- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Altstadtpension Koch liegt in einer ruhig gelegenen Gasse. Die Fußgängerzone ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Zum Bahnhof läuft man etwa 20 Minuten. Eine Bushaltestelle ist nicht in unmittelbarer Nähe der Pension vorhanden. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Als Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt Goslar und den Besuch des Weihnachtsmarktes ist die Lage der Pension perfekt. Die Pension ist in einem schönen Altstadthaus untergebracht, wobei uns insbesondere die vielen Balken und die urige Raumaufteilung gut gefallen haben. Auf dem Weg zu den Zimmern und zu dem Frühstücksraum müssen mehrere Treppen überwunden werden, so dass die Pension für Menschen mit einer Gehbehinderung nicht unbedingt geeignet erscheint. Schön wäre es, wenn die Flure mit Bewegungsmeldern ausgestattet wären, so dass das Licht automisch anginge. Zumindest beleuchtete Lichtschalter sollten jedoch aus Sicherheitsgründen zwingend nachgerüstet werden. Unser Zimmer war ansprechend groß, auch wenn unser Sohn in einer Nische schlafen musste. Ihn hat dies nicht gestört. Der Fernseher stand sehr unglücklich auf dem Kleiderschrank. Die volle Bildfläche war so kaum zu sehen. Bedingt durch die Holzfußböden war das Zimmer recht hellhörig, insbesondere die Geräusche anderer Gäste auf dem Flur waren unangenehm. Das Zimmer selbst lag zum Hof heraus und hatte nur wenig Tageslicht. Das Badezimmer war recht klein, aber gerade noch ausreichend. Unangenehm hingegen waren die Temperaturschwankungen in der Dusche am Morgen. Zum Teil stand kein warmes Wasser mehr zur Verfügung. Obwohl neben der Rezeption offenbar ein weiterer Raum zur Verfügung gestanden hätte, wurden alle Gäste in einen sehr kleinen Frühstücksraum im Obergeschoss bedient. Wir haben die Situation als kaum noch akzeptabel wahrgenommen. Das Büffet konnte zum Teil nur erreicht werden, wenn andere Gäste auf ihren Plätzen zur Seite gerückt sind. An einem Tag mussten wir vor dem Frühstücksraum warten, bis ein Platz für uns frei wurde. Für die Gäste stand in der Regel kein eigener Tisch zur Verfügung, stets musste der Tisch mit anderen Gästen geteilt werden. So wurden an einem Tisch für 4 Personen durch die Nutzung der Kopfseiten bis zu 6 Gäste platziert, so dass von Beinfreiheit oder Privatsphäre leider keine Rede mehr sein konnte. Obwohl laut Gästeinformation werktags ab 8 Uhr gefrühstückt werden konnte, mussten wir bis nach 8:30 Uhr warten, bis das Büffet vollständig eingedeckt war. . Die Speisen und Getränke waren von überwiegend guter Qualität. Es gab jeweils 2-3 Sorten Brötchen, gekochte Eier, mehrere hochwertige Wurst- und Käsesorten, Butter, Joghurt, Marmelade, Nutella, sehr leckeres frisches Obst, Kaffee, Tee und O-Saft. Gefehlt hat uns Müsli, Margarine (gerne auch halbfett) sowie eine Brotalternative zu den Brötchen. Die auf dem Tisch bereit gestellte abgepackte Kaffeesahne war leider bereits seit 6 Wochen abgelaufen. Die Speisen wurden jeweils unverzüglich nachgelegt. Der Check-in verlief zügig, beim Check-out haben wir uns hingegen sehr geärgert. Der Preis bei der Buchung beinhaltete auch die Kultur- und Tourismusförderabgabe der Stadt Goslar. Im Nachhinein ist die Erhebung dieser Abgabe durch das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht jedoch für unwirksam erklärt worden. Dennoch wurde uns der ursprüngliche Buchungspreis in Rechnung gestellt. Eine Korrektur erfolgte erst, nachdem wir auf die Unrichtigkeit der Rechnung hingewiesen haben. Statt einer Entschuldigung erklärte uns die Inhaberin der Pension, dass sie die Rechnungen noch nicht angepasst hat, da die Stadt die Abgabe sicher auf anderen Wegen wieder einführen wird. Letztlich werden durch diese Vorgehensweise von den Gästen Abgaben eingezogen, die gar nicht anfallen. Für uns führt dieser Umgang mit den Gästen dazu, dass wir die Altstadtpension Koch nicht noch einmal buchen werden.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 30 |