- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Erstklassiges Hotel mit grandiosem Zimmer, fantastischer Verpflegung und sehr freundlichem Personal, in herrlicher Umgebung.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir jemals in einem dermaßen großzügigen und schickem Zimmer untergebracht waren. Bei der Ausstattung wurde hier wirklich Wert auf Qualität gelegt. Das Zimmer hatte eine freistehende Badewanne sowie eine Dusche. Zudem gab es einen begehbaren Kleiderschrank, einen Safe, zwei Fernseher sowie einen Minikühlschrank, welcher die Getränke auch tatsächlich gut kühlte (das kennen wir aus anderen Hotels definitiv anders). Die großartige Aussicht alleine müsste eigentlich schon aufpreispflichtig sein :-) . Man steht morgens auf, zieht die Vorhänge beiseite und ist jedesmal aufs neue, vom grandiosen Bergpanorama, begeistert.
Wir hatten Halbpension gebucht. Sowohl Frühstück, als auch Abendessen (4-Gang Menü) waren erstklassig. Die Gerichte wurden allesamt einfallsreich und schmackhaft zubereitet. Beim Frühstück blieben absolut keine Wünsche offen. Auch hier, eine riesige und äußerst schmackhafte Auswahl. Wir haben selten so eine reichhaltige Auswahl bei einem Frühstücksbuffet gesehen. Die frisch zubereiteten Omelettes waren phänomenal.
Wenn in einigen Rezessionen hin und wieder etwas Kritik am Service geübt wurde, so kann ich nur sagen, dass man generell beide Seite betrachten sollte. Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist in der heutigen Zeit ein äußerst hartes Pflaster, sowohl für den Arbeitnehmer, als auch für den Arbeitgeber. Gerade die eigenständig geführten Häuser, welche fernab des finanziellen Backgrounds großer Hotelketten gemanagt werden müssen, verdienen Respekt. Im Grunde ist es ein permanenter Balanceakt. Wer sich für dieses Geschäft bzw. diesen Berufszweig entscheidet, hat mit Sicherheit auch (überspitzt gesagt) gewisse Selbstgeißelungsphantasien. In Anbetracht dieser Tatsache, kann man eigentlich nur den Hut vor sämtlichen Mitwirkenden ziehen - Chapeau !!! Wenn wir als Gäste auch künftig noch eine gewisse Vielfalt im Hotelgewerbe haben wollen, sollte man im Gegenzug aber vielleicht auch so fair sein und hin und wieder, bei Kleinigkeiten und weniger kriegsentscheidenden Vorkommnissen, die Kirche im Dorf lassen. Ihr wisst bestimmt, was ich damit sagen möchte :-). Auch zu Stoßzeiten, unter erhöhter Stressbelastung, waren sämtliche Mitarbeiter stets freundlich und hilfsbereit. Daher nochmals, HERZLICHEN DANK für den tollen Aufenthalt. WIR HABEN UNS RUNDUM WOHL GEFÜHLT !
Ganz kurz vorab - ich hatte bereits über 50 Bilder auf “holidaycheck“ hochgeladen, die jetzt vermutlich irgendwo herrenlos rumschwirren (hoffe ich jedenfalls). Dies ist unsere allererste Hotelbewertung überhaupt. Wir sind sonst eher nicht die großen "Online-Bewerter". Da uns der Aufenthalt im "Speckbacher Hof" allerdings dermaßen gut gefallen hat, mussten wir unsere Eindrücke einfach teilen. Schließlich wollen wir unter allen Umständen vermeiden, dass aufgrund einer fehlenden Rezession, ggf. jemand um ein besonderes Erlebnis gebracht wird. Ursprünglich wollten wir das "TUI BLUE" in Fieberbrunn buchen. Da unsere Tochter jedoch unbedingt an einem Töpferkurs teilnehmen wollte, waren wir buchungstechnisch etwas eingeschränkt und haben uns daher eher spontan für das Alpenhotel "Speckbacher Hof" entschieden. Ja was soll ich sagen, EIN HOCH AUF DEN TÖPFERKURS !!! Ohne diese Spontanbuchung, hätten wir dieses tolle Hotel wahrscheinlich niemals kennenlernt. Das Hotel liegt oberhalb von der Stadt Hall, ca.15 Minuten von Innsbruck entfernt. Man hat eine tolle Sicht auf die Südseite des Inntals. Es gibt gratis Tiefgaragenstellplätze sowie eine Bushaltestelle direkt vorm Hotel. Unmittelbar neben dem Hotel befindet sich die Kapelle St. Martin, am Tiroler Jakobsweg. Vor großartigem Bergpanorama konnten wir die Kapelle direkt von unserem Zimmer aus sehen. Da die Kapelle zugänglich ist, haben wir sie natürlich auch ausgiebig besichtigt. Zahlreiche Wanderrouten, in der unmittelbaren Umgebung des Hotels, bieten jederzeit die Möglichkeit, die tolle Gegend zu erkunden. Einfach ein herrliches Fleckchen Erde! Ich muss schon sagen, im direktem Vergleich mit den "Tirolern Gotteshäusern" wirken unsere Schwarzwälder Kapellen u. Kirchen doch recht trostlos. Wahrlich eine Pracht, was da gebaut und auch erhalten wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessbereich (haben wir allerdings nicht genutzt), E-Bike Verleih, Minigolf, Trampolin, Indoor-Spielbereich, Badeteich, diverse Wanderrouten direkt vor der Haustüre, Tagesausflüge in umliegende Städte und Gemeinden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Wir danken Ihnen für Ihr grandioses Feedback und auch die Zeit, die Sie sich für die ausführliche und offene Bewertung genommen haben. Wir freuen uns von ganzem Herzen und wünschen Ihnen alles Gute weiterhin. Das Team vom Alpenhotel Speckbacher Hof