Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Privates Hotel mit ausnahmslos exzellenten Service
6,0 / 6

Allgemein

Das Hotel dürfte privat geführt sein, verfügt über 100 Zimmer, ist nicht so groß wie andere Hotels dieser Kategorie in der Stadt und macht einen dementsprechend persönlicheren Eindruck auf den Gast. Das Haus ist sehr sauber, der Zustand ist nach offensichtlich in einigen Bereichen erfolgter Renovierung gut. Von außen wirkt die Architektur nicht sehr ansprechend, aber das ändert sich, sobald man das Hotel betritt. Das Frühstück haben wir hinzugebucht, in der Zirbenstube gibt's die Möglichkeit für ein Abendessen, daneben werden im recht großzügigen Bereich mit Bar und Lounge verschiedene kleine Gerichte auch am Abend angeboten. Ich kann den Besuch der beiden Automuseen Mercedes Benz und Porsche wirklich empfehlen, außerdem bietet Stuttgart diverse kulturelle und kulinarische Angebot, vom Musical über die Oper bis zu Restaurantbesuchen etwa im Yosh ist für jeden Besucher sicherlich etwas dabei.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war mit über 30m2 für ein Stadthotel sehr groß und hatte einen Ausblick zum Schlossgarten, man sah die kulturellen Einrichtungen und den Fernsehturm, der aufgrund einer Verfügung der Stadt geschlossen ist. Eine Renovierung dürfte vor nicht langer Zeit erfolgt sein, auf mich wirkten jedenfalls die Betten, der Schreibtisch samt den Anschlüssen, die gemütliche Sitzecke mit Sessel und einige weitere Details neuwertig. Während der Wohn- und Schlafraum eher dunkel, aber sehr ansprechend gehalten ist, waren Bad und Vorraum hell und freundlich. Das Zimmer verfügte über Klimaanlage, großen schwenkbaren TV, Minibar, Fön, 2 Telefone, großem, für Laptops geeigneten Safe, ein im Verhältnis zur Zimmergröße durchschnittliches, mehr als ausreichendes Bad mit WC.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt das Gourmetrestaurant Zirbenstube, die erst vor ca. 3 Wochen eröffnete, ein Frühstücksrestaurant, außerdem eine Lounge mit Barbereich. Sauberkeit und Hygiene waren vorbildlich, die Atmosphäre angenehm, in der Zirbenstube gewollt rustikal, aber dennoch elegant. Sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen in der Zirbenstube war die Qualität sehr in Ordnung, beides ist zu empfehlen. Ebenfalls wurde man gefragt, ob die Küche auf etwas achten muss, diese unaufgeforderte Frage ist leider auch nicht überall selbstverständlich. Das Frühstücksbuffet bietet eine übersichtliche Auswahl von Wurst- und Käsewaren, eine schöne Müsliecke, frisches Obst und Saft, einige warme Gerichte, Eier aus einer kleinen Karte sowie eine sehr gute Teeauswahl. In der Zirbenstube gibt's verschiedene Menüs, alte und neue Liebe mit dementsprechend klassischen und eher modernen Gerichten, daneben ein vegetarisches Menü, wobei sich die einzelnen Gänge in den Menüs miteinander kombinieren lassen, so dass man sich ein individuelles Abendessen mit toller Weinbegleitung zusammenstellen kann. In der Lounge gibt's die entsprechende Getränkeauswahl und eine kleine Auswahl an verschiedenen kleinen Gerichten nach dem Theater- oder Konzertbesuch oder für zwischendurch.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich habe in einem Stadthotel selten einen ausnahmslos sehr kompetenten, routinierten und ehrlich um den Gast bemühten Service erlebt wie in diesem, daher verdient der Service neben der Küche mindestens die höchste Punktezahl. Es gab keinen Anlass für Beschwerden, vom Frühstück über die Rezeption bis zum Zimmerservice funktionierte alles fast schon mehr als perfekt, alle sind um den Gast sehr bemüht, fragen unaufgefordert nach dem Befinden, organisieren vom Theater mit sehr guten Plätzen trotz guter Buchungslage bis zum Private Dinning in Restaurants alles.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Rande des Schlossgartens, der Name ist also Programm, allerdings etwas zurückversetzt, somit liegt es ruhiger und nicht direkt an der relativ stark befahrenen Straße, die mehrere Hotels und Einkaufsmöglichkeiten vom Stuttgarter Bahnhof trennt. Die Fahrt zum Flughafen dauert etwa 20 Minuten ohne Stau, der Bahnhof befindet sich direkt gegenüber und ist über eine Passage in der Nähe zu erreichen. Das Hotel liegt am Schlossgarten, dementsprechend kann man in 2-3 Minuten verschiedene kulturelle Einrichtungen wie etwa die Oper oder Museen als auch Sehenswürdigkeiten erreichen. Auf der anderen Seite des Hotels befindet sich nach einem überdachten Durchgang die Fußgängerzone Königsstraße, die diverse Einkaufsmöglichkeiten bietet. Zentraler kann man in Stuttgart nicht wohnen, die Lage ist aber dennoch am Schlossgarten auch ruhig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:26-30
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Matthias, vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns im Althoff Hotel am Schlossgarten zu kommentieren. Wir freuen uns über das so positive Feedback. Das gesamte Team, das sich vielmals für Ihr Lob bedankt, freut sich auf Ihren nächsten Aufenthalt bei uns! Bis dahin senden wir Ihnen viele herzliche Grüße Ihr Team vom Althoff Hotel am Schlossgarten