- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Altstadt-Gästehaus Drewes Wale ist ein über 400 Jahre altes Gebäude mit nur wenigen Zimmern/Suiten. Man merkt dem Haus an, dass es mit sehr viel Herz und Verstand und bestimmt großer Investitionsbereitschaft saniert wurde. Die Sauberkeit liefert absolut keinen Grund zu Beanstandungen. Die Zimmerreinigung erfolgt ab 3 Tagen Aufenthalt jeden 2. Tag, was auch völlig ausreicht, weil - mal ganz ehrlich - wie zu hause). Der Frühstücksraum, ebenfalls in historischem Outfit, ist so groß, dass sich die Gäste nicht "zu nahe" kommen. Leise Hintergrundmusik sorgt dafür, dass man sich ohne Zuhörer gut unterhalten kann. Das Frühstück ist vielfältig. Speziell die Käseauswahl ist besonders. Abgesehen vom Scheibenkäse ist jedes frisch vom Laib abgeschnitte Stück in Folie eingeschlagen, so dass es auch bei reifem Camembert oder Brie kein Weglaufen und Ankleben an der Käseplatte gibt. Immer ist Obst dabei. Wir sind zwar Kaffeetrinker, aber für Teefreunde ist allerbestens gesorgt. Auf dem Zimmer steht eine Flasche Wein (gute Qualität) zu 10 EUR, und in der Minibar findet man Literflaschen Wasser zu 2 EUR. Das Nachbarhaus (Weinkontor) und das übernachste Haus (Feinkostladen) targen wie das Altstadt-Gästehaus den Inhabernamen Blancke. Man hat aufgrund der Weinauswahl auf dem Zimmer und der Käsequalität beim Frühstück den Eindruck, als gehörten alle drei Häuser ein und demselben Besitzer. Familie Blancke bleibt angenehm im Hintergrund, ist aber sofort zur Stelle, wenn der Gast etwas zu regeln oder zu fragen hat. Deshalb fehlt die Rezeption überhaupt nicht. Man erhält einen Zahlencode, mit dem man "schlüssellos" zu jeder Tages- und Nachtzeit heimkommen kann. Alles "very easy". Die Gäste kommen - laut ausliegendem Gästebuch mit vielen ausschließlich positiven Anmerkungen - bis auf wenige Ausnahmen überwiegend aus Deutschland. Es handelt sich wohl meist um Familien und Pärchen. Handy-Erreichbarkeit ist problemlos gegeben. Preis-Leistungsverhältnis ist o. k. Zwar hatte ich mich anfangs über 9,50 EUR Kostenanteil für das Frühstück gewundert. Dafür war der Übernachtungspreis vergleichsweise günstig, so dass der Preis für Ü/Fr insgesamt angemessen war.
Größe des Zimmers ausreichend. Möblierung solide, alter Vollholzschrank, gemütliche Sitzecke. Badezimmer relativ groß. Minibar vorhanden (bezahlbare Preise). Wasserkocher für Instantkaffee oder Tee in der Pantry-Küche mit 2-Platten-Herd vorhanden (Kaffee und Tee stehen auf dem Zimmer, aber auch im Flur zum Zugreifen kostenlos zur Verfügung). Die Möblierung ist dem historischen Ambiente des Gebäudes angeglichen, aber die Betten absolut bequem (nicht hart, aber fest, nicht die durchgerittenen Weichmatratzen). Kopfteil des Bettens höhenverstellbar. 1,90m und 2,00m-Menschen sollten die Deckenbalken im Auge behalten (altes Haus halt, keine 2,50m-Stockhöhe). Vorteil: urgemütlich.
Frühstück: siehe oben (Hotel allgemein).
Zurückhaltend, freundlich. Fremdsprachenkenntnisse, besondere Wünsche, Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen. Kamen in unserem Fall nicht vor.
Das Gästehaus (Hotel garni) liegt mitten in der Altstadt. Man wohnt in einem der schönen Altstadtobjekte, die von den Stadtbesuchern bewundert werden. Angesichts der vielen interessierten "Altstadtbesichtiger" waren wir ganz froh darüber, im ersten Stock zu wohnen. Mit ein paar Schritten ist man mitten der Altstadt. Lüneburg ist toll. Dort gibt es einen steten Wechsel von Geschäften und Gastronomie (Tipp: Schröderstraße). Langeweile = null. Die Bistros und kleinen Restaurants (Comodo, Central...) sind gemütlich, mit schöner Außengastronomie und vielfältigem Speisenangebot ausgestattet. Tipp: Altes Brauhaus (Heidschnuckenspezialitäten - sehr lecker).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Viel Abwechslung durch die Altstadt (flanieren, einkehren, Käffchen zwischendurch, bummeln, shoppen...). Thema Altstadt: Keine tote Altstadt nur zum Anschauen. Nein, eine lebendige Altstadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |