Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2017 • 1-3 Tage • Winter
Einfaches Ambiente; für Ruhe nicht empfehlenswert
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist empfehlenswert für Leute, die viel Wert auf Skifahren legen und ein Hotel an der Piste wünschen. Große Ansprüche an Ambiente oder Service sollte man nicht haben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das ganze Hotel hat, angefangen von der Rezeption über die fensterlosen, kahlen Gänge bis hin zu den Zimmern das Ambiente einer besseren Jugendherberge! Die Badezimmertür ist aus fast durchsichtigem MILCHGLAS; ein WC-Papierhalter fehlt, viel zu kleine Ablage für Duschgels und Shampoos in der Dusche, immerhin drei Haken und relativ große Ablageflächen gibt es. Ich bekam ausgefranste Handtücher, kein Duschgel, keine Schlappen. Groß ist das Zimmer schon, auch das Fenster, aber nicht heimelig oder gemütlich. Dekoration ist Fehlanzeige, man bekommt kein Wasser oder Obst o. Ä. zur Begrüßung wie in anderen Häusern dieser Kategorie, z. B. „Gut Brandlhof“. Die Zimmer sind hellhörig, man hört vom Gang jedes Geräusch. Zehn Bügel, fünf Haken, ein OFFENER (!) Schrank/Regal (das sieht nicht schön aus) und auf dem Telefon keine Nummern von Rezeption oder Restaurant. Die muss man sich aus der Broschüre suchen. WLAN war im Zimmer extrem langsam. Es gibt keine individuell regelbare Heizung in Bad oder Schlafraum! Schön waren der große Safe sowie der hygienische Holzboden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Idee, Abendessen als Buffet statt Menü zu servieren, finde ich grundsätzlich gut, denn so isst man viel weniger. Allerdings ist es durch das Rumlaufen unruhig. Das Restaurant wird mittags für Skigäste genutzt und die SB-Atmosphäre machts ungemütlich. Die Salattheke war umfangreich, dazu gabs ein paar kalte Vorspeisen, Suppen, Pizza und wenige warme Gerichte. Ich habe nichts davon probiert, da ich zuwenig Hunger hatte. Zum Essen gibt’s laute Musik. Lob für Zsolt: er war super. Die Bar bietet nichts Besonderes: kein Kamin, nicht mal die Teelichter auf dem Tresen werden angezündet. Der Servicepersonal ist kühl und das Ambiente rustikal. Frühstück gibt es nur bis 10 Uhr! Säfte habe ich nicht gefunden und für Kaffee muss man sich anstellen und ihn selber holen. Ansonsten war das Frühstück sehr gut. Meine nicht so positiven Erfahrungen im Hotel rundet der Besuch der zum Hotel gehörenden „Dreiseenhütte“ ab: - um 13:30 Uhr war wegen Überlastung der Küche KEINE Bestellung möglich - alle Mitarbeiter waren sehr gestresst - überall sah man nicht abgeräumte Tische - die WC waren ohne Papier im Halter, dafür lag davon jede Menge am Boden - die Kaspressknödelsuppe war viel zu salzig - und die überall angepriesenen 10 % Rabatt für Gäste der Gerber-Hotels gibt es NUR, wenn man noch nicht ausgecheckt hat! Das steht so natürlich nirgends und die Gäste werden mit falschen Versprechen angelockt. Was hilft eine schöne Hütte, wenn der ganze Rest nicht passt??


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Check in war bereits 14 Uhr möglich, da habe ich mich gefreut, konnte ich so doch noch eineinhalb Stunden Skifahren gehen. Im Prospekt wird ja der kostenlose Tiefgaragenplatz angeboten, aber die Mitarbeiterin sagt, dass alles voll ist. Enttäuschung. Der mithörende Kollege wies daraufhin, dass noch was frei sei. Die TG ist eine Zumutung: extrem eng, die Autos stehen in zwei Reihen, sodass zeitraubende Umparkmanöver seitens des Hotels erforderlich sind. Dunkel ist sie (da erinner ich mich gern an die perfekte TG im "Travelcharme Werfenweng“ zurück) und es gibt keine Ausschilderung zum Hoteleingang. Wer sucht, der findet. Die Mitarbeiterin beim Check in ist sehr distanziert, Hilfe beim Gepäck wird nicht angeboten; überhaupt habe ich während des ganzen Aufenthalts die österreichische Herzlichkeit, die ich sonst in den Hotels erleben darf, sehr vermisst. Ein anderer Rezeptionsmitarbeiter war an beiden Tagen da und er war sehr genervt bei der Arbeit. Jeder Gast bekommt bei Ankunft ein Heft voller Infos, beschriftet mit Name und Zimmernummer. Die reine Müllproduktion, ehrlich gesagt. Warum liegt die Infobroschüre nicht zur Lektüre aus und man erhält nur die Zutrittskarte?


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lärm (Musik, Geschrei) von der nahe gelegenen Après Ski-Bar stören bis 20 Uhr. „Ski in & out“ ist eine feine Sache, heißt aber auch stundenlanger Lärm von Pistenraupen bis mindestens 22 Uhr.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellness hat nur von 15 bis 19 Uhr geöffnet! Da geht’s dann auch rund. Ruhe und Erholung? Leider nicht. Zumal manche Leute sehr laut gehen und reden müssen. Es gibt keinen Ruheraum im Wellnessbereich, sondern nur ca. 15 Liegen ohne Trenntür zu Duschen und Eingangsbereich. Und wer schon mal gehört hat, wie Männer bei einer kalten Dusche stöhnen, der weiß, dass es leider laut wird. Die Massagen finden direkt im Wellnessbereich neben den Duschen statt! Der Whirlpool war eine warme Badewanne und es gab keine Möglichkeit, das Sprudeln einzuschalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:41-45
    Bewertungen:225
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Karin, vielen Dank für das ehrliche Feedback Ihres ca. 22 stündigen Aufenthaltes in unserem Hotel Alpenrose. Wie Sie bereits selbst erkennen konnten, sind wir ein Hotel, das direkt an der Piste liegt – für Skifahrer also optimal. Die Pistenbullys können aufgrund des tagsüber laufenden Skibetriebes verständlicherweise erst ab 17:00 Uhr mit Ihrer Arbeit, die Pisten für den nächsten Skitag perfekt für Sie und unsere Gäste zu präparieren, beginnen. Der Luxus direkt auf der Piste zu wohnen, bringt auch ein paar Geräusche von außerhalb mit sich, die aber (wie bereits von Ihnen erwähnt) nicht länger als 22:00 Uhr zu hören sind. Der Lärmpegel von der in der Nähe gelegenen Aprés Skibar ist uns neu. Sollte Sie dies bei Ihrem Mittagsschlaf gestört haben, tut uns das sehr Leid. Ebenfalls möchten wir uns für das kurze Missverständnis unserer Kollegen an der Rezeption bezüglich der Verfügbarkeit eines Tiefgaragenparkplatzes entschuldigen. An einem Samstag, an dem das ganze Haus einmal komplett wechselt, kann sich die Verfügbarkeit sehr schnell ändern. Als Zumutung hat unsere Tiefgarage auch noch niemand betitelt. In der Regel sind unsere Gäste sehr froh, auf über 2.000 m Ihr Auto nicht im Freien parken zu müssen. Wir klären unsere Gäste bei Anreise über unsere doppelreihigen Parkplätze auf und es steht natürlich jedem frei, sein Auto draußen stehen zu lassen. Bisher mussten wir in unserer Tiefgarage noch keine Vermisstenanzeige aufgeben, aber gerne werden wir das Schild vergrößern. Für die Distanziertheit/Genervtheit unserer Rezeptionsmitarbeiter möchten wir uns gern entschuldigen. Dies hat am Empfang natürlich nichts verloren und wir werden mit Ihnen sprechen. Auch über unser informatives Anreiseheft hat sich bisher noch niemand beschwert, im Gegenteil, die Gäste nehmen die Anreisehefte und die Zimmerkarte sehr gerne als Souvenir mit nach Hause. Interessanterweise empfinden unsere restlichen Gäste auch Ihren nächsten Punkt als komplett konträr. Sie berichten uns immer, dass Sie bei unserem Buffet unbedingt alles versuchen müssen und damit meist ein bisschen mehr essen. So unterschiedlich können Empfindungen sein! Außer unserer Salattheke und dem Dessertbuffet sind alle unsere Speisen warm. Es gibt jeden Abend ein Fleisch-, ein Fisch-, ein Veggi- und ein Nudelgericht. Gerne können Sie uns mitteilen, was Sie sich sonst noch gewünscht hätten. In jedem Feedbackbogen, der zu uns zurückkommt werden die Freundlichkeit und das Zuvorkommen unserer Mitarbeiter gelobt, wir sind ein bisschen verwundert, dass Sie unser Personal als kühl empfanden. Unser Frühstücksbuffet hat von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet und bereits 1,5 Stunden später öffnet bereits wieder unser Mittagsbuffet. Für das nicht positive Erlebnis auf der DreiSeenHütte möchten wir uns gern bei Ihnen entschuldigen. Wir werden dem natürlich nachgehen und uns erkundigen was an besagtem Tag vorgefallen ist. Es wird bei uns niemand „unter falschen Voraussetzungen angelockt“. Die 10% gewähren wir unseren Gästen, wenn Sie mit unserer GerberCard/Zimmerkarte zahlen (dies ist überall mit ausgeschrieben). Wenn Sie diese Karte aufgrund Ihres Check-Outs bereits abgegeben haben, wird es für uns verständlicherweise schwierig nachzuvollziehen, ob Sie bei uns Gast waren oder nicht. Gerne können wir Ihnen mitteilen, dass die Öffnungszeiten unseres Wellnessbereiches bereits auf 12:00 – 19:00 Uhr verlängert wurden. Ebenfalls möchten wir uns den restlichen Bemerkungen über den Geräuschpegel im Wellness für die nächste Saison annehmen. Unser Warmwasserbecken ist kein Whirlpool, wie Sie dem Schild unmittelbar daneben entnehmen können, somit gibt es auch keine Düsen zum Anschalten. Schade, dass Sie unser Hotel als eine bessere Jugendherberge empfinden und Ihnen unser moderner, junger Alpine Stil nicht gefällt. Uns war es wichtiger, dass jedes Zimmer ein großes Fenster zur Aussicht hat und nicht die Gänge, in denen man sich doch recht kurz aufhält. Für das fehlende Duschgel und die Schlappen möchten wir uns gerne entschuldigen. Leider haben Sie uns nicht die Möglichkeit gegeben, Ihnen umgehend die fehlenden Artikel auf Ihr Zimmer zu bringen. Der „Gut Brandlhof“ mit dem Sie uns vergleichen ist ein 4 Sterne Superior Hotel, mit 450ha großem Gelände, auf dem sich Golfplatz, Wellness-, Konferenz- und Incentivemöglichkeiten bieten. Ich denke, dass Sie sich in unserem Schwesternhotel, dem Hotel Mooshaus, welches ebenfalls ein 4 Sterne Superior Hotel ist, wohler gefühlt hätten. Hier ist allerdings auch der Preis höher. Hier gibt es zur Begrüßung einen Obstteller, uvm. was Sie bei uns vermisst haben. Wir finden es sehr schade, dass Sie nach einem gerade mal 22-stündigen Aufenthalt in unserem Hotel, eine solch negative Bewertung verfassen. Des Weiteren haben Sie uns vor Ort nicht einmal wissen lassen, dass Sie mit irgendetwas unzufrieden sind und wir hatten keine Möglichkeit entsprechend zu agieren. Wir hoffen Sie finden ein passendes Hotel für Sie. Sonnige Grüße aus Kühtai, das Hotel Alpenrose-Team