- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein gutes Kinderhotel, auch für Erwachsenengruppen geeignet. Wellnessbereich und Pool vorhanden. Skibus hält direkt am Hotel. Allerdings sind wir trotz Vorwarnung von Lawinenstufe 5 zur Anreise genötigt worden, da sich die Inhaber als Megaabzocker herausstellten. Bei Nichtanreise bestanden Sie auf 100% des Tagespreises für VP. Alternativtermin bzw. verschieben auch nächstes Jahr war nicht möglich. Und das mit dem 1999 Lawinenunglück im Nacken! Nachdem wir dann 3 Tage eingeschlossen in Hotel gesessen haben, wollten wir bei der ersten Gelegenheit raus aus dem Tal und auch da wollte Fam. Walter immernoch den letzten Tag mit 100% vergütet haben, erst nach unserem Hinweis auf die öst. Buchungsbedingungen war man bereit die Verpflegung rauszurechnen. Never ever Hotel Ballunspitze! Und mit Kindern schon garnicht, nur aus Sicherheitsgründen im Winter! Kann mir aber auch vorstellen, dass die Walters auch im Sommer Möglichkeiten zum Abzocken finden. Es gibt schließlich auch Geröllawinen!
Ok
Ok
Wenig deutschsprachiges Personal
Recht schnell Anfahrt aus NRW
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wenn man eingeschneit im Hotel festsitzt, eher schwach
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Guten Tag Herr Jäniche, vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir schon sehnlichst erwartet haben. Das Wetter war am Freitag und Samstag, Ihrem Anreisetag, noch stabil gemeldet für die nächsten Tage und ein Unwetter in diesem Ausmaß hatte keiner erwartet. Die Straße wurde am Sonntagabend aufgrund des extremen Schneefalls gesperrt und blieb bis Dienstag in der Früh aus Sicherheitsgründen geschlossen. (2 Nächte und 1 Tag) Das Lawinenunglück in Galtür liegt bereits 19 Jahre zurück. Seither haben sich die Lawinenwarnsysteme und die Schutzmaßnahmen deutlich verändert und verbessert, sodass zu keinem Zeitpunkt die Gefahr einer Wiederholung einer solchen Katastrophe bestand. Dies war nicht nur uns Einheimischen klar, sondern auch allen anderen Gästen in unserem Hotel, die die Situation mit Humor hinnahmen und den Tag beispielsweise in unserem Wellnessbereich genossen, das Sport- und Kulturzentrum Galtür oder das Alpinarium besuchten. So gerne wir auch Frau Holle vom Betten machen abgehalten hätten, konnte niemand darauf Einfluss nehmen. Am Dienstagmorgen entschärfte sich dann die Situation, der Sturm legte sich, die Sonne schien und die Pisten wurden nach und nach prepariert. Anstatt sich die letzten beiden Tage Ihres Aufenthalts auf die Piste und in das Neuschnee-Vergnügen zu stürzen und wie alle anderen das Wetter nun auszukosten, sind Sie früher abgereist. Eine vorzeitige Abreise wird im Regelfall mit 90% verrechnet - gesetzlich geregelt nach österreichischen Hotel-Vertragsbedingungen, die Sie in Ihrer Reservierungsbestätigung gerne nachlesen können. Hätten Sie freundlich Ihr Unwohlsein erklärt, anstatt unsere aus Griechenland stammende Saisonrezeptionistin in einem unangebrachten Ton anzugehen und zu drohen ohne Ihre Rechnung zu begleichen abzureisen, wäre die Bereitschaft zu einem kulanteren Entgegenkommen unsererseits dagewesen. Hier wären wir auch bei dem Punkt des nicht deutschsprachigen Personals, das Sie in Ihrer Bewertung kritisieren: Wir sind ein 4 Sterne Hotel und haben Internationale Gäste aus der ganzen Welt, wieso sollte unser Personal dann nicht auch international sein dürfen? Jeder unserer Mitarbeiter möchte unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen, ist motiviert, hilfsbereit und bemüht - egal ob aus Österreich, Deutschland, Griechenland, Italien oder der Slowakei. In einer multikulturellen Gesellschaft, in der wir im Jahr 2018 leben, sollte dies kein Kritikpunkt sein. Wir wünschen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute!