- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nur zur Hälfte ein Kinderhotel. Es werden auch "kinderlose" Busreisegruppen quartiert. Das ist natürlich legitim, nur fehlt hier die klare Richtung und entspricht nicht meiner Erwartung an ein Hotel der kinderhotels-Gruppe. Wer vorher in Leermoos, Oberjoch, in der Habachklause oder im Ellmauhof ein Kinderhotel.com besucht hat, könnte enttäuscht werden.
Unser Dachzimmer war wirklich sehr schön. Ausreichend Platz, viele Verstaumöglichkeiten. Die Sauberkeit war durch die tägliche Reinigung gegeben: Danke an das nette und fleißige Personal! Aber ein Bitte: der abgewetzte und von vielen Jahren gezeichnete Bezugsstoff der Wohnzimmergarnitur gehört nun endlich mal erneuert. Das ist nämlich das erste was einen ins Auge sticht, wenn man dieses Zimmer betritt. Würde mich als Chef stören.
Das hat von A bis Z gepasst! Ein wirklich sehr gutes und frisches Frühstücksbuffet. Die Jausen zum Mittag und Nachmittag sehr gut. Abwechslungsreiches Abendmenu, immer lecker und auf dem Punkt. Wenn man bedenkt, dass hier für viele Gäste in einer grossen Küche gekocht und garniert wird, kann man den Köchen und Helfern nur größten Respekt zollen! Mit Abstand das Sahnestück des Hauses. Meine Hochachtung vor dem Küchenpersonal!
Grundsätzlich kann man allen Angestellten Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bescheinigen. Das servieren von Getränken und den Hauptspeisen lief wirklich sehr gut. Beim abräumen des gebrauchten Geschirrs ist aber noch deutlich Luft nach oben. Da stapelten sich besonders zum Frühstück die Teller und Tassen am Tisch. Das Personal war mehr damit beschäftigt, die bereits verlassenen Tische wieder für das Abendessen zu richten. Das macht es etwas ungemütlich, wenn man neben dran noch beim Frühstück sitzt. Aber kein Vorwurf an die netten Bedienungen, eher ein Wink ans Management. Ach so: wenn einem mal am Sonntag Nachmittag die Windeln ausgehen, dann ist man als Gast natürlich selber Schuld, keine Frage! Aber in einem Kinderhotel sollte es kein Drama sein, sich welche aus dem Babyclub zu borgen. Man zahlt ja gerne, oder sorgt am Folgetag für Ersatz. Nur wenn man sich dann von der Kinderbetreuungs-Chefin so patzig kommen lassen muss, warum man nicht zum MPreis am Ort fährt (war leider schon geschlossen, war nämlich vorher dort) dann kann einem das mal so richtig die Laune vermiesen. Schade, das geht anders!
Leider verwechseln die meisten Rezeptienten die Lage des Hotels mit der allgemeinen Naturpracht des Paznauntals/Silvretta. Ja, Galtür ist gesegnet durch diese wirklich fast einmalige Naturschönheit, die Berge und die Einkehrmöglichkeiten ringsherum sind traumhaft. Auch Ischgl und Co. sind jede Reise (auch) im Sommer Wert! Dennoch liegt das Hotel selber sehr, sehr verkehrsgünstig (klingt nur im Prospekt positiv): die gut bis sehr gut frequentierte Hauptstraße führt gefühlt direkt durch die Rezeption, die Bushalte vor der Tür hat auch nicht nur Vorteile. Zum Parkplatz geht es nur über die Straße, welche ca. 80 cm nach dem Eingang beginnt: Spannung für Jung und Alt ist garantiert. Auf der Rückseite wird das Territorium durch die Trisanna (Bach) natürlich begrenzt. Das hat zur Folge, das der eher triste Outdoor-Bereich (auch: Kinderspielplatz) räumlich beengt und dadurch auch nur von den ganz kleinen mit etwas Enthusiasmus genutzt wird / genutzt werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ja, bei gutem Wetter sind die Freizeitmöglichkeiten in dieser Region beinahe unbegrenzt. Fahrräder zum kostenlosen Verleih stehen bereit, man sollte diese aber nicht bei Wind und Wetter im Freien deponieren. Da sind am Morgen schonmal die Kindersitze durchgenässt. Der Kinderspielplatz ist eher was für die ganz kleinen Gäste. Ziegen und Hasen sorgen aber für etwas Abwechslung. Der Wellnessbereich für die Erwachsenen kann sich auch sehen lassen. Leider ist meistens um 20 Uhr Schluss. Etwas früh für Eltern, deren Kinder noch vorher ins Bett sollen. Der Badebereich ist, gemessen an der Anzahl der Betten, relativ klein. Wenn es bei schlechtem Wetter die meisten Familien da hin zieht, wird's schnell recht voll und lebhaft. Für das 2 qm grosse "Babybecken" mit Rutsche aus Vollplastik aus dem Baumarkt würde ich mich als Hotelier schämen. Lieblos in die hinterste Ecke gequetscht... Dann lieber keins! Ach und noch was: es ist für August in diesem Bad viel zu warm. Man schwitzt ja nur vom sitzen, selbst lediglich mit Badehose bekleidet. Handtücher in ausreichender Menge vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Familie Tobias! Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, unser Hotel zu bewerten. Wir finden es schade, dass Sie uns so stark mit Hotels vergleichen, die weder die selbe Klassifizierung noch das gleiche Preis-Leistungsverhältnis haben. Natürlich können wir nicht mit Hotels der höheren Kategorie mithalten und versuchen das auch nicht. Wir bieten das, was wir auf der Homepage bewerben und man vor der Buchung einsehen kann. Ja, wir sind ein Kinderhotel, familiär geführt und stecken unsere ganze Kraft in unser Hotel. Wir bieten vieles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Außerdem sind wir auch sehr bemüht, dass sich die Eltern bei uns wohlfühlen und ihren Urlaub bei uns genießen können. Schade dass das für Sie nicht möglich war. PS: Vielen Dank, dass Sie vieles auch sehr gelobt haben – Ihre Anregungen werden wir uns natürlich zu Herzen nehmen und diese umsetzen. Liebe Grüße Ihre Familie Walter mit Team