- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus wurde ursprünglich im Jahre 1883 erbaut und ist in Privatbesitz. Es gibt ein Haupthaus, daneben ein Gästehaus und rückwärtig ein Haus mit Apartments. Die Einrichtung ist sehr liebevoll zum Detail gestaltet. Ein Restaurant gibt es gleich neben dem Eingang und gehört einer hochwertigen Kategorie an.
Unser Zimmer Nr. 22 war im 2. Stock im Haupthaus und wurde erst kürzlich komplett renoviert, wie alle Zimmer im 2. Stockwerk. Es gibt keinen Fahrstuhl, die Treppen sind steil. Für behinderte Personen sehr schwierig. Jedes Zimmer ist unterschiedlich und hat seinen eigenen Charakter. Das Zimmer war sehr groß mit Doppelbett, guten Matratzen und einem großen Flat - TV. Leider fehlte ein kleiner Kühlschrank zum Kühlen von Getränken bei dem heißen Sommer. Vielleicht kommt er ja noch. Das Badezimmer mit Fenster und begehbarer Dusche war sauber und neu. Den großen Rundspiegel im Bad konnte man beleuchten. Da das Zimmer zur Straße raus liegt gibt es tagsüber einen gewissen Verkehrslärm, nachts jedoch völlige Ruhe.
Frühstück, sagte ich schon, ist in Ordnung mit großer Auswahl an Getränken, Wurst, Käse und frisches Rührei mit knackigem Bacon. Wir haben auch im Restaurant zu Abend gegessen. Edle Tischdekorationen und Stoffservietten. Das Preisniveau ist hoch, dafür aber auch die Qualität. Die Karte ist klein und die Fischgerichte sehr zum empfehlen. Eine etwas längere Wartezeit muss man in Kauf nehmen für die frisch zubereiteten Speisen. Auch die Getränkepreise sind über dem Durchschnitt. Dafür eine gediegene Atmosphäre. Am Nachmittag kann man auch in einem kleinen beschaulichen Garten innerhalb des Grundstückes Getränke zu sich zu nehmen oder aber auch zu Abend essen. Sehr angenehm bei schönem Wetter.
Ja, der Service ist schon bemerkenswert. Freundlichkeit überall. Der Inhaber erklärt einem an der Receiption alles wichtigste und es gibt ein Bonusheft mit Vergünstigungen in der Nähe. Beim Frühstück ist man sehr freundlich und darauf bedacht, gleich wieder alles nachzulegen. Am Abend ist der Kellner gleich der Barkeeper. Sein Wissen über die Spirituosen ist gigantisch und er plaudert sehr gerne darüber. Man merkt, dass er sehr geübt ist in allen Dingen des Servieren.
Da das 18 km entfernte Cuxhaven für unsere kleine Gruppe (8 Personen) für die Zeit ausgebucht war haben wir uns für dieses Hotel entschieden. Otterndorf ist ein kleiner verträumter Ort mit kleinem Zentrum und einem Bahnhof, ca. 10 Gehminuten. Mit dem Zug ist man in 1 1/2 Std. in Hamburg Hbf. Dieser geht einmal in der Stunde. Auch zur Elbe ist es nicht weit. Kleine Strände findet man in nördlicher Richtung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Cuxhaven bietet etliche Museen, z.B. das Windstärke 10, Wrack und Fischereimuseum (sehr zu empfehlen) oder man nimmt die Fähre nach Helgoland, Fahrzeit 2,5 Std. einfach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 136 |