf jedem Tisch ein Infoblatt mit dem Wetter des Tages und Ausflugtipps. Sehr hilfreich!
Das Hotel liegt in der Siedlung Sonnleitn, die neben dem Marcius noch aus einem Robinson und einer Ferienwohnungssiedlung besteht. Der Weg von Tröpolach im Tal geht ca. 14 km über eine teils steile und sehr kurvige Serpentinenstrecke auf den Berg hinauf. Wir haben uns immer das Ende dieser (Tor)Tour herbeigesehnt, denn es ist schon anstrengend zu fahren, vor allem dann, wenn man in der Umgebung viel unterwegs ist und diese Strecke mindestens einmal am Tag hoch und herunter fährt. In Sonnleitn selber ist nichts, man muss entweder zu einer Seilbahnstation wandern oder ist auf das Auto angewiesen. Ganz deutlich ist, das diese Region schwerpunktmäßig auf Wintersport ausgerichtet ist, dennoch ist das Gebiet Nassfeld sehr bemüht, attraktiv für Sommergäste zu sein. Die Nassfeld+ Card, die in dem Hotelangebot inklusive ist, hat uns viele sinnvolle, kostenlose oder rabattierte Möglichkeiten geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Untergeschoss des Hauptgebäudes steht ein Pool (ca. 3m x 10m zum Erfrischen/Planschen zur Verfügung. Diesen haben unsere Kinder abends gerne genutzt, während wir Eltern in der Sauna waren. Pool/Saunabereich machen einen neuen und modernen Eindruck, es stehen zwei Saunen und eine Infrarotwärmekabine sowie Duschen im Saunabereich zur Verfügung. Die Saunen stellt man sich selbst an, die Temperatur kann man eigenständig wählen. Lediglich die Lösung des Umkleideraumes ist nicht optimal, dieser befindet sich separat des Bereiches und man muss in Badebekleidung einen Flurbereich/Nebeneingangsbereich des Hotels queren. Badeschlappen sind zu empfehlen, der Boden des Umkleideraums ist abends ziemlich nass und von Schuhen dreckig getreten. Allerdings wird täglich gereinigt, das liegt also eher an den Gästen als an mangelnder Sauberkeit des Hotels. Saunabereich, Pool und Duschen sind täglich top sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |