Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Firoz (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2016 • 1 Woche • Winter
Immer Gedränge bei der Hochfahrt in Isgl!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir sind mit dem Westdeutschen Skiverband nach Galtür gefahren. Wir waren 9 Personen einschließlich Skilehrer. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen. Die Einrichtungen sind einfach, das Einzelzimmer war klein. Das Hotel wird privat von einem netten Geschwisterpaar geführt - sehr freundlich, besorgt und zuvorkommend. Im Halbpension war Nachmittagskaffe mit leckeren Kuchen und Häppchen inbegriffen. Das Essen Das Essen (4 Gänge Menü) war hervorragend. Die Atmosphäre sehr gemütlich. Die Busse fahren in der Spitzenfahrzeit alle 8 Minuten und es kommen auch oft Ersatzwagen hinzu. Die Busse sind dennoch sehr voll. Es empfiehlt sich Skier und Schuhe im Depot auf der Idalp zu lassen. Es kostet 220 € für die Woche - dafür muss man nicht im Vollen Bus, in der Warteschlange und in der Gondel nicht alles mitschleppen! Außerhalb der Hauptfahrzeit fahren die Busse seltener - wir mussten schon Mal eine halbe Stunde warten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Einfache Zimmer. Einfache Ausstattung aber gut sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hervorragende Küche. Abwechslungsreich.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr nettes, Freundliches Personal. Stets hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt nett alleine auf einem kleinen Hügel mittel im Ort. Man kann Seine Skier und Schuhe im Sportladen unmittelbar neben der Skibushaltestelle deponieren. Wir sind immer mit dem Ski Bus nach Ischgl gefahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Pisten in Ischgl sind sehr gut gepflegt und vielfältig. Das Problem allerdings ist, aus dem Ort zunächst auf dem Plateau hoch zu kommen. Die Gondeln waren alle völlig überlastet. Es standen immer hunderte von Leuten drängelnd in einer Menschentraube vor dem Einstieg. Wir haben immer 30 bis 45 Minuten gewartet bis wir drankamen. Einmal bei schönem Wetter haben wir vom Hotel bis zum Plateau (Idalm) ganze 1 1/2 Stunden gebraucht. Das ist natürlich inakzeptabel. Bei gutem Wetter verteilte sich die Menschenmasse auf die zahlreichen Lifte und Pisten und man hat annehmbare Wartezeiten. Bei schlechtem Wetter allerdings, blieben alle auf dem Plateau. Die Pisten sind dann überbevölkert. Auch gegen Abend sollte man die Talabfahrt nicht nehmen. Es sind einfach zu viele Leute die alle herunter wollen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Februar 2016
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Firoz
    Alter:71+
    Bewertungen:100
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Firoz, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein so detailliertes Feedback über Ihre Skiferien im Alpenhotel Tirol abzugeben. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und speziell die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter und unsere gute Küche hervorgehoben haben. Wir haben Ihr Lob selbstverständlich auch an unsere Mitarbeiter weitergeleitet, die sich alle sehr darüber gefreut haben. Auch wenn wir persönlich an der Situation im Skigebiet nichts ändern können, so bedauern wir es, dass Sie keinen Erholungsfaktor beim Skifahren in Ischgl erleben konnten. Die langen Wartezeiten in der Hauptsaison sind gewiss störend. Unser Tipp deshalb an Sie: Wählen Sie für Ihren nächsten Ausflug des Skiverbandes wenn möglich eine Zeit, die weniger von Schulferien beeinflusst wird. Bei der Auswahl bzw. Beratung für den passenden Termin sind wir Ihnen selbstverständlich gern behilflich. Des Weiteren möchten wir Ihnen noch versichern, dass wir den Hinweis über unsere Einrichtung sehr wohl ernst nehmen, und bereits für die Zukunft planen. Wir würden uns wirklich freuen, Sie bald wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. Herzliche Grüße aus Galtür Peter Lorenz und das Team vom Alpenhotel Tirol