- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt im Ortsteil Neder, ca. eine halbe Autostunde vom Stubaier Gletscher entfernt. Der Zustand des Hotels lässt zu wünschen übrig, insbesondere im Speisesaal.Empfangen wurden wir sehr freundlich, allerdings als wir nach Familie H. gefragt haben, mussten wir erfahren, dass sie gar kein Eigentümer mehr sind, obwohl überall noch der Name der Familie H. auftaucht (auf der Homepage, auf den Prospekten, Bilder im Hotel). Die Gästestruktur und auch das Personal sind sehr international vertreten. Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht. Die Sauberkeit speziell im Speisesaal lässt doch sehr zu wünschen übrig. Die Zimmer selbst waren immer super sauber.
Die Grösse und Ausstattung der Zimmer war vollkommend ausreichend, da gibt es nichts zu sagen. Auch waren die Zimmer jeden Tag sehr sauber gemacht.
Über den Geschmack und die Auswahl der Speisen kann man nichts negatives Sagen. Auch beim Frühstücksbüffet hat es an nichts gefehlt. Es wurde immer alles (wenn auch mit Verzögerungen und nur nach Aufforderung) nachgefüllt. Die Sauberkeit im Restaurant lässt sehr zu wünschen übrig. Da wo das Büffet aufgebaut war (sowohl an der Kühlthecke als auch auf der anderen Seite) lagen obenauf dicke Staubschichten über den gesamten Zeitraum wo wir dortwaren (d.H. es wurde nciht ein einziges mal im Speisesaal Staub gewischt). Auf der Sitzbank lagen stellenweise abends noch die Krümmel vom Frühstück, sodass uns der Hunger aufgrund mangelnder Hygiene doch manchmal verging.
Die Freundlichkeit des Personals ist sehr unterschiedlich. Die Rezeptionistin ist sehr freundlich und zuvorkommend, die Kellner im Speisesaal teils unfreundlich und unkoordiniert (einzig die einzige Kellnerin, die immer ein Lächeln und ein freundliches Wort auf den Lippen hatte). Wir hatten in dem Sinne keine Beschwerden, einzig das beim Silvestermenü die Pausen zwischen den einzelnen Gängen viel zu lang waren, und der Serviceleiter total fehl am Platz war und überhaupt keinen Durchblick hatte. Die Geschäftsführerin selbst haben wir nur einmal kurz am Silvesterabend gesehen, als sie uns gemeinsam mit der Rezeptionistin Glücksbringer überreicht hat, ansonsten sehr schwach, dass sie kein Interesse an Gästen hat und sich lieber im Hintergrund "versteckt".
Ein El Dorado für Skifahrer und im Sommer für Wanderer. Wer das Stubaital kennt, weiss wovon ich rede
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Den Pool haben wir regelmässig genutzt, auch die Sauna. Beide bereiche waren immer sehr sauber und hatten eine angemessene Grösse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |