- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großer Hotelkasten, leider bei den diversen Ausbauten der vergangenen Jahrzehnte ziemlich verbastelt mit einigen lästigen Unzulänglichkeiten. Z.B. befindet sich der Eingang im Westen, wo es faktisch keine Parkplätze gibt um einzuchecken, einige Parkplätze gibt es im Osten, dort kann man die Nachttür tagsüber warum auch immer nicht von außen öffnen und die Hoteltiefgarage liegt weitere gut 100 m östlich unter einer Wiese. Nach dem Auschecken kommt dort aber nur per Klingeln rein, sofern die Rezeption in dem Moment besetzt ist.
Wir hatten Zimmer 321, ist optimal für Paare, die Krach haben. Es gibt zwei Balkone, auf jeden passt aber nur genau ein Stuhl.
Frühstück ist gut, der Raum wo das Buffet aufgebaut ist könnte deutlich größer sein (stammt wahrscheinlich noch aus Zeiten als das Hotel weniger Zimmer hatte). Auch das Abendessen ist ok, teilweise könnte es etwas mehr Finesse haben. Die kostenlose Nachmíttagsjause taugt nix.
generell eigentlich gut, leider hapert es bei vielen etwas mit den Sprachkenntnissen.
Generell ist die Lage gut, allerdings klebt das Haus direkt (teilweise weniger al 2 m) an der Durchgangsstraße zum Silvrettapass. Im Winter kein Problem, dieses auch im Sommer nicht, weil der Pass wegen einem Bergsturz bis Anfang Juli gesperrt war und dann nur einspurig an der Baustelle befahrbar ist. Wenn wieder alles frei ist im Sommer unbedingt Zimmer auf der Nordseite nehmen! Oder auf die Schalldämmung der Fenster hoffen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel das in der Preisklasse übliche Programm. Im Tal jede Menge mehr, sofern man darauf achtet nicht vor dem ersten Sommerferientermin in Deutschland zu kommen! Ischgl war in der KW 25 noch eine Geisterstadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 351 |