Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Balsam für die Seele
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wer in eines der schönsten Hochtäler wie das Lesachtal fährt, weiß, dass es dort nicht hektisch ist. Und wer dann noch zum Wanderniki kommt und von der tollen überdachten Terrasse direkt in die Berge sieht, sagt ganz schnell..."wie geil ist das denn". Das Hotel liegt exponiert auf 1200m Höhe, ca. 3km von der Straße entfernt. Es besteht aus dem Altbau mit Doppelzimmern und dem neueren Anbau mit großen Zimmern mit Ecßecke , kleinem Kühlschrank und Kabel TV, Bad mit Eckbadewanne, 2 Waschtischen und Dusche sowie einem getrennten Toilettenraum. Dazu kommt der phantastische Blick vom Balkon. Die Zimmer kosten in der Hochsaison 50€ Halbpension pro Person. Alles ist sauber und angenehm. Bei den Gästen handelt es sich fast ausschließlich um Deutsche und Österreicher unterschiedlicher Altersstruktur. Viele Stammgäste Das ganze Hotel ist ein herzliches Kleinod mit dem besonderem Charme der Individualität. Man fühlt sich zu Hause. Man sollte kaum dorthin fahren, wenn man nicht gern wandert. Für Teenanger könnte es schon etwas langweilig sein. Da das Wetter dort schon mediterran beeinflußt ist, geht die Wandersaison bis in den Oktober. Handy-Empfang ist okay. Für Besichtigungen außerhalb der Ortes muß man schon Fahrzeit einplanen. Kötschach 30 Minuten. Weißensee 80 Minuten. Biker und Motorradfahrer sind übrrigens auch gern gesehen. Aber glaubt es mir! Nach einer Woche ist die Entspannung spürbar.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer im neueren Teil sind top. Gemütlicher Holzbalkon mit Überdachung und einen Abtrennelement zum Nachbarzimmer. Unser Zimmer war ca. 25qm groß. Das Bett war groß, die Matratze gut. Im Raum ist noch eine Eckbank, ein Safe, ein kleiner Einbaukühlschrank und ein Fernseher mit Empfang aller Sender. Das Bad war neu mit Doppelwaschtisch, Eckbadewanne und Dusche. Die Toilette liegt in einem extra Raum. Im Flur steht ein großer Einbauschrank zur Verfügung. Zu den älteren Zimmern kann ich nicht sagen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbüffett ist mehr als ausreichend. Viel ist selbstgemacht wie Konfitüre, Säfte , der sensationelle Schinken , der Speck und die Salami. Möchte man Rührei mit Speck, braucht man es nur sagen. 'Die Salatauswahl und der Geschmack der Dressings ist mehr als gut. die Suppen sind landestypisch. Die gebundenen Suppen haben mir besser gefallen. Reicht einem der Hauptgang nicht, bekommt man Nachschlag. Superlecker. Überhaupt hat man jeden Tag zwei Gerichte zur Auswahl. Eines ist vegetarisch. Bei gutem Wetter kann man auf der Terrasse essen. Die Getränkepreise sind sehr moderat. Ein Weizenbier 0,5ltr. kostet 2,90€. Mindestens jede Woche backt die Mutter sensationelles Brot.


    Service
  • Gut
  • Das Hotel vom Nikolaus Lanner ist ein Familienbetrieb. Die Frau kocht und der Niki bedient die Gäste und ist Ansprechpartner für Alles. Am Abend holt er schon mal sein Schifferklavier raus und unterhält die Gäste. Die Mutter backt Brot und hilft überall. Auch die Kinder bedienen schon mit. In der Hochsaison (ab 5.7.) helfen zusaätzliche Kräfte. Wenn man nachmittags in das nie verschlossene Hotel kommt, kann es schon mal sein, dass die Lanners irgenwo im Haus herumschwirren oder die Kinder holen oder bringen alle sind äußerst hilfsbereit und persönlich. Der Umgangston ist "per Du"


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wer in die Berge fährt, will eine tolle Lage. Die hat man hier mehr als anderswo. Der nächste größere Ort Kötschach ist ca. 20km entfernt. Da durch das Tal kein Schwerverkehr fahren darf und auch kann, weil die Straße eng und kurvig ist, braucht man schon einige Zeit. Eine Fahrzeug ist hier Pflicht. Vom Wanderniki führen viele Wanderwege ab. Es liegen aber keine bewirtschafteten Hütten auf den Bergen rund um den Wanderniki So fährt man in die Seitentäler z.T. später auf unbefestigten Wegen zu einem Parkplatz und geht von dort los. Wer ins Lesachtal fährt, sollte schon gut zu Fuß sei. Dafür wird man auf der Seite zu Italien von phantastischen Blicken vom Karnischen Höhenweg entschädigt, der in ca. 6 Tagesetappen von Silian nach Kötschach führt. Im Zimmer liegt eine dicke Ringmappe mit allen möglichen Freizeitaktivitäten außerhalb des Wanderns(Rafting, Riesenschaukel unter einer Brücke u.s.w.) 5km vom Wanderniki liegt ein Freibad in Liesing. Supermärkte befinden sich in jeder Ortschaft.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Niki ist gerade dabei, ein Spielzimmer herzurichten. Ein Trampolin steht im Garten. Das Freibad in Liesing ist 5km entfernt. Im Raum ist eine Sauna, eine Dampfsauna und eine Infrarot-Kabine, die auch kostenlos genutzt werden kann. Der gesamte Bereich ist nett hergerichtet. Liegen sind vorhanden. Sauna-Tücher und Bademäntel gibt es auch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:51-55
    Bewertungen:8