Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Alpin Royal - Wir haben uns wohlgefühlt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kein Schicki Miki – sondern ein solides Hotel mit Wohlfühlfaktor. Wir haben den Aufenthalt sehr genossen, deshalb kommen wir auch wieder.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die auch räumlich nicht einengen. WLAN ist kostenfrei und der Fernseher ist in zeitgemäßer Größe und kein Mini-TV vergangener Tage. Zum SPA-Bereich: Das Hotel verfügt über einen gepflegten und wohltemperierten Innenpool, in den u.a. ein Wasserfall sowie ein Whirlpool integriert sind. Die Saunalandschaft besteht u.a. aus einer Tiroler Stubensauna, einem Kräuterdampfbad, dem Laconium (55 °C) und einer Orangerie zum Nachruhen. Eine reiche Teeauswahl rundete das SPA--Angebot ab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Abendessen, das in Menüs angeboten wurde, war geschmacklich und von den Portionen her TOP. Es wäre zu kurz gegriffen, würden wir der Küche nicht ein besonderes Lob aussprechen. Ein Plus im gastronomischen Angebot stellte die abwechslungsreiche Nachmittagsjause dar, die in der Halbpension inkludiert ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist hervorzuheben. Stets war man bestrebt, den Gast zufriedenzustellen. Auf unsere e-mail-Anfrage nach einem Zimmer erhielten wir eine Blitzantwort. Das hat uns sehr gefreut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • An der Frontseite des Hotels führt die Klausbergstrasse und auf der Rückseite die Ahr vorbei. Unser Zimmer war rückwärtig gelegen, so dass wir die Ahr mit ihrem beruhigenden Geplätscher wahrnehmen konnten. Schließlich lieben wir es, bei offenem Fenster ohne Verkehrsgeräusche zu schlafen. Hier war es uns uneingeschränkt vergönnt. Auch beim Sonnenbaden störte der Strassenverkehr nicht im Geringsten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir erhielten vom Hotel die Holidaycard, mit der es freie Busfahrten gab. Wir konnten so auch Bruneck besichtigen. Die vielfältigen Wanderungen im Ahrntal hier zu nennen, würde den Rahmen dieser Bewertung sprengen. Dennoch ein TIPP: Zum Neves Stausee fahren und hier zur Birnlückenhütte oder zur Chemnitzer Hütte hochwandern. Fantastische Aussichten lohnen die 8 € Gebühr (Stand Sept 2020) für Parkplatz und Zufahrtsstrasse.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:39