Grosses Sporthotel, das seine besten Jahre schon lange hinter sich hat. Als wir dort waren waren meist internationale Gäste mittleren Alters zu Gast, die hoffentlich noch schönere Eindrücke als dieses Hotel mit nach Hause nehmen. Es war Ferienzeit, da dürfen sich Hotels vielleivht einiges erlauben. Ein DZ für 80 Euro in dieser Qualität ist eigentlich eine Frechheit.
Die Zimmer waren winzig, das lag aber wohl daran, dass unsere Reservierung vertauscht wurde und wir die letzten Zimmer bekommen haben. Das Bett war ok und sauber, die Handtücher leider nicht.Das Bad samt Duschkopf wurde wohl 1976 das letzte Mal renoviert, und man musste um in das Bad zu gelangen erst mal über die kloschüssel steigen. Ausgelegt war das Zimmer in burgunderfarbenem Teppich der etwas muffig roch.
Der riesige Speisesaal roch nach 30 Jahren Fritierfett, das Frühstücksbuffet entsprach dem minimum an Qualität und Auswahl. Steinharte Semmeln, oder abgepacktes Schwarzbrot mit etwas Wurst u Käse.
Das Personal an der Rezeption war nicht gerade freundlich, man hatte unsere Reservierung auf Grund einer Verwechslung an andere Gäste abgegeben, und wir mussten unser Gesprächsprotokoll auf dem Handy vorzeigen, damit man sich überhaupt um ein Zimmer bemüht hat. Die Getränke am Abend nach der Sauna konnten nicht aufs Zimmer geschrieben werden, sondern mussten sofort bar bezahlt werden. Einzig der Service des jungen, englisch sprechenden Personals beim Frühstück war ausgesprochen freundlich.
Das Hotel liegt an der Ausfahrtssrasse von Berchtesgaden, zum Bahnhof mit dem Auto max. 5 min, trotz verkehrsgünstiger Lage war unser Zimmer sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet Pool und Sauna sowie einen Sportraum. Der Pool war zwar nicht gross, sah aber okay aus, die Sauna selber ist in Ordnujng und die Laufzeit lässt sich vom Gast regulieren. Der Vorraum vor der Sauna dagegen ist grauenhaft. Dunkelbraune Fliesen mit 70er Jahre Muster, billige Plastikliegen ohne Auflage und neon orange Schliessfächer mit Münzeinwurf für 1DM. Der Sportraum beherbergt eine Tischtennisplatte sowie eine einsame Sprossenwand. Die Wandverkleidung löst sich in einzelnen Bahnen bereits von der Wand und defekte Neonröhren liegen auf dem Fensterbrett.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


