- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Größe unseres Zimmers (Zi. 103) war ausreichend. Das Frühstück dürftig (siehe auch spätere Beschreibung). Die Gästestruktur ist durch uns schlecht einschätzbar, da wenig bis keine Gäste anwesend waren. Als Grund wurde uns das schlechte Wetter und der damit verbundene Ausfall der Golfplätze genannt. Ich glaube aber nicht, dass in dieser Pension anspruchsvolle Golfer übernachten. Das Preis-/Leistungsverhältnis war so weit in Ordnung, denn es war nicht teuer, aber mehr darf man auch nicht verlangen. Es wird als 3-Sterne-Hotel geführt, aber ich würde vielen Gasthöfen mit Pensionsanschluss weh tun, wenn ich es so bezeichnen würde. Die bayerischen Auszeichnungen und Erwähnungen zielen bestimmt nur auf die selbsternannte "Weiberwirtschaft", denn ansonsten kann ich keinen Würdigungsgrund finden.
Die Größe des Zimmers war okay, aber die Auslegware hatte enorme Flecken (Zimmer 103). Lt. Werbung im Kur- und Ortsprospekt sollten Lendenwirbelmatratzen vorliegen, aber ich frage mich - wo? Es wurde auch von einem Kühlschrank in der 1. Etage geschrieben, den wir aber auch vergeblich suchten. Im Großen und Ganzen war die Toilette sauber, aber genauer durfte man unter die Toilettendeckel (braune Scharniere) auch nicht schauen.
In der Gaststube herrscht eine gewisse kühle Atmosphäre vor, die aber der Chefin geschuldet ist. Die Qualität der Speisen ist okay. Das Frühstück war aber sehr dürftig und einfallslos. Bis auf 2 x gab es zum Frühstück an Obst nur Äpfel und braune Bananen. An einem Morgen erhielten meine Frau und ich nur eine kleine Wurst- und Käseplatte an den Tisch, weil einfach nicht genügend Gäste da waren. Die selbstgemachten Marmeladen waren ja nicht schlecht, aber beschränkten sich prinzipiell auf 2 Sorten.
Die Freundlichkeit der Gaststubenchefin war total schlecht. Sie hat uns weder bei der Ankunft noch beim sogenannten Auschecken begrüßt bzw. beachtet. Der Grund war bestimmt der, dass wir nur 1x in der Gaststube essen waren. Es gab aber genügend andere, bessere und auch interessantere Gaststätten im Ort und im Umkreis des Ortes. Dafür war die Schwester der Gaststubenchefin zu überfreundlich, da sie das garantiert gemerkt haben muss. Wir kamen am Ostermontag mitten in einer Familienfeier an und fühlten uns eigentlich gleich deplatziert.
Inmitten der Altstadt von Bad Griesbach ohne Anbindung an das Kurviertel (ca. 30 Minuten Fußweg entfernt). Restaurants sind genügend in der Nähe und auch im Kurviertel vorhanden. Für das Parken im Parkhaus der Stadt werden von der Pension (von Hotel möchte ich nicht sprechen) pro Tag 4 € verlangt, obwohl das Parken seitens des Ortes her frei ist (Frechheit)!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |