Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2008 • 1 Woche • Winter
Italienische Enklave mit allen Vor- und Nachteilen
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist idyllisch am Waldrand gelegen und wirkt äußerlich sehr ruhig. Da wir leider das Zimmer im ersten Stock hatten, bekamen wir das abendiche Unterhaltungsprogramm lautstark mit. Die mehrheitlich aus Italienern bestehende Gästeschar liebte es leider laut und rücksichtlos. Das Hotel entspricht keinem 4 Sterne Standard, sondern erfüllt nur die 3 Sterne Kriterien. Man sollte darauf achten, wegen der Abendunterhaltung kein Zimmer im ersten Stock zu buchen. An dem vom Hotel angebotenen Rodelausflug kann man nur mit eigenem Auto teilnehmen. Das Hotel ist nicht auf Bahnreisende eingestellt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Doppelzimmer war sehr geräumig, jedoch ein wenig unpraktisch ausgesattet und ungenügend ausgeleuchtet. Der Fernseher war klein, das Zimmer - im ersten Stock gelegen - tagsüber auch dunkel. Der Zimmerboden war mit einem abgetretenen alten Teppichboden ausgelegt. Da ich jeden Morgen mit dick verschwollenen Augen aufgewacht bin, zweifle ich die Reinheit des Teppichs an. Das Zimmer wurde zwar jeden Tag gereinigt, jedoch dabei im Bad die kompletten Abgaleflächen kein einziges Mal gesäubert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war hervorragend, eine perfekte Symbiose aus italienischer und alpenländischer Kost. Das Servicepersonal im Restaurant war sehr aufmerksam und sehr freundlich. Das Ambiente im Restaurant passte nicht zur Qualität der dargebotenen Speisen. Die Ausstattung hatte eher den Charme einer aufgeplüschten Bahnhofsgaststätte, die inklusive angebotenen Weine, ein grüner Veltliner und ein Zweigelt, waren von guter Qualität. Lediglich die inklusive angebotenen Kindergetränke wirkten eher wie verdünnter Sirup. Beim Frühstücksbuffet fehlten m. E. frische Säfte, es gab nur süsse Fruchtsaftimitate aus dem Getränkespender.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im Restaurant war hervorragend, doch leider konnte das Rezeptionsteam mit diesem Nievau nicht mithalten. Wenige Damen an der Rezeption sprachen Deutsch und mir schien es, als würde alles sehr bürokratisch gehandhabt. So war die Organisation eines Transfers zum Bahnhof bei Rückreise seitens des Rezeptionsteams scheinbar mit vielen Rückfragen bei der Hotelleitung verbunden. Zudem wurden die Kosten für die Sylvesterfeierlichkeiten ohne Rücksprache in Rechnung gestellt. Wir hatten keine Gelegenheit, die Teilnahme an den Feierlichkeiten zu verweigern, da das normale Abendessen ausfiel und nur ein Galabuffet angeboten wurde. Bei Abreise wurden mir dann einfach - ohne Rückfrage - 50 EUR in Rechnung gestellt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist idyllisch am Waldrand gelegen, Einkaufsmöglichkeiten sind im 2 km entfernten Sillian gegeben, zudem fährt stündlich in Hotelnähe ein Bus nach Lienz. In Sillian selber gibt es einen Bahnhof, so dass man eigentlich bis Sillian gut mit der Bahn anreisen kann. Nach Sillian selbst gibt es einen idyllischen Wanderweg entlang der Drau.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hallenbad war realtiv klein, Nachmittags reichten die Liegestühle bei weitem nicht aus. Es war nur ein internetfähiger PC vorhanden, dessen Nutzung bei 1/2 h mit 2 EUR zu Buche schlug. 14 Minuten Whirlpool (nach dem Einlaufen des Wassers) wurden mit 5 EUR in Rechnung gestellt, das einzig vorhandene Solarium war nur mit einem Vorhang vom restlichen Hallenbad abtrennbar, so dass man es nicht unbedingt benutzen wollte. Zudem war es sehr laut im Hallenbad, richtig schwimmen war nicht möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Dezember 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:36-40
    Bewertungen:7