- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das sehr sympatische Haus ist ein kleines Familienhotel mit 14 Zimmern (26 Betten) und eher kleinen Zimmern, so daß es recht eng sein kann. Es ist ca. 30 Jahre alt und wird vom Enkel der Hotelgründerin (zugleich Küchenchef) mit seiner Frau geführt. In den letzten Jahren fanden verschiedene kleinere Modernisierungsmaßnahmen statt (Erweiterung des Restaurants, Einrichtung einer Lounge, hellere Möbel in den Zimmern), so daß man nicht die traditionelle Bergidylle (dunkles Holz, bemalte Wände, etc.) erwarten sollte. Dafür ist der Service hervorragend und alles sehr liebevoll und zeitgemäß eingerichtet. Das haus ist auch stets sehr sauber.
Die Zimmer beinhalten einen Minisafe, ein TV (mit Satelliten-TV), ein Telefon, 1 Schrank, 1 Kommode, 1 Tisch und 2 Stühle und ein sehr kleines (und recht altes) innenliegendes Bad. Die Lage nach Südwesten (auf der Balkonseite) mit Blick auf die Berge entschädigt aber für alle Einschränkungen. Die Zimmer sind sauber und mit Fön sowie Steckdosenadapter ausgestattet.
Das Restaurant ist das Herzstück des Hotels, denn es bietet eine abwechslungsreiche regionale Küche in hervorstechender Qualität an. Als Hotelgast zahlt man nur 20 sFr Aufpreis für die Halbpension und erhält dafür ein 3-4 gängiges leckeres Menü. Auch die Weinkarte ist gut sortiert. Man sollte daher unbedingt das Hotel mit Halbpension buchen. Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls sehr gut und bietet landestypische Spezialitäten sowie selbstgemachte Konfitüren.
Dafür, dass das Hotel so klein ist, ist der Service überragend. Es wird alles versucht, um den Aufenthalt so angenhem wie möglich zu gestalten. Die Mitarbeiter sind zuvorkommend und freundlich.
Das Hotel liegt im ruhigeren Teil Wengens unterhalb des Bahnhofs und ist somit sehr gut zu erreichen. Allerdings liegt es direkt an einer der Hauptkreuzungen und ist somit durch den zunehmenden Verkehr im eigentlich "autofreien" Wengen belastet. Die Nähe zu den Einkaufsmöglichkeiten und Bahnen ist optimal, so daß man von einem guten Kompromiss zwischen zentraler und ruhiger Lage sprechen kann. Die Sicht von den Balkonen auf Jungfrau, Silberhorn, Breithorn und die Staubbachfälle ist überwältigend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang im Foyer und Spielplatz vor dem Haus sind die direkten Unterhaltungsmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |