- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Die Zimmer im Stammhaus wurden alle renoviert und auf den neuesten Stand gebracht. Gut gefallen hat uns das Lichtkonzept mit umlaufenden Leuchtstreifen am Bett, so dass man auch nachts sicher ins Bad gelangt. Es gibt sehr viele Ablagemöglichkeiten wie Schränke und eine sehr große Kommode. Platz genug für Kleidung im Falle eines mehrwöchigen Urlaubs. Ein Tresor ist ebenso vorhanden wie ein schöner Flachbildschirm, der auch über eine angenehme Größe verfügt. Der Balkon ist riesig und so lang wie das Zimmer breit ist. Leider hatten wir nur ein Zimmer nach hinten raus und konnten so lediglich die Talstation der Seilbahn anschauen. Am besten fanden wir die wunderbare, sehr große Regenfalldusche im neugestalteten Bad. Einziger Schwachpunkt war u.E. die Lüftung, die ihren Dienst nur unzuverlässig verrichtet hat.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Viele User waren oft geradezu überschwänglich, was die Kulinarik angeht. Entsprechend hoch waren unsere Erwartungen, zumal der Jesacherhof den "Genuss" auch noch im erweiterten Hotelnamen führt. Da waren wir dann doch etwas enttäuscht. Gleich am ersten Abend gab es ein Galadinner mit sechs Gängen. Überrascht hat uns da, dass es keine Auswahlmöglichkeiten beim Hauptgericht gab. Da Ente nicht jedermanns Geschmack ist, fragten wir nach. Meine Frau bekam dann als Alternative ein Schnitzel, allerdings mit einem Aufpreis von 8,00 Euro. Dies war umso bemerkenswerter, da auf der Homepage des Hotels explizit auf die Wahlmöglichkeiten hingewiesen wird. Ich selbst hatte mich für die Entenkeule entschieden, die lieblos auf die Polenta angerichtet war (siehe Foto). Alles in allem waren wir von diesem ersten Abendessen doch etwas enttäuscht. Beim Frühstück setzten sich die negativen Überraschungen dann fort, so gab es z.B. keinen Sekt oder Prosecco, bei einem dieser Preisklasse völlig unverständlich. Die Wurst- und Käaseauswahl war auch überschaubar. Der Orangensaft aus dem Automat war an drei von vier Tagen arg verwässert. Insgesamt war die Auswahl am Frühstücksbüfett u.E. nur durchschnittlich. Am zweiten Abend gab es immerhin Alternativen bei den Hauptgerichten. Wir entschieden uns für ein faschiertes Kalbsschnitzel, man könnte auch sagen Fleischpflanzerl, das zwar geschmacklich in Ordnung war, aber von einem Genuss-Hotel muss man einfach mehr erwarten. Auch der Tafelspitz am nächsten Tag war nicht die Krönung der Kulinarik, zu durchzogen und leider auch etwas zäh stellte sich das Ganze dar. Etwas versöhnt wurden wir am letzten Abend, wo das servierte Rotbarschfilet nicht nur ansprechend angerichtet war, sondern auch geschmacklich gut war.
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Ein großer Pluspunkt im Jesacherhof sind sicher die MitarbeiterInnen im gesamten Servicebereicht. Ausnahmslos waren alle ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und immer bemüht.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- warm
Einen Kampf um Liegen gab es nicht, wir waren oft die einzigen Gäste, da viele wohl anderweitig unterwegs waren. Leider war das Wetter während unseres Aufenthalts etwas wechselhaft und kühl, so dass man nicht draußen liegen konnte, ansonsten wäre der Blick auf die umliegende Bergwelt sicher wunderbar gewesen. So konnten wir immerhin die Ruhe genießen und entspannen. Das Wasser, insbesondere des Whirlpools war uns zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 109 |