- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein großes, frischsaniertes Haus am Jesuitenplatz: Im Erdgeschoss liegt ein Café, in den oberen Etagen die Hotelzimmer. Die ca. 15 Zimmer sind auf den drei oberen Etagen verteilt, d.h. nur über eine erreichbar, die relativ steil und nicht sehr gut beleuchtet ist. Ältere Gäste sollten gut zu Fuß sein, um die oberen Zimmer zu erreichen und bei der Buchung eventuell nachfragen, wenn Sie lieber ein Zimmer mit Dusche statt mit Wanne haben möchten.
Das Zimmer war ausreichend groß. Der Kleiderschrank ist nur ein offenes Regal mit Stange. Es gab gutes Leselicht, einen Flachbildfernseher an der Wand, ein kleiner Schreibtisch. Alles für einen Kurzaufenthalt ausreichend. Zu bemängeln wäre, dass es keinen Spiegel im Zimmer gibt. Das Bad war eher überdimensioniert, die Dusche in der Badewanne montiert. Außerdem war die Wanne etwas rutschig und es gab keinen Haltegriff. Das sollte meiner Meinung nach zur Grundausstattung eines Hotelbadezimmers gehören.
Das Café schließt abends um 19.00 Uhr. Frühstück gibt es für die Hotelgäste ab 8.00 Uhr im Café. Man kann das bestellen, was man essen will und muss nicht einen Pauschalpreis für ein Büffet-Frühstück zahlen wenn man wenig Hunger hat, d.h. man kann theoretisch "à la carte" frühstücken. Da es aber keine Karte gibt, sondern nur handgeschriebene Schiefertafeln hinter der Theke, war die Entscheidung nicht einfach. Zudem gibt es nur Selbstbedienung. Man steht also - u.U. mit der ganzen Familie - an der Theke, überlegt, was man frühstücken möchte und muss praktisch bei jedem Zutat fragen "Haben Sie ....?". Sehr umständlich! (Aber am Ende doch lecker und zum angemessenen Preis.)
Es gibt keine Hotelrezeption, man meldet sich bei der Ankunft im Café und bekommt dort an der Theke den Zimmerschlüssel. Das wirkte etwas unprofessionell, war aber im Grunde kein Problem. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Da wir früh anreisten, war das Zimmer noch nicht fertig, wir konnten aber unser Gepäck schon abgeben.
Das Gebäude liegt direkt am Jesuitenplatz in der Koblenzer Altstadt, man ist in wenigen Minuten am Rhein oder an der Mosel. Am Platz gibt es ein Eiscafé und eine nette Kneipe, jeweils mit Außengastronomie. Unser Zimmer zum Platz war deshalb erst ab ca. 23 Uhr ruhig. Am Wochenende wäre es vermutlich länger laut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pauline |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |