Das Hotel liegt direkt am Tegernsee, und von manchen Zimmer hat man wohl auch einen schönen Blick auf den See. Der "seitliche" Seeblick ist allerdings nicht zu empfehlen. Das Hotel wirkt modern, mit großzügiger Lobby, und der erste Eindruck entspricht einem Fünf-Sterne-Haus. Wir wurden freundlich auf unser Zimmer begleitet, es wurde uns erläutert, dass die Vorhänge elektrisch auf- und zugehen. Ob das erwähnenswert bzw. interessant ist? Der junge Herr, der uns begleitete, hätte gerne darauf hinweisen können, wie und mit welchem Aufzug man eigentlich in den Spa-Bereich gelangt. Diese Information hätte sich konkret (und faktisch) auf meinen Aufenthalt im "Überfahrt" ausgewirkt, während ich das Knöpfchen für den Vorhang wohl auch so gefunden hätte. Vielleicht liegt das auch an mir, denn in Technik bin ich besser als in Orientierung. So war ich eben nicht in der Sauna. Auch nicht schlimm. Das Restaurant Überfahrt gehört sicher zu den besten Restaurants in Deutschland. Ob es tatsächlich die Nummer eins in Deutschland ist (und die Nummer sechs in der Welt), womit in üppiger Weise geworben wird, da bin ich mir nicht so sicher. Jedenfalls wird originell gekocht, und der Service ist aufmerksam. Mir fallen spontan mindestens drei Restaurants in Deutschland ein, die an dieses Restaurant zumindest sehr nahe heranreichen. Allerdings befinden sich diese nicht in derart großen Hotels. Was mir den Aufenthalt in diesem Hotel gründlich verdorben hat, war die bizarre Organisation des Frühstücksbüffets: Der erste Mitarbeiter: "Ich bin gleich bei Ihnen." Dann schweigend weggegangen. Der zweite Mitarbeiter: "Hier ist kein Platz frei, jedenfalls nicht in diesem Bereich. Ich glaube auch da hinten nicht." Die dritte Mitarbeiterin, als wir einen Platz zu finden geglaubt hatten: "Hier ist schon belegt, und dort können Sie sich auch nicht hinsetzen." Seltsam einfach. Die Organisation des Frühstücks übertrifft die Verhältnisse, wie man sie auf großen Kreuzfahrtschiffen erlebt. Aber da erwartet es wohl keiner anders. Wir sind gegangen, ohne Frühstück. Das war übrigens schon bezahlt. Die Dame beim Checkout wollte den Vorgang weitergeben. Kann sie ruhig. Ob das wohl Auswirkungen hat? Das werde ich mangels zukünftiger Besuche in diesem Hotel nie erfahren. Vielleicht gehöre ich nicht zur Zielgruppe dieses Hotels, das sich meinem Eindruck nach in erster Linie an junge Familien aus der IT-Branche richtet: Hauptsache das Image stimmt. Fünf Sterne müssen es sein. Am besten Fünf-Sterne "plus". Das kommt immer gut. Und wenn in Hochglanzmagazinen dann auch noch vom Koch berichtet wird, dann ist das schon mal ein Pluspunkt. Aber ich muss nicht wieder dort hin.
Modern ausgestattete Zimmer mit Kapsel-Kaffeemaschine und großen Bädern in gepflegtem Zustand. Hunde darf man mitbringen. Vor diesem Hintergrund halte ich den relativ hochflorigen Bodenbelag, den unser Zimmer aufwies, für bedenkenswürdig. Aber sauber war's.
Das Restaurant Überfahrt ist ausgezeichnet. Auch die Lobby-Bar ist in Ordnung.
Der Service des Frühstückspersonals hat mich nicht so überzeugt, wohingegen das Personal des Restaurants Überfahrt ausgesprochen freundlich und zuvorkommend war und von der Art her auch authentisch wirkte. Die Herrschaften an der Rezeption, mit denen ich zu tun hatte, beherrschten jedenfalls das "professional Smiling". Aber für ein Hotel dieser Kategorie reicht das nicht.
Das Hotel liegt direkt am See. Man kann schöne Spaziergänge machen. Es gibt auch viele Geschäfte in der Nähe, die sich vor allem zum Kauf von Cashimirpullovern u. ä. eignen, falls einem langweilig wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2018 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Joey |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 117 |
Sehr geehrte Joey, vielen Dank für Ihre Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrung bezüglich Ihres letzten Aufenthaltes bei uns zu schildern. Wir bedauern zu lesen, dass Sie bei diesem Aufenthalt nicht den für Sie gewohnten Service erfahren haben. Dafür möchten wir uns bei Ihnen in aller Form entschuldigen. Unseren Gästen gilt höchste Aufmerksamkeit und es sollte bei Ihnen niemals ein anderer Eindruck entstehen. Auch möchten wir uns bei Ihnen für die erlebten Situationen beim Frühstück entschuldigen und Ihnen versichern dass wir gemeinsam mit unserem F&B Team auf eine Besserung hinarbeiten. Ihre lobenden Worte bezüglich des Service im Gourmetrestaurant Überfahrt haben uns sehr gefreut und haben diese gerne mit dem gesamten Team geteilt. Da unser Director of Rooms Herr Fröling gerne das persönliche Gespräch mit Ihnen sucht, würden wir uns freuen, wenn Sie uns über froeling@seehotel-ueberfahrt.com kontaktieren würden. Es würde mich freuen wenn Sie uns in naher Zukunft noch einmal eine Chance geben würden! Mit freundlichen Grüßen, Angelika De Busschere Guest Relation


