Der erste Blick ist O.K. Die Balkone sind sehr sehr alt, würden mit hellem Holz von aussen viel freundlicher wirken. Frühstücksbuffet und Abendessen kann man buchen. Alterdurchschnitt der Gäste eher 70! Kein Hotel für junge Leute und Familien. Hier sind überwiegend Reisegruppen, die sehr alt sind. Morgens um kurz vor sieben laufen alle lautstark zum Frühstück. Außerdem sollte man drauf achten, welches Zimmer man bucht. Es gibt auch ein Dachgeschoss mit Dachfenstern, die gerne vergeben werden, aber sehr eng sein sollen. Eine Ehepaar mit einem behinderten älteren Sohn hatte so ein Dachzimmer bekommen und es soll extrem eng und dunkel gewesen sein. Traurig, dass man der Familie sowas zugemutet hat. Und die haben schon im Januar gebucht
Wir hatten zuerst Zimmer 111 u. 112. Es war zum Hinterhof am Lieferanteneingang. Aber die erste Nacht war die Hölle, denn unter uns war ein Kühlaggregator der die ganz Zeit lief auch Nachts. Wir konnten nicht schlafen. Wir bekamen dann aber ohne Anstand ein neues Zimmer. Wir hatten dann sogar Bergblick. Trotzdem war die Straße noch ein kleines Manko, aber daran konnte man sich gewöhnen. Bad war sauber, Zimmer auch, nur waren die Betten nicht gut. Statt Lattenrost ein Gitter und dünne grau weis gestreifte Bundeswehr Matratzen. Die Möblierung war extrem abgenutzt und alt. Wir hatten Balkon und einen kleinen Vorraum für Koffer etc. Kein Safe, aber TV mit schlechter Bildqualität und Radiowecker. Leider knallen anderem Hotelbewohner sehr laut die Türen, so dass man immer wieder hoch schreckt. Unsere Bekannte hatte Zimmer 110 mit riesen gemeinschaftsterrasse. Leider war die Terrasse sehr ungepflegt. Keine Blumen und extrem dreckig. Hier kann man mit wenig viel bewirken.
Frühstück war einfach. Buffet mit einfachen Wurstsorten und Käsesorten. Nur einfache Semmeln. Verschiedene Säfte, Musli und Kellogssorten waren vorhanden. Quark und Joghurt. Verschiedene Brotsorten und Kuchen gab es auch. Eier wenn man Glück hat sonst mit ein paar schwierigkeiten auch bestellbar. Abendessen halt einfach, aber es hat jedes Mal geschmeckt. Sauberkeit des Restarants eher schlecht. Unter der Spielecke lag die ganze Woche über ein Puzzlestück, wo dann klar war, hier wurde die ganze Woche nicht sauber gemacht. Möbel waren sehr alt und sahen daher nicht sehr einladent aus.
An der Rezeption wurden wir immer kompetent und freundlich bedient. Der Kellner am Abend war sehr nett und freundlich. Der die anderen Angestellten verfügten kaum über Deutschkenntnisse. Wir wollten zum Frühstück ein Ei haben. Die Frau fragte nur "Was ist das" Bei nochmaliger Erklärung sagte sie nur JA, aber ein Ei haben wir nie bekommen. Leider passierte das am nächsten Tag erneut und wir haben dann einen Männlichen Kollegen gefragt, der es dann nach ca. 10 Min brachte. Freundlich sind sie aber sonst alle!
Busverbindung direkt vor der Tür. Man ist mit dem Bus in 5 Min. im Zentrum oder in 30 Min. in Salzburg. Fußwege: 5 Min Salzbergwerk, 15 Min. Watzmanntherme, 20-30 Min. im Zentrum Berchtesagden! 20 Min Hofbräuhaus. Das Hotel hat Ausflugsmöglichkeiten vom Reisebusunternehmen ausgehängt, die auch direkt übers Hotel gebucht werden können. Man wird dann auch vom Hotel abgeholt und wieder hingebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Schwimmbecken, was aber sehr sehr kalt ist. Ich schätze mal 25 -26°C . Ich arbeite im Bäderbetrieb und weiß das mind. 28°C sein sollten. Ich war jeden Tag schwimmen und musste feststellen, das ein paar Dinge die ganze Woche über im Wasser schwammen (z.B Hühneraugenpflasten) Umkleide,WC Duschen und Beckenumgang waren sauber. Fitnessraum war eher eine Abstellkammer für defekte Geräte. Liegebereich zum Ausruhen gibt es nicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Inga |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


