Alle Bewertungen anzeigen
Renate (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 1 Woche • Sonstige
Reingefallen
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der gebuchte "all-inclusive" Urlaub im "Hotel" Mühlenhof war ein absoluter Reinfall. Eigentlich wollten wir dieses sogenannte "Hotel" so schnell wie möglich vergessen, aber der harmlose, eisern für diesen Urlaub sparende Tourist sollte gewarnt sein. Als Hotel kann man den Mühlenhof nun wirklich nicht bezeichnen. Die Räumlichkeiten dienen gleichzeitig als Jugendherberge und würden selbst unter Jugendherbergen im letzten Bewertungsdrittel auftauchen. Dementsprechend ist auch die Geräuschkulisse und die Einrichtung.


Zimmer
  • Schlecht
  • wi bereits erwähnt , Jugendherbergs-Charakter .


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wie gesagt, der Ärger fing schon beim Frühstück an. Wir hatten 1 mickrige Sorte Industriekäse und vielleicht drei Sorten Industriewurst zur Auswahl. Das in einem Land wie Österreich. Mittwochs und Sonntags wurde zur Feier des Tages ein Ei gereicht. Da wir immer sehr viel unternommen haben, waren wir auch morgens zeitig beim Frühstück. Mit uns frühstückte nur die Putzfrau, die sich an dem reichhaltigen Frühstücksbüffet hemmungslos bediente. An einem Morgen kochte die Chefin höchstpersönlich den Kaffee, was zweimal schief ging. An einem Morgen hat uns dann die Putzfrau reingelegt. Nachdem sie ihre Stulle verdrückt hatte, wurde abgeschlossen. Wir standen dann vor verschlossner Tür und warteten. Nach einer halben Stunde, es war unser Abreisetag und wir wollten eigentlich ohne Zwischenünernachtung nach hause, fragten wir beim Zimmermädchen nach. Der Chef wurde geweckt, damit er Frühstück machen konnte. Irgendwann im Lauf des Vormittags gelang uns dann die Flucht nach Hause. Das Obst für s Lunchpaket lag auch schon immer bereit ) braune Bananen und Falläpfel, einen kleinen Kindergartendrink und jeder durfte sich ein Brötchen mit dem "lecker" Belag schmieren. Nachmittags gab s dann Kaffee und Kuchen (aber nur, wenn man ein guter Leichtathlet ist). Sonst war "alle". Kuchen sollte es bis 17. 00 Uhr geben, aber kurz vor 16. 00 Uhr war Schicht mit Kuchen. Kam auch nix nach, weil der dröge Kuchen morgens als Höhepunkt aufs Frühstücksbuffet kam. Abens, von wegen Drei-Gang-Wahlmenü". Wie uns die Chefin erklärte bezieht sich das Wahlmenü nur auf die Salate (kicher..). Im all-inclusive sollten auch die alkoholfreien Getränke e nthalten sein. Die Chefin erklärte uns, dass Cola, Fanta u. Sprite aber nicht dazugehören sondern nur irgendein komisches buntes warmes Bonbon-wasser welches dort rumstand. Nach einer Stunde gingen wir dann fröhlich und nach Pommesbude stinkend in unsere Gemächer.


    Service
  • Schlecht
  • Einen Service haben wir gänzlich vermisst. Der Ärger fing schon beim Frühstück an. Dazu später mehr. Beim Abendbrot musste man fast um ein Getränk fllehen (jedenfalls als all-inclusive Gast). Die Laufkundschaft wurde zügig bedient. Lange Wartezeiten waren an der Tagesordnung. Die Zimmerreinigung war o. k. In der Toilette befand sich an der Wand eine Papierrolle die in etwa einen Durchmesser von einem halben Meter hatte und von der man das Papier gar nicht erst abrollen konnte. Nachdem wir die Rolle dann aus der Halterung geastet hatten, gelang es dann endlich etwas von dem einlagigen Papier abzurollen. Ein einhängen wäre nur unter riskieren eines Bruches und anschließendem tragen eines Bruchbandes möglich gewesen. Die Handtücher im Badezimmer, in dem übrigens die Heizung nicht anzustellen ging, stammten wohl noch aus der Aussteuerausstattung der Besitzer. Mittlerweile aber ziemlich klein gewaschen und wenn man eines auf den Fussboden zu auswechseln geworfen hatte, wurde es garantiert nicht ersetzt, so dass am Ende der Woche für jeden noch ein Tuch in der Grösse eines Gästehandtuchs übrig war.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage des Hotels ist o. k. Na ja, eigentlich o. k.. Kommt drauf an, zu welcher Seite man seinen Unterschlupf erhält. Zur Strassenseite ist in Ordnung. Aber zur Hofseite.... Zum einen wird man morgens um 5. 00 Uhr geweckt, da die österreichische Post dort eine dependance unterhält und morgens die LkW s vorfahren um zu laden, zum anderen blickt man auf die Mülldeponie der Unterkunft mit Küchenabfällen etc. Der selbstgebastelte Zaun erfüllt seinen Tarnungszweck leider nur, wenn man im EG haust


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    gab es nicht. Vielleicht nen Tischfußball für die Jugendherbergskinder.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:46-50
    Bewertungen:1