Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Top Hotel mit 1 kleinen Mangel
5,2 / 6

Allgemein

Tolles Hotel, Parterre + 2 Stockwerke an der sonnigsten Lage in Völlan. Geschätzt ca. 60 Zimmer oder Suiten. Grundsätzlich guter und gepflegter Zustand mit wenigen Ausnahmen, die da sind: Unser Zimmer ging nach Norden und war anscheinend noch eines der letzten nicht renovierten Zimmern. Das Zimmer an sich ist auch unser einziger Kritikpunkt, da dieses klar nicht dem Standard und dem entsprechend hohen Preisniveaus des Völlanerhofs entspricht. Dazu mehr weiter unten unter der entsprechenden Rubrik. Der Völlanerhof hat ein gehobenes Kundensegment, dass sich mehrheitlich aus vielen älternen Stammgästen ab 60, vornehmlich BRD Nationalität, die teilweise seit 30 Jahren, 1-2 x jährlich dort ihren Urlaub verbringen, sowie aus Gästen mit gehobenem Niveau aus I und CH, die dort 3-7-tägige Aufenthalte buchen. Alles sehr angenehm und gepflegt, ohne dass es besonders steiff zu und her ginge - überhaupt nicht. Der Völlanerhof ist mit ca. EUR 880.-- im Doppelzimmer mit H. P. pro Person deutlich teurer als andere 4* Hotels im Südtirol. Die Leistungen (mit Ausnahme des Zimmers) rechtfertigen dieses höhere Preisniveau absolut. Die Nebenkosten sind ebenfalls sicherlich höher als in anderen Hotels. Der Völlanerhof ist ein klasse Hotel mit herausragender Küche, tollem und superfreundlichen Personal. Tolle Wellness und Fitnesszone, wunderschöner Garten mit extravaganter Aussenpoolanlage. Wer sich erholen, relaxen will oder einen kleinen Liebesurlaub verbringen möchte, ist in diesem Hotel absolut richtig, SOFERN das Zimmer für einem selber stimmt oder entsprechend er/sie eines der neurenovierten Zimmer bucht , dann ist der VÖLLANERHOF eine Reise wert!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten anscheinend eines der letzten unrenovierten Zimmer die nach Norden gingen. Den Zimmerpreis verrechnet erhielten wir allerdings für ein Zimmer auf die Südseite mit EUR 124.-- pro Person und Halbpension, anstelle der korrekten EUR 114.--. Dies haben wir von zu Hause per Email reklamiert und schauen mal, ob wir anstandslos die zuviel belasteten EUR 140-- anstandslos zurückerstattet erhalten - da sind wir doch gespannt...? Doch jetzt zu unserem Zimmer: Alte, dunkle schwere Holzmöblierung (nicht unser Geschmack), Teppiche, was wir als generell unhygienisch betrachten, getrennte Matratzen, was der trauten Zweisamkeit, wirklich abträglich ist! Das Bad und der vorhandene Flatbildschirm entsprechen dem (Preis-) Niveau des Hotels. Der Balkon ist ungepflegt und die Möblierung ist eine Frechheit. 2 angerostete Billigstklappliegen, kleines Tischchen (Camping lässt grüssen...) die schmudelig sind. Eine Notleiter die angerostet am Balkongeländer verstaut ist, für eine allfällige Evakuation im Brandfall. Hr und Fr Margesin hatten relativ wenig Interesse an den vielen Komplimenten zu Ihrem Haus, aber auch an den wenigen Kritikpunkten zum Zimmer/Balkon, wie wir Ihnen ein direktes Feedback gegeben haben. Die Management Attention der Eigentümer Margesin war uns gegenüber nicht spürbar und somit schlecht. Aufgrund der aus unserer Sicht deutlich überalternden Kundschaft hat dieses Hotel in 5-10 Jahren ein Problem. Wir wurden weder gefragt, wie wir auf Ihr Hotel gekommen sind, noch ob wir wieder kommen werden/würden, geschweige denn, was uns gefallen hat oder was aus unserer Sicht besser gemacht werden könnte - nada, rein gar nichts. Hier vergeben sich die Hoteliers grosse Chancen, nachdem sie den neuen Kunden schon in ihrem Haus hatten, diesen auch für weitere Aufenthalte für sich zu gewinnen. Management Attention ist 0. Kundenverblüffung ist ein Fremdwort. Wir haben zB jeden späteren Nachmittag 1 Fl. Prosecco (ab EUR 25.--) zum Aperitiv bestellt, wie auch am Abend zum Essen nochmals eine gute Flasche Wein (EUR 25-40.-- für einen wirklich sehr guten Südtiroler Wein), das Management wäre allerdings nicht auf die Idee gekommen, dass Sie den letzten Aperitiv Prosecco auf Kosten des Hauses offerieren würden. Schade, nicht wegen des Geldes, sondern so überrascht man seine Gäste positiv. Feedbackkultur existiert gegenüber dem Kunden nur mit einem multiple choice Blatt. Konkret wird der Kunde seitens der Eigentümer nicht direkt nach seinen Eindrücken gefragt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben schon viele 4 und 5* Hotels auf der ganzen Welt bereist, aber das kulinarische Niveau des Völlanerhofs ist doch herausragend und hält mit den meisten renomierten 5* Hotels locker mit und lässt einige sogar deutlich hinter sich. Wir legen extrem hohen Wert auf gepflegtes Essen und Trinken, eine schöne und doch unverkrampfte Ambiance, doch unsere generell sehr hohen Erwartungen wurden getoppt. Ebenfalls ein Highlight ist der riesige Wintergarten in dem in der guten Jahreszeit das Frühstück und das Abendessen (4-Gänge Menu, mit vorgängig riesigem Salatbuffet und zum Abschluss schliesst dann eine schöne Käseplatte den kulinarischen Reigen). Absolut genial!


    Service
  • Sehr gut
  • Die aufgestellte und motivierte Freundlichkeit des Personals ist unübertroffen. Speziell heraus ragen die 2 Herren die die Bar betreuen, Peter & Florian, sowie im Service die 2 Damen Sabrina und Andrea, wie auch Stephanie von der Reception. Von den Eigentümern des Hotels, Hr und Fr Margesin hat man als Erstlingsgast zu wenig Aufmerksamkeit erhalten. Diese haben sich ausschliesslich um ihre langjährigen Stammgäste gekümmert. Zimmerreinigung ist schnell und sauber und Rosl und Waltraud haben sich sehr über das erhaltene Trinkgeld von EUR 20.-- gefreut, wie auch die anderen Damen und Herren denen wir immer wieder mal mit einem 10er für ihren tollen Service gedankt haben. Trinkgeld wird keines erwartet und umso stärker war jeweils die Freude darüber. Check In war schnell und speditiv, was nach einer 6-stündigen Anreise sehr angenehm ist. Am Abreisetag haben wir uns erlaubt Hr und Fr Margesin nebst vielen Komplimenten zu dem wirklich tollen Hotel auch einige klare Kritikpunkte aufzuzeigen, was allerdings nicht wirklich von Ihnen angenommen wurde. Dazu mehr weiter unten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Völlan liegt auf rund 700 Meter über dem Meer, oberhalb von Lana, ca. 12 km nach Meran, an erhöhter Lage mit Fernsicht. Das ganze Gebiet ist von Hang- und Berglage geprägt und liegt inmitten von äusserst weitläufigen Apfel-Plantagen. Am höchsten Punkt von Völlan liegt der Völlanerhof. Ins Zentrum von Völlan sind es 2 Gehminuten. Völlan lebt vollumfänglich vom Tourismus (2-4. 5*), wobei der Völlanerhof das 1. Haus am Platze ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt wöchentlich eine geführte Wanderung mit Fr Margesin, die wir allerdings nicht mitgemacht haben, da diese ausschliesslich von alten Stammgästen besucht wird, was definitiv nicht unser Zielpublikum ist. Der Wellnessbereich ist herausragend schön gemacht mit kompetenten Massage- und Kosmetikanwendungen, die angeboten werden. Die Freundlichkeit der Wellness Damen erreicht allerdings klar nicht das Niveau der Freundlichkeit des Servicepersonals. Ich habe mich 3 x massieren lassen und meine Frau hatte eine Gesichtspflege mit Maria Galant Produkten und eine Pediküre. Die Preise bewegen sich hier in der Grössenordnung pro Anwendung für 25-50 Minuten bei EUR 30-55.-- je Anwendung. Grosser Fitnessraum mit Tageslicht und Top modernen Geräten nach neuestem Standard. Tennisplatz macht hingegen einen eher schlecht gepflegten Eindruck. Innenpool mit Whirlpool ist schön gemacht. Der Aussenpool in der weitläufigen und wunderschönen Gartenanlage ist ein Erlebnis für sich. Wunderschön in die Anlage integriert und sieht fast ein wenig aus wie natürlicher Felspool. Gross mit einer geschätzten Fläche von ovalen 12 auf 15 Meter. Der Völlanerhof ist KEIN KINDERHOTEL - zum Glück nicht. Für Familien mit Kindern ist dies ganz klar das falsche Hotel, da die Gäste die hier verkehren, sich erholen, relaxen oder die traute Zweisamkeit geniessen und nicht von Kindergeplärr gestört werden wollen. Es hat und gibt auch absolut rein gar nichts für Kinder. Internetzugang ist gratis vorhanden. Golf in Lana ca. 3-4 km entfernt vorhanden. Wandern, Nordic Walking, Joggen, alles ist möglich, aber wie gesagt, vieles geht teilweise steil bergauf/bergab und nur weniges einigermassen auf der selben Höhe. Freitag Abend tolle Live Musik und Tanz (wir haben als einzige getanzt) mit Hits aus den 70-90ern eines Alleinunterhalters.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:41-45
    Bewertungen:2