- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr großes Hotel an der Hotelmeile im Ortsteil Las Marinas. 390 Zimmer auf 4-7 Etagen (3 Lifte) verteilt. Wie viele Hotels dort so ist auch das Gold Trinidad ein "Klotz" über dessen Architektur man streiten kann. Letztendlich ist dies aber Geschmackssache. Auffallend ist, daß eine Menge Kleinigkeiten renovierungsbedürftig sind. Es scheint, daß die Hotelleitung darauf nicht achtet, zumal die meisten dieser "Mängel" bei regelmäßiger Instandsetzng ohne sehr großen Aufwand hätten beseitigt werden können. Als Beispiel seien hier zerbrochen Fliesen im Eingangsbereich des Hotels oder eine gerissene große Scheibe im Restaurant genannt. Buchbar ist dieses Hotel mit allen Verpflegungsmodellen. Solo kostet ein Frühstück ca. 9 EURO, Mittag- und Abendessen JEWEILS ca. 22 EURO, wobei uns besonders der Preis für Mittag- und Abendessen doch an der oberen Grenze angesiedelt erscheint. Getränke müssen extra bezahlt werden. Die Gäste kamen in erster Linie aus Deutschland, England und Spanien. Auffallend die große Zahl älterer Gäste (Rentner), dies mag jedoch mit dem Zeitraum unseres Aufenthaltes zu tun haben. Behindertengerechter Zugang über diverse Rampen möglich. Das Hotel hat in der spanischen Kategorie 3 Sterne, wir denken das ist ok. Ingesamt können wir das Hotel doch noch empfehlen. Es ist nicht so, daß man aufgrund der geschilderten Mängel am liebsten direkt "Rückwärts wieder rausgehen möchte". Es ist aber ärgerlich, wenn kleine Mängel nicht beseitigt werden, die bei regelmäßiger Wartung garnicht erst entstehen würden. Die Region ist für sonnehungrige Wasserratten eine Empfehlung.
Die Zimmer machen in einigen Bereichen einen abgewohnten Eindruck, zumal die Anfangs beschriebenen Kleinigkeiten nicht mit der nötigen Energie beseitigt werden. Als Besipiel nennen wir hier teilweise abgerissene Vorhänge, schief hängende Türen im "Küchenbereich" oder Rostflecken am Rand der Badewanne oder eine dunkel gewordene Silikon-Abdichtung. Alles das wäre mit wenig Aufwand zu beseitigen. Der Küchenbereich verdient die Bezeichnung nicht. Schränke sind da....aber nichts drin, der Kühlschrank funktionierte nicht. 4 Platten-Herd vorhanden..haben wir aber nicht benutzt. In den Zimmern gibt es eine Musikanlage (mit BOSE Boxen), diese funktionierte jedoch auch nicht. TV mit mehreren deutschen Programmen vorhanden und ok. Fön im Bad. Reinigung täglich. Eine Bettdecke mit Loch betrachten wir als einmaligen Ausrutscher (kam nicht wieder vor). Es ist unnötig, Aufpreis für Zimmer mit Meerblick zu zahlen, da alle Zimmer zumindest seitlichen Meerblick haben. Die Zimmer im Block, welcher in den Katalogen meist gezeit wird (Hotel rechts /Pool links) liegen ab ca. 13 Uhr im Schatten. Wer Lärmempfindlich ist sollte Zimmer in der oberen Etagen nehmen. Wie gesagt, finden die Veranstaltungen in einem Pub im Innenhof statt. Die Flure zu den Zimmern liegen zu diesem Innenhof und Geräusche von den Veranstaltungen sind zumindest im unteren Bereich deutlich zu hören und könnten manche Gäste stören.
Es gibt ein Restaurant. Größe und Sauberkeit ok. Essen jeweils in Buffetform in der für Touristen üblichen Form (Suppe, Fisch, Fleisch, Pasta, Paella, Salat, Obst, Süßspeisen). Getränkepreise relativ günstig. Wir waren insgesamt zufrieden, jedoch sollte man keine zu hohen Erwartungen mitbringen. Es gibt eine Pub im Innenhof, in welchem auch die Abendveranstaltungen stattfinden. Dieser Pub ist architektonisch durchaus ansprechend. Frühstück von 8-10 Uhr / Mittags 12-13.30 / Abends 18.30/21.30. Bei voller Belegung könnten die Essenszeiten geteilt werden.
Personal war freundlich und problemlos. Mhr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Allerdings war zu unserer Urlaubszeit das Hotel auch nur zu ca. 1/3 belegt.
Wie gesagt: Super-Lage direkt an der Strandpromenade. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Das Hotel liegt an der Hotelmeile in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Hotels Playacapricchio, Bahia Serena und Portobello. Transferdauer ca. 45 Minuten. Bushaltestelle direkt vor der Tür. Bus nach Almeria von 7-16 Uhr halbstündlich, danach bis 20 Uhr stündlich (ebenso in der Gegenrichtung). An Ausflügen bietet sich in erster Linie natürlich Granada an (Bus ca. 70 Euro). ACHTUNG: Wer die Alhambra besuchen will und individuell anreist (Mietwagen z.B.) sollte die Tickets mindestens 4 Wochen vorher bestellen (Tel.: 0034/913465936). Zugang zur Alhambra gibt es pro Tag für 7.700 Gäste, davon kommen nur 2.200 Tickets in den freien Verkauf, alles andere ist von Veranstaltern geblockt !!! Eintritt kostet ca. 7 Euro. Ansonsten diverse Rundfahrten mit dem Mietwagen oder Bus z.B. in das Schinkendorf Trevelez machbar. Insgesamt ist die Umgebung sehr karg. Für die Fahrt durch die Berge sollte man aufgrund der Kurverei genug Zeit einplanen. Diverse Mietwagenanbieter am Ort. Einstig beginnt bei ca. 40 Euro (Fiat Panda) bis ca. 150 Euro für einen Minivan. Für ein Cabrio verlang man durch die Reihe unverschämte 130 Euro (alles pro Tag). Wir haben gute Erfahrung mit dem Anbieter "Almericar" gemacht. Taxistand direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei große Poollandschaften mit Kinderbecken. Außenanlagen durchaus ansprechend und gepflegt. Ausreichend Liegen mit Sonnenschirmen vorhanden. Wie das bei voller Belegeung aussieht kann man schwer beurteilen. Hoteleigene Sauna vorhanden. Animation vorhanden, wurde jedoch von uns nicht in Anspruch genommen. Internetecke an der Rezeption. Kleine Boutique mit Zeitungen und Krimskrams im Hotel. Sehr schöner, kilometerlanger und breiter Strand aus feinem, festen Kiesel. Duschen und Toiletten am Strand, ebenso einige kleinere Restaurants. Sauberkeit am Strand ok. Für 2 Liegen mit Sonnenschirm haben wir pro Tag 7 Euro bezahlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |