- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zum Hotel gehört das Haupthaus und ein Nebengebäude in dem sich die Ferienwohnungen befinden. Dazwischen liegt der Hotelparkplatz mit Olivenbäumen. Auf dem Parkplatz wird jedoch recht "wild" geparkt, da es keine vorgezeichneten Parkplätze gibt. Da der Parkplatz tagsüber nicht geschlossen wird, parken dort auch Einheimische bzw. hotelfremde Personen, die dann die Altstadt besuchen, wie wir selbst gesehen haben. Für uns hatte das zur Folge, daß unsere Beifahrertür angefahren wurde und ein Schuldiger nicht zu ermitteln war. Daher der Rat, beim Parken auf dem Parkplatz, sein Auto etwas im Auge zu behalten. Da wir zwei 14-jährige Töchter haben, war dieser Urlaub mehr als Bade- statt als Kultururlaub gedacht. Dennoch war Venedig Plicht. Schön, aber teuer. Dann waren wir noch im Gardaland, dem größten Freizeitpark Italien, gelegen am südlichsten Ende des Gardasees. In den Sommermonaten sogar bis Mitternacht geöffnet. Und überall im Park sind Wasserduschen, die ganz feinen Spühregen verprühen. Sehr angenehm bei über 35 Grad. Aber der Eintrittspreis ist mit 25.- Euro pro Erw. natürlich, wie bei allen Freizeitparks, sehr heftig.
Wir hatten ein Appartement mit 2 Zimmern, Bad, Küchenzeile und 3 Balkons. War ganz o.k., auch von der Größe. Unsere Töchter schliefen im Zimmer mit den Betten, wir auf der Schlafcouch. Allerdings nur eine Nacht. Dann stellte selbst ich, die eigentlich überall schlafen kann, fest, dass ich nach den 2 Wochen Urlaub nicht ohne Rückenschaden nach Hause fahren würde. Die Nachfrage an der Rezeption schaffte jedoch schnelle Abhilfe. Die Couch wurde zusammen geklappt und uns zusätzlich 2 Klappbetten reingestellt. Das war dann vollkommen in Ordnung. Das Bad hatte Dusche und Bidet und machte einen ganz neuen Eindruck. Was jedoch fehlte, waren Ablagemöglichkeiten. Es gab nur eine schmale Konsole über dem Waschbecken. Bei 4 Personen vollkommen unzureichend. Und es wäre schön, wenn Haken oder Stangen für Handtücher/Waschlappen vorhanden gewesen wären. So hatte man nur den Heizkörper zum Anhängen.
Keine Angaben -Selbstverpfleger-
Hotelleitung ist sehr freundlich und deutschsprechend. Probleme wurden, wenn möglich, sofort aus der Welt geschafft. Zum Endspielsieg der Italiener bei der WM gab es für alle, die in der Lobby oder auf der Terrasse vor dem Fernseher zugesehen haben, ein Glas Sekt.
Das Hotel ist wirklich ideal gelegen. Kurzer Fußweg in die Altstadt und zum Hafen. Noch kürzer zum einzigen großen Supermarkt in der Gegend. Für Selbstversorger die ihre Wasserflaschen zum Zimmer tragen müssen, natürlich ideal. Außerdem ist Malcesine wirklich ein hübscher und liebenswerter Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Ausreichend großen Pool und einenWhirlpool. Allerdings waren von 42 Liegen nur noch 10 heil. Die anderen waren an den Armlehen und Sitzflächen z.T. heftig gebrochen. Mit 2 Auflagen übereinander ging es zwar, aber ein komisches Sitzgefühl blieb. Insgesamt existieren 6 Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |