- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein wie - der Name vermuten lässt - alter Landgasthof mit langer Tradition. Es wurde mehrfach angebaut, das Gebäude ist daher etwas verschachtelt. Insgesamt ist es etwas altbacken und düster. Da die Innenstadt-Hotels erheblich teurer sind, wird es offenbar häufig von Monteuren genutzt, die eine preiswerte Unterkunft in der Volkswagen-Nähe suchen. Insgesamt hat das Haus auf keinen Fall 3 Sterne verdient.
Wir wohnten in einem Anbau, der offenbar vor nicht allzu langer Zeit erstellt oder zumindest renoviert wurde. Das Zimmer war ruhig, hell, nett eingerichtet und recht groß. Das fensterlose Duschbad ist nicht riesig, aber völlig ausreichend und hatte eine gute Lüftung.
Wir hatten ein Abendessen, das ein angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis hatte. Das Frühstück war dann allerdings schlicht indiskutabel. Gummibrötchen, wenig Auswahl an Auflage, etwas unansehnliche Marmeladensorten, kalte und steinharte Eier und als Krönung Joghurt, bei dem das Haltbarkeitsdatum schon einige Tage abgelaufen war.
Das Personal ist freundlich, aber mehr auch nicht. Unsere mehrfache Nachfrage nach einer Spätabreise hat man uns bis zum Schluss nicht beantworten können und sich immer auf den abwesenden Chef herausgeredet. Während unseres Aufenthaltes standen - aus welchen Gründen auch immer - in einem Durchgang zu unserem Zimmer (ist wohl normalerweise der Buffettbereich bei Feiern) halb aus- oder eingepackte Kisten mit Dekomaterial herum, die nicht angerührt wurden. Das wirkte unordentlich und machte keinen guten Eindruck.
Liegt direkt am Mittellandkanal, von unserem Fenster aus konnten wir das eine oder andere Binnenschiff vorbeituckern sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |