- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels ist spitzenmäßig direkt an der Piste. Ich denke das Hotel hat ca. 50 Zimmer, die Anlage müßte allerdings general saniert werden. Wir haben mit unserer Gruppe Halbpension gebucht was auch sinnvoll ist, denn Axams ist ca. 6,5 km über eine Serbentinenstraße abwärts entfernt. Es waren nur Deutsche und ein paar Niederländer im Hotel als Gäste, die Alterstruktur war bunt gemischt. Die Zimmer waren zwar sauber aber die Möbel und Einrichtungsgegenstände wären besser am Sperrmüll platziert. Die Bäder sind denke ich so bei den olympischen Spielen 1964 gebaut worden. Sie sollen aber nicht in allen Zimmern in so einem Zustand sein. Die Rezeption ist so gut wie nie besetzt. Füße immer sauber vor dem Hotel abklopfen! Neben dem Hotel ist noch eine schöne Apres Ski Hütte die um 15.00 Uhr öffnet, bei schlechtem Wetter wahrscheinlich auch bei gutem sehr zu empfehlen! Das Hotel wird uns sicher nie mehr wiedersehen. Denn dort wurde anscheinend noch nicht begriffen das der Kunde König ist.
Zimmer siehe oben. Eine Anmerkung noch die Zimmer sind auch sehr hellhörig!
Das Hotel hat einen Frühstücksraum für ca. 50 - 60 Personen. Bei Ausbuchung ist dieser viel zu klein gerade im Winter wenn alle Skifans bald auf die Piste wollen und ziemlich zur gleichen Zeit frühstücken. Das Frühstück an sich war in Ordnung, es wurde immer alles aufgefüllt. Wenn man ein Frühstücksei will muß man erst die (Chefin) die die Eier wie ein Habicht überwacht fragen "Darf ich mir bitte ein Ei nehmen?" dann rückt sie eines raus - Vorsicht nicht selbst hinfassen sonst droht Zoff. Und für jede Person nur ein Ei das ist auch ganz wichtig. In der öffentlichen Gastwirtschaft bekommt man dann sein Abendessen, man kann dort Mittags auch a'la carte essen. Bei Halbpension gibt es keine Menüauswahl. Man bekommt eine Suppe, darf dann an das Salatbuffett (falls man das schafft) in Windeseile kommt dann schon die Hauptspeise und Vorsicht beim Gabel weglegen, der Teller wird weggezogen und die Nachspeise gleich hingeknallt. Extrawünsche wie zusätzliches Ketchup werden nicht erfüllt, reicht der Klecks am Teller aus und bitte auch nicht diskutieren, sonst nimmt sie den ganzen Teller wieder mit. Man beachte auch die Reihenfolge erst die Suppe dann das Salatbuffett ! Guten Essern wird das Essen außerdem etwas knapp sein! Die Getränke kommen auch etwas langsam zum Tisch was nicht an der Bedienung liegt sondern eher am Seniorchef wenn er hinter der Theke und Getränke ausschänkt. Ein Lächeln kommt auch dem bestimmt nicht aus.
Den Großteil des Personals stellt die Familie selbst. Unser Empfang war grausam und unfreundlich was dafür noch gar kein Ausdruck ist. Beim Betreten des Hotels (wir das waren 2 Personen wollten nochmals persönlich die Zimmervergabe von unserer 32 köpfigen Gruppe besprechen) war an der Rezeption um ca. 9.15 Uhr niemand anzutreffen. kam die Chefin auf uns zu, sie lies uns gar nicht erst zu Wort kommen, da sie annahm wir wollten jetzt die Zimmer beziehen. Ein Grüß Gott oder Hallo war im Wortschwall nicht zu hören.Wir könnten ab 16.00 Uhr einchecken war ihr einziger Kommentar. Wir gingen dann auch Skifahren und kamen auch wirklich keine Minute früher zurück. (Hatten wir von vornherein auch gar nicht vor!) Die Zimmer wurden bei unserem Aufenthalt sehr sauber gereinigt. Für Kinder ab 0 Jahren wird pauschal im Zimmer der Eltern 25,00 EUR kassiert, was ich persönlich für total unangebracht finde. Die Bedienung war nett. Der Koch/Barkeeper (selbe Person) war sehr freundlich und paßt eigentlich gar nicht in das dort so unfreundliche Ambiente.
Die Lage des Hotels ist direkt an der Piste. Parkplätze sind vor Ort. Der Ort Axams ist ca. 6,5 km entfernt. Wegen der Serbentinenstraße denke ich im Winter nur mit Schneeketten zu erreichen, zumindest wenn es frisch geschneit hat. Neben dem Hotel Lizumer Bergheim sind dort noch das Hotel Olympia und der Lizumer Hof. Die beiden anderen Hotels scheinen auf jeden Fall in einem wesentlich besseren Zustand zu sein!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt zur großen Aufwertung des Hotels einen Wellnessbereich den man ab 16.00 Uhr betreten darf und der erst im Sommer 2009 total renoviert wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |