Hotel/Unterkunft/Zimmer/Personal waren top, Restaurant war gut, sehr abwechselungsreiches Frühstück. Der Wellnessbereich ist für die Anzahl der Gäste zu klein geraten auch wenn die Bilder der Webseite oder in Werbeprospekten einen anderen Eindruck erwecken. Es sollte Regeln geben wie mit den begrenzten Wellnesseinrichtungen umzugehen ist um z.B. zu vermeiden, dass Leute im Whirlpool eine längere Sektparty abhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2022 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Franz |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 1 |
Lieber Franz, herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Es freut uns, dass Ihnen das Ambiente des Hotels so zugesagt hat und Sie entspannte Tage bei uns verbracht haben. Uns ist bewusst, dass wir mit unserem AlpVita Spa an unsere Kapazitätsgrenzen stoßen. Dem versuchen wir durch unsere ausgedehnten Schwimmbad Öffnungszeiten von 07:00 Uhr - 22:00 Uhr und AlpVita Spa Öffnungszeiten von 10:00 - 22:00 Uhr entgegenzuwirken. Generell ist es so, dass sich Gäste in den Spa-Bereich Getränke, auch alkoholischer Art, in Mehrweg-Plastikbechern bestellen können. Exzessive Poolpartys gehören selbstverständlich nicht in einen SPA Bereich, dieses Fehlverhalten anderer Gäste bitte ich zu entschuldigen. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Alpenhotel Oberstdorf begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Herzliche Grüße aus Oberstdorf Lukas Neumann Direktionsassistent

